Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 2301 bis 2310 von 3690.

  1. G-MF-07.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Grundierungen für Schutz- und Festigungsmaßnahmen auftragen, Unebenheiten ausgleichen • Herstellen, Bearbeiten, Behandeln und Gestalten von Oberflächen • Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffe auswählen, bereitstellen, und verarbeiten • Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen bereitstellen, einrichten, bedienen und in Stand halten • Oberflächen in unterschiedlichen Arbeitstechniken und mit verschiedenen [...] kontrollieren, bewerten und dokumentieren Arbeitsergebnisse vorstellen 100 % Kennziffer: G-MF/07 Integrative Bestandteile Im Zusammenhang mit der Durchführung des Lehrgangs sind zu vermitteln: • Maßnahmen

  2. FL1-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Herstellerinformationen beschaffen Farb- und Gestaltungsvorschläge von Hand und mit Hilfe von branchenüblicher Software entwerfen Farb- und Formwirkungen beurteilen, Farbton bestimmen Arbeitsschritte und zeitlichen Ablauf unter Berücksichtigung der Zeit- und Materialvorgaben planen Material-, Werkzeug- und Geräteliste erstellen Arbeitsanweisungen schreiben Kennziffer: FL1/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen [...] vorbereiten 75 % • Abklebe- und Abdeckarbeiten durchführen • Werk-, Beschichtungs- und Hilfsstoffe bereitstellen, zubereiten und verarbeiten • Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen bereitstellen,

  3. FL2-04.pdf

    Datum: 31.03.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Herstellerinformationen beschaffen Farb-, Form- und Strukturmuster entwickeln Farbharmonien berücksichtigen Einsatz von Grafikprogrammen planen Arbeitsschritte und zeitlichen Ablauf festlegen Material-, Werkzeug- und Geräteliste erstellen sowie Anlagen auswählen und bereitstellen Kennziffer: FL2/04 3.2 Bearbeiten von Kundenaufträgen Farb-, Form- und Strukturmuster für die dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes unter Beachtung der festgelegten Arbeitsschritte und des geplanten zeitlichen Arbeitsablaufs selbständig umsetzen, insbesondere: • Gestaltungsentwurf manuell und digital erstellen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    was Besseres vor“ heben die Vorteile einer handwerklichen Ausbildung hervor. Die Motive vermitteln eine authentische Vorstellung von der Arbeit im Handwerk – echte Junghandwerker standen für die [...] gemacht und leitet bereits ihre eigene Abteilung. Berufswahl als Fokus Die Berufswahl stellt junge Menschen vor eine große Herausforderung. Viele wissen nicht, wo ihre Stärken und wirklichen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Bitte beantworten Sie uns bis zum 15. April acht kurze Fragen zum Zustand der Straßeninfrastruktur und dazu, wie die Politik die Straßeninfrastruktur verbessern kann, damit Sie wieder schneller zur Ihren Kunden oder zur Baustelle kommen. Um den zeitlichen Aufwand gering zu halten, können Sie den Fragebogen am Rechner ausfüllen und die gespeicherte Datei per E-Mail versenden. Noch schneller geht es, wenn Sie die Antworten direkt in eine Online-Maske eingeben. Online teilnehmen (Registrierung erforderlich) Fragebogen „Zustand der Straßeninfrastruktur“ Fragebogen am Rechner

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Im April geht es hinaus in die Natur. Auf einer Kräuterwanderung stellt der Bisinger Apotheker Winfried Ertelt heimische Kräuter vor und gibt Tipps zum Erkennen, Bestimmen und zur Verwendung. Um Schlagfertigkeit im Gespräch geht es im Mai. Die Kommunikationstrainerin Sieglinde Binder verrät, worauf es ankommt. Die mediterrane Küche steht auf dem Speiseplan, wenn die Frauen des Arbeitskreises am 22. Juni im AOK-Gesundheitszentrum Balingen kochen. Kultureller Höhepunkt wird der gemeinsame Besuch der Ernst-Ludwig-Kirchner-Ausstellung in der Balinger Stadthalle sein. Nach der Sommerpause machen sich

  7. Josef Wiest

    Datum: 21.08.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Josef Wiest, Haustechnik, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-155, Telefax: 07121 2412-400, Haustechnik Handwerkskammer Reutlingen, Poststelle

  8. Manfred Hudjetz

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Manfred Hudjetz, Haustechnik, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-156, Telefax: 07121 2412-400, manfred.hudjetz@hwk-reutlingen.de Haustechnik Handwerkskammer Reutlingen, Poststelle

  9. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 650 Lehrstellen für Flüchtlinge Das Handwerk übernimmt Verantwortung Die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand-werkskammer Reutlingen – also in den Land- kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sig- maringen und Zollernalb – bieten 650 freie Lehr- stellen und 450 Praktikumsplätze für Flüchtlinge und Asylbewerber an. „Das ist äußerst erfreulich“, meint [...] weiter: „Unabdingbare Voraussetzung für den Beginn einer Ausbildung sind ausreichende Sprachkenntnisse.“ Das zeigten auch die Anforderungsprofile, die in der Internetlehrstellenbörse der Handwerks

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Argumentationspapier Erfolge des Handwerks bezüglich der Verbraucherrechte-Richtlinie Anwendung des Verbraucherrechts Die EU-Kommission beabsichtigte ursprünglich, auch Kundenbesuchen zwecks Kostenvoran- schlagserstellung als "außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag" zu erfassen. Damit hätten die strengen Verbraucherschutzvorschriften auf diese Fälle Anwendung gefunden. Der ZDH konnte im Gesetzgebungsverfahren erreichen, dass Hausbesuche von Handwerkern z.B. für Ausmessarbeiten nicht dazu führen, dass der im Anschluss an den Hausbesuch geschlossene Vertrag als