Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2231 bis 2240 von 3719.

  1. Produkte suchen Produzenten

    Datum: 20.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Eine einzige Technologie führt selten zu einem innovativen Produkt. In der Regel müssen Kompetenzen aus verschiedenen Disziplinen zusammengeführt werden. Die Messe greift diese „Konvergenz“ auf und soll zugleich eine gemeinsame Plattform für Tüftler und mögliche Partner in Produktion und Vertrieb schaffen. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Materialien, Prozesse und Elektronik. Eine Ausstellungsfläche von 4 Quadratmetern kann kostenfrei belegt werden. Veranstaltet wird die Messe von der Steinbeis-Stiftung für Technologie- und Wissenstransfer und einen Partnernetzwerk, dem die Handwerkskammer

  2. Relevanz:
     
    22%
     

    „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Feierstunde. Um das äußerst umfangreiche Aus

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Schwankungen von Jahr zu Jahr feststellen. Freie Lehrstellen „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen will, hat nach wie vor gute Aussichten“, betont Goller. In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für dieses Jahr noch 351 freie Lehrstellen zu finden. Das Angebot reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis [...] Lehrstellenradar für Smartphones ist unter www.lehrstellen-radar.de erhältlich.

  4. Relevanz:
     
    22%
     

    Vorgestellt wird das fischer ProzessSystem, das speziell für die Anforderungen auf der Baustelle entwickelt wurde. Die Einsatzmöglichkeiten werden in einer Simulation ausführlich und praxisnah vorgestellt. Die Teilnehmer haben zudem die Gelegenheit, Produktneuheiten und Entwicklungen in der Befestigungstechnik kennenzulernen und zu testen. Der Workshop wird veranstaltet von der Handwerkskammer Reutlingen in Zusammenarbeit mit der Fischer Unternehmensgruppe und der Beratungsgesellschaft für Wirtschaft, Handwerk und Mittelstand GmbH. Workshop „Baustellenabläufe gewerkeübergreifend optimieren“ 24

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    mit mehr Bestellungen. Diese Zuversicht zieht sich durch alle Branchen. So erwarten 70 Prozent der befragten Unternehmer ein gutes Schlussquartal. Die meisten Optimisten finden sich in den

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . Jeder zwölfte Handwerksbetrieb hat in den vergangenen drei Monaten zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, jeder zehnte Betrieb will dies im Sommerquartal tun. Der durchschnittliche Auftragsbestand im

  7. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Dornstetten, Glatten, Schopfloch und Waldachtal in Form einer Planauslegung vom 12. Sep- tember 2016 bis 24. Oktober 2016 statt. Stellungnahmen können bis zum 24. Okto- ber 2016 abgegeben werden. Stadt reutlingen Bebauungsplan „Jettenburger Straße/Ru- derschlachtweg“, Gemarkung Reutlingen, Flur Betzingen. Stellungnahmen können bis zum 28. Oktober 2016 abgegeben werden. Handwerksbetriebe, die von den [...] geförderte Veranstaltung „Unternehmensnach­ folge im Mittelstand: Herausforde­ rung und Chance“ stellt wichtige Etappen der Nachfolge vor, wie bei­ spielsweise die Ermittlung des Unter­ nehmenswertes, die

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die Vermittlung des passenden Betriebs übernimmt die Projektstelle beim Baden-Württembergischen Handwerkstag. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Alter benötigen alle Teilnehmer die Zustimmung des

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Haarsträhnen, Kunstwerken aus Holz, selbstgeschneiderten Kleidungsstücken und Vielem mehr. Die bunte Darstellung von Handwerksberufen aller Couleur eröffnete so die Möglichkeit, das lokale Handwerk live zu [...] -Point-Präsentation dargestellt, und bei einer lustigen Handwerker-Spielstraße habe das Projekt dann schließlich sein Ende gefunden. ------------------ Der Kita-Posterwettbewerb ist Teil der Mitmach-Aktion des Handwerks

  10. Konzepte für bessere Luft

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    sogenannte Spurgruppe, der auch die Handwerkskammer Reutlingen angehört, soll die frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit bei der Erarbeitung von Konzepten und Maßnahmen sicherstellen. Ansprechpartnerin ist