Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1551 bis 1560 von 3688.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Stelle zur Abwicklung der Soforthilfe aus. Die Polizei stuft diese Vorgehensweise als Vorbereitungshandlung für spätere Betrugsstraftaten ein und warnt eindringlich davor, persönliche und Unternehmensdaten auf solchen Fake-Seiten im Internet preiszugeben. "Nutzen Sie für die Stellung der Anträge auf Soforthilfe ausschließlich die Internetseiten von offiziellen Landesstellen. Dies sind Ministerien [...] Antragsteller

  2. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    ? Wir haben Ihnen auf die- ser Seite eine Übersicht der regiona- len Kontaktstellen und Ansprech- partner zusammengestellt, die Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen helfen soll. Coronavirus: Hilfen für Betriebe das Coronavirus breitet sich in deutschland und europa weiter aus. Für Unternehmer und deren mitarbeiter stellen sich daher verschiedene Fragen, wie damit vor allem im Arbeitsalltag umzugehen ist. Unter www.hwk-reutlingen.de/corona haben wir wichtige Informationen für Betriebe und deren mitarbeiter zusammengestellt. diese seite wird laufend aktualisiert Beratungsangebot der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    n. BGBAU_Blanko.dotx Seite 1 von 5 Handlungshilfe für das Baugewerbe Coronavirus (SARS CoV 2) Stand 03/2020 1 Allgemeines Diese Zusammenstellung soll die bestehenden Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen, wie z. B. Waschgelegenheiten mit Wasser und Flüssigseife, ergänzen und eine Hilfestellung für Bauunternehmen im Zusammenhang mit den sich derzeit ausbreitenden Coronaviren sein [...] Arbeitsweg/Weg zur Baustelle vorzugsweise Individualverkehr (Auto, Fahrrad, zu Fuß) nutzen • Bei Sammelfahrten mit Firmenfahrzeugen/Firmenbussen die Anzahl der Fahrzeuginsassen durch parallele Nutzung

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    n. BGBAU_Blanko.dotx Seite 1 von 5 Handlungshilfe für das Baugewerbe Coronavirus (SARS CoV 2) Stand 03/2020 1 Allgemeines Diese Zusammenstellung soll die bestehenden Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen, wie z. B. Waschgelegenheiten mit Wasser und Flüssigseife, ergänzen und eine Hilfestellung für Bauunternehmen im Zusammenhang mit den sich derzeit ausbreitenden Coronaviren sein [...] Arbeitsweg/Weg zur Baustelle vorzugsweise Individualverkehr (Auto, Fahrrad, zu Fuß) nutzen • Bei Sammelfahrten mit Firmenfahrzeugen/Firmenbussen die Anzahl der Fahrzeuginsassen durch parallele Nutzung

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    n. BGBAU_Blanko.dotx Seite 1 von 5 Handlungshilfe für das Baugewerbe Coronavirus (SARS CoV 2) Stand 03/2020 1 Allgemeines Diese Zusammenstellung soll die bestehenden Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen, wie z. B. Waschgelegenheiten mit Wasser und Flüssigseife, ergänzen und eine Hilfestellung für Bauunternehmen im Zusammenhang mit den sich derzeit ausbreitenden Coronaviren sein [...] Arbeitsweg/Weg zur Baustelle vorzugsweise Individualverkehr (Auto, Fahrrad, zu Fuß) nutzen • Bei Sammelfahrten mit Firmenfahrzeugen/Firmenbussen die Anzahl der Fahrzeuginsassen durch parallele Nutzung

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    KurzAntragKug107 - 03.2020 Bitte in einfacher Ausfertigung bei der Agentur für Arbeit einreichen, in dessen Bezirk die Lohnabrechnungsstelle liegt (vgl. Bescheid zur Anzeige) 3 Bitte das [...] Antragsteller Bezeichnung und Anschrift des Arbeitgebers Anschrift der Lohnabrechnungsstelle (nur bei Änderungen angeben) Bankverbindung Korrekturantrag Zutreffendes bitte ankreuzen! Ich/Wir beantrage(n) die [...] zuständige Einzugsstelle abgeführt wurden. Falls dies noch nicht erfolgt ist, verpflichte ich mich zur unverzüglichen Auszahlung und Abführung. - dass in der beigefügten Liste keine Arbeitnehmer/innen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    KurzAntragKug107 - 03.2020 Bitte in einfacher Ausfertigung bei der Agentur für Arbeit einreichen, in dessen Bezirk die Lohnabrechnungsstelle liegt (vgl. Bescheid zur Anzeige) 3 Bitte das [...] Antragsteller Bezeichnung und Anschrift des Arbeitgebers Anschrift der Lohnabrechnungsstelle (nur bei Änderungen angeben) Bankverbindung Korrekturantrag Zutreffendes bitte ankreuzen! Ich/Wir beantrage(n) die [...] zuständige Einzugsstelle abgeführt wurden. Falls dies noch nicht erfolgt ist, verpflichte ich mich zur unverzüglichen Auszahlung und Abführung. - dass in der beigefügten Liste keine Arbeitnehmer/innen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    -Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse falls abweichend Anschrift der Lohnabrechnungsstelle Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E [...] normale regelmäßige tarifl. wöchentl. Arbeitszeit Enthält der TV eine Kurzarbeitsklausel? Arbeiter Std. Angestellte Std. Sieht der TV eine Ankündigungsfrist zur Einführung der Kurzarbeit vor? Ja Nein [...] unrichtige oder unvollständige Angaben haftet. Von dem Inhalt des Merkblattes 8a über Kug habe(n) ich/wir Kenntnis genommen. Ergeben die Feststellungen der Agentur für Arbeit, dass strafrechtlich relevante

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    -Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse falls abweichend Anschrift der Lohnabrechnungsstelle Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E-Mail-Adresse Ansprechpartner(in) Telefon-Nr., Fax-Nr. u. ggf. E [...] normale regelmäßige tarifl. wöchentl. Arbeitszeit Enthält der TV eine Kurzarbeitsklausel? Arbeiter Std. Angestellte Std. Sieht der TV eine Ankündigungsfrist zur Einführung der Kurzarbeit vor? Ja Nein [...] unrichtige oder unvollständige Angaben haftet. Von dem Inhalt des Merkblattes 8a über Kug habe(n) ich/wir Kenntnis genommen. Ergeben die Feststellungen der Agentur für Arbeit, dass strafrechtlich relevante

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    , sind die darin einge­ stellten Arbeitszeitguthaben vor bzw. während der Kurzarbeit zur Vermeidung von Arbeitsausfällen einzu­ bringen. Die Auflösung eines Arbeitszeitguthabens kann vom Arbeitnehmer/der [...] ­ steuergesetz gewährt wird. Zur Ermittlung der Höhe des Kug stellt die Agentur für Arbeit eine „Tabelle zur Berechnung des Kurzarbei­ tergeldes (Kug)“ zur Verfügung, aus der bei dem je­ weiligen [...] Leistungssätzen stellt das für den Kalendermonat zustehende Kug dar. Faktorverfahren Arbeitnehmerehegatten können bei der Steuerklassen­ wahl IV/IV (§ 39 EStG) das sog. „Faktorverfahren“ wäh­ len. Das vom