Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Bodenmüller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem Papa über die Baustellen lief und in großen Maschinen wie Baggern, Radlagern und LKW saß, obwohl meine Füße nicht bis an die Pedale reichten und mich unheimlich stolz fühlte“, erzählt der 20-Jährige. Zunächst aber machte er Abitur, auch mit dem Hintergedanken, nach einer Ausbildung ein Studium draufsatteln zu können. Nach einem Praktikum

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    ideale Plattform für talentierte Nachwuchskräfte, sich mit anderen zu messen und das Können unter Beweis zu stellen. Eine gute Platzierung ist eine tolle Bestätigung und natürlich auch für den weiteren

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    eigenen Händen etwas Greifbares herzustellen – sowohl im Handwerksbetrieb als auch in der Kita. Indem Kinder frühzeitig mit handwerklichen Tätigkeiten in Berührung kommen, legen sie einen Grundstein für lebenslanges Lernen und eine Vielzahl von Fähigkeiten, die ihnen in vielen Lebensbereichen zugutekommen. Handwerkliche Tätigkeiten fördern die Kreativität und die Vorstellungskraft von Kindern. Sie lernen, [...] . Aber auch Handwerksbetriebe dürfen gerne auf einen Kindergarten zugehen und eine Gruppe von Kindern nebst Erzieherinne und Erziehern zu sich einladen, zum einmal „live“ ihren Handwerkberuf vorzustellen.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Bewilligungsstellen akzeptiert und bearbeitet. Die Einreichungsfrist für Schlussabrechnungen für die Überbrückungshilfe I – IV sowie November- und Dezemberhilfe (Paket 1) endete bereits am 31. Oktober 2023. Die [...] Stellungnahme gibt bzw. die Unterlagen nachträglich einzureichen. Erst nach Ablauf der Anhörungsfrist am 30. November sind Rückforderungen möglich. Weitere Informationen zur Schlussabrechnung unter

  5. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zentralen Herausforderungen mit dem Ziel, praxiserprobte Personal- strategien vorzustellen und Ansätze und Maßnahmen für die betriebli- che Praxis zu entwickeln. Auf dem Programm der Online-Workshops, die [...] . Deshalb nutzt er gerne das Schulungsangebot des Herstellers für die Auszubilden- den und Mitarbeiter der Vertrags- werkstätten. „Ich finde es klasse, dass so etwas bereits in der Ausbil- dung möglich ist [...] hauses, ihren Auszubildenden. Kolle- gen und Kunden gleichermaßen schätzten den jungen Mann wegen Vorbilder gesucht Jeden Monat stellt die Handwerkskammer Reutlingen einen Lehrling und dessen

  6. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    zentralen Herausforderungen mit dem Ziel, praxiserprobte Personal- strategien vorzustellen und Ansätze und Maßnahmen für die betriebli- che Praxis zu entwickeln. Auf dem Programm der Online-Workshops, die [...] . Deshalb nutzt er gerne das Schulungsangebot des Herstellers für die Auszubilden- den und Mitarbeiter der Vertrags- werkstätten. „Ich finde es klasse, dass so etwas bereits in der Ausbil- dung möglich ist [...] hauses, ihren Auszubildenden. Kolle- gen und Kunden gleichermaßen schätzten den jungen Mann wegen Vorbilder gesucht Jeden Monat stellt die Handwerkskammer Reutlingen einen Lehrling und dessen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Konditorin Laura Veeser in 88637 Buchheim bei Konditorei Huthmacher, Stefan und Michael Huthmacher GbR in 72488 Sigmaringen Schilder- und Lichtreklamehersteller Jakob Wolf in 88250 Weingarten bei Ruprecht [...] Klingenstein in 72401 Haigerloch Schilder- und Lichtreklamehersteller Florian Winkler in 72406 Bisingen bei Artistic Werbewelten GmbH in 72406 Bisingen Maurer Steffen Schäfer in 72145 Hirrlingen bei AP Bau

  8. Bund fördert E-Lastenräder

    Datum: 25.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    unlösbar mit dem Fahrrad verbunden sind, mehr Volumen aufnehmen können als ein herkömmliches Fahrrad. ein zulässiges Gesamtgewicht von mindestens 170 kg aufweisen, serienmäßig hergestellt und [...] Internetseite des BAFA gestellt werden. Dort gibt es ebenfalls ein Merkblatt zur Förderrichtlinie sowie eine Liste der förderfähigen E-Lastenräder. Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: E-Lastenfahrräder

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsplatzangebote nicht bei den Jugendlichen ankommen, etwa weil die Unternehmen an falscher Stelle werben. Die Studienautoren haben Unternehmen gefragt, wo sie für ihre Stellen werben, und junge Menschen, wo sie nach Stellen suchen. Das Ergebnis: Neben Online-Stellenanzeigen sind Social-Media-Plattformen bei der Suche beliebt. Doch während über 70 Prozent der Unternehmen auf Facebook nach Azubis suchen, sind [...] Stellensuche, aber Unternehmen sind dort kaum vertreten. Kommunikation an junge Menschen anpassen „Unternehmen und Jugendliche verpassen sich auf Social-Media-Plattformen zu häufig“, sagt Studienautor

  10. Frauenwirtschaftstage 2024

    Datum: 26.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wie können Frauen die Nachfolge in Unternehmen oder Organisationen erfolgreich und nachhaltig übernehmen? Welche Strategien und Modelle gibt es, um diese Übergangsprozesse zukunftssicher zu gestalten?