Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2321 bis 2330 von 3720.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Moritz Dölker kam nur durch seine besondere Hartnäckigkeit an seine Lehrstelle, hatte doch der Betrieb zunächst nicht vor, in diesem Jahr auszubilden. Er wurde sogar bei der Suche nach einem anderen Ausbildungsbetrieb unterstützt, aber Dölker wollte zur Firma Günter Holzbau. Offensichtlich wusste er, dass ihn ein tolles Team erwartet – und er bekam die Ausbildungsstelle. Es scheint zu funktionieren: Dölker ist bei seinen Kollegen sehr beliebt, und er bringt sich sehr motiviert in die tägliche Arbeit ein. „Seine Arbeit hat jetzt schon eine sehr hohe Qualität,“ sagt Heike Günter über ihren Lehrling. Seine

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    ressourcenschonend arbeiten will, habe er seine Möbel aus weggeworfenen Materialien hergestellt: So entstand aus alten Büchern und einem Erlenrahmen sein Bett. Aus einer gerissenen Verbundsicherheitsglasscheibe fertigte er zusammen mit einem Eichengestell einen Tisch, und animiert durch einen Wettbewerb verschönerte er nach Feierabend eine Biotonne. In seiner Freizeit ist der gebürtige Berliner begeisterter

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    für Pferde wegen der Ausbildung etwas zurückstellen müssen. Aber auch bei ihrem zweiten Hobby muss sie sicher im Sattel sitzen: Entspannung findet sie nach der Arbeit beim Moto-Cross fahren. Kurz: Im [...] Ausstellungs- und Produktionsräume ist schon in Planung. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, erläutert Herrmann weiter, solle auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    „Patricia Müller wird von ihren Kolleginnen sehr geschätzt“, erzählt Heinrich Beck. „Wo sie ist, da ist Sonnenschein – denn sie ist immer gut aufgelegt.“ Darüber hinaus sei sie aber sehr interessiert und lernbereit. „Neue Aufgaben meistert sie gekonnt“, so Beck weiter. „Wenn etwas falsch läuft, dann ist sie sehr kritikfähig und korrigiert, was nötig ist.“ Der Beruf sei bei ihr wirklich „Berufung“. Sie sei einfach mit Leidenschaft bei ihrer Arbeit, habe sich schon früh um die Ausbildungsstelle gekümmert und verfolge diesen Weg konsequent. Das gehe soweit, dass sie sich ganz auf die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    „Unterhalter“ entwickelt. „Das stellt er auch im Ausbildungsbetrieb unter Beweis: Hier gibt er inzwischen immer wieder lustige Baustellenszenen der Kollegen zum Besten.“ „Vor allem ist Maxime Gaiser ein sehr zuverlässiger und lernbereiter Auszubildender“, ergänzt Heike Gaiser über den in der Firma sehr beliebten Kollegen. „Seine Noten sind alle ‚gut’ bis ‚sehr gut’, und er stellt in jeder Hinsicht eine Bereicherung [...] in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal einen „Lehrling des Monats“ stellt. Das zeige in aller Deutlichkeit, dass die Firma zu Recht im Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe.

  6. xlehrstellenboerseadmin.php

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    22%
     

  7. xlehrstellenboerse.php

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    22%
     

  8. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - dingen, Stadtbauamt, öffentlich aus. Zum Planentwurf können Stellungnahmen abge- geben werden. stadt albstadt Bebauungsplanänderung und örtliche Bau- vorschriften zur Bebauungsplanänderung „Zieglerstraße – Küferstraße“, Stadtteil Ebingen. Stellungnahmen zum Bebauungs- planentwurf können bis zum 10. Juni 2016 abgegeben werden. stadt gammertingen Neuaufstellung des Bebauungsplanes „Ge- werbegebiet Alb II“ im Stadtteil Harthau- sen. Stellungnahmen können bis spätes- tens 15. Juni 2016 abgegeben werden. stadt Balingen Bebauungsplan und örtliche Bauvorschrif- ten „Hochholzstraße“ in Balingen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Teilnehmer.“ Aufgabe der Lehrlinge werde es sein, gemeinsam mit zwei österreichischen Meisterbetrieben die Energieversorgung der Hütte auf Vordermann zu bringen und sie somit sicherzustellen. Eingebaut werde [...] ausführende Firma bei ihren Arbeiten unter anderem beim Aus- und Einbau der Leitungen sowie der Heizkörper und Boiler“, so Herrmann. „Das Material wird vom DAV, das Werkzeug von der Bildungsakademie gestellt. [...] , stellen sie ihre Lehrlinge in der ersten Sommerwoche des Jahres 2016 frei. „Die Maßnahme hat ein Investitionsvolumen von rund zwei Millionen Euro bei einem Eigenanteil von 720.000 Euro“, führt Jochen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    beim Umweltministerium Baden-Württemberg und auf der Internetseite zum Aktionstag. Handwerksbetriebe, die sich und ihr Leistungsangebot im Rahmen der Energiewendetage vorstellen möchten, haben in diesem Jahr die Möglichkeit, zwei Aktionstage miteinander zu verbinden. Denn am 17. September findet auch der Tag des Handwerks statt. Motto der bundesweiten Kampagne: „Die Zukunft ist unsere Baustelle“. Wer