Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1971 bis 1980 von 3728.

  1. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    können entsorgt werden. Manches muss für das Finanzamt aufbewahrt werden. Der Bund der Steuerzahler Baden- Württemberg hat die wichtigsten Fristen zusammengestellt. Unternehmer müssen Geschäfts- [...] „Der rasante Wandel in Handwerk und Technik stellt an die Betriebe und ihre Beschäftigten neue und immer höhere Anforderungen“, sagte Wirt- schaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der [...] - desagentur für Arbeit und den Integrati- onsämtern. Grafik: pr Schwerbehindertenanzeige erstellen Software steht zum Download bereit Arbeitgeber mit mindestens 20 Be- schäftigten müssen ihrer Agentur für

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die neue Bundesregierung müsse nach vielen Jahren intensiver Hochschulförderung – deren Berechtigung gar nicht angezweifelt werden solle – die Gleichwertigkeit beruflicher Bildung herausstellen. Neben einer wesentlich verbesserten Ausstattung der Berufsschulen und der weiterhin dringend notwendigen Förderung der überbetrieblichen Bildungsstätten des Handwerks müsse auch die Meisterausbildung für fortbildungswillige junge Menschen noch attraktiver als bisher beworben werden. Präsident Harald Herrmann verweist in diesem Zusammenhang auf ein nachahmenswertes Beispiel des Bundeslandes Niedersachsen: „Dort hat

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Wäschereitechnik. Neben der Qualität seiner Leistungen hat die qualifizierte Ausbildung einen besonders hohen Stellenwert bei Elektro Dessecker. Das Unternehmen bildet seit Jahrzehnten regelmäßig aus. www

  4. Relevanz:
     
    22%
     

    Diese Anzeige können Betriebe am einfachsten mit der kostenlosen Software IW-Elan erstellen. Die Software IW-Elan 2017, mit der Betriebe ihre Schwerbehindertenanzeigen für das Jahr 2017 abgeben können, steht ab sofort unter www.iw-elan.de zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Programm findet heraus, ob genügend Pflichtarbeitsplätze besetzt waren und – falls nicht – in welcher Höhe [...] Integrationsämtern. So ist sichergestellt, dass die Berechnungen korrekt durchgeführt werden und die Anzeige dem aktuellen Stand der Vorschriften entspricht. IW-Elan ist ein Projekt des Instituts der deutschen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    besser vorstellen kann. Aktuell ist Mallorca noch kein passender Markt für mich. Aber ich habe tolle Kontakte innerhalb der Gruppe geknüpft, die über die Reise hinaus bestehen bleiben werden. Die [...] Handelshemmnisse zur Diskussion gestellt. Ich habe viele politische Gespräche geführt. Auch hier wollen wir im Sinne unseres Handwerks, unserer Wirtschaft der vielen kleinen und mittleren Betriebe, Entlastungen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Unternehmen konnte sich gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern aus ganz Deutschland durchsetzen und belegte in Kategorie 2 (11 bis 30 Mitarbeiter) den ersten Platz. „Bei der Firma Fischer Elektro- und Beleuchtungstechnik sind die Zeichen der Zeit auf Zukunft gestellt: Hier wurde mit dem Technologiezentrum, welches sowohl Kunden als auch Mitarbeitern für die Ausbildung in der Zukunft dienen [...] die Entwicklung und den weltweiten Vertrieb von Reinraumleuchten spezialisiert und sich damit ein starkes Alleinstellungsmerkmal im Markt geschaffen. 2017 bezog das Unternehmen neu gebaute

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    , darunter auch in traditionellen Handwerksberufen, wie beispielsweise den Malern und Lackierern. Der Landkreis Reutlingen – hier gibt es die meisten Betriebe im Kammerbezirk – stellt mit 22 Auszubildenden

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer aktiv und von 1999 bis 2011 stellvertretender Obermeister der Fleischerinnung. Mehr Einsatz geht nicht.“ www.albmetzgerei-steinhart.de

  9. Soziale Verantwortung

    Datum: 11.01.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus dem Dritten Sektor stellen Sie sich konkreten gesellschaftlichen Herausforderungen. Mit vielfältigen, innovativen „Corporate Social Responsibility“ (CSR)-Aktivitäten arbeiten sie an der Lösung gesellschaftlicher Problemlagen und bilden damit einen wesentlichen Grundpfeiler für eine offene, stabile und solidarische Gesellschaft. Gleichzeitig sichern Sie die [...] www.lea-mittelstandspreis.de . Anfragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an die Geschäftsstelle des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg, c/o DiCV Rottenburg

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    aufgestellt, die Bilanz festgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde. 2018 können somit folgende Unterlagen entsorgt werden: Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten Eintragung aus dem Jahr 2007, Inventare, die bis 31. Dezember 2007 oder früher aufgestellt worden sind, Jahresabschlüsse, die bis zum 31. Dezember 2007 oder früher aufgestellt worden sind, Buchungsbelege aus dem [...] . Danach müssen Rechnungen, die für Arbeiten oder Dienstleistungen an einem Haus, einer Wohnung oder einem Grundstück ausgestellt werden, zwei Jahre lang vom Mieter oder Hausbesitzer, auch wenn er eine