Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2391 bis 2400 von 3677.

  1. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    der EU-Kommission angestoßene Evaluation regle- mentierter Berufe, bei der die zulassungspflichti- gen Handwerke auf den Prüfstand gestellt werden. Der Meisterbrief als Vorbild für Europa? Möhrle [...] Moderatorin Steffi Renz stellte die Jahr- gangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinter- views vor. mode und magie Für Atempausen sorgte das kurzweilige Unterhal- tungsprogramm. Die Modeschule Metzingen prä [...] Wolfram Bohnenberger zusammenge- stellt hatten, war ganz nach dem Geschmack des Publikums. Preise für die Besten Sechs Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 2014 hatten ihre Prüfungen mit einem

  2. dhz22_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    abhängig vom Ausbildungsberuf – die Qualität des Gesellen- stücks bzw. der erstellten Arbeitsprobe oder das Gesellenprüfungsergebnis. „Das ist ein großartiger Erfolg der Auszubilden- den“, meint [...] Holzblasinstrumentenmacher: Hendrik Morgenbrodt in 24589 Nortorf bei Andreas Rogge Herstellung von Du- delsäcken in 72108 Rottenburg 3. landessieger stuckateur: Felix Walter Steger in 72108 Rottenburg bei Gipser- und [...] Nicola Bursch in 88682 Salem bei Heimschule Kloster Wald in 88639 Wald Checkliste für Fachkräftesicherung vorgestellt Schnelltest hilft Betrieben, sich rechtzeitig auf die Folgen des demografischen

  3. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Altersbegrenzung nicht mehr zur Wahl stellen konnte. Die drei Bewerber um das Präsidentenamt hat- ten ihre Vorstellungen und Arbeitsschwerpunkte in kurzen Reden skizziert. „Das Rad muss nicht neu erfunden [...] Eigenwerbung, mehr Transparenz und eine größere Präsenz.“ Harald Herrmann bei der Kandidatenvorstellung Die Handwerkskammer als Interessensvertretung und Servicezentrum für 13.500 Betriebe in der Re- gion [...] ist er Mitglied des Vorstandes der Kreishandwerkerschaft Reutlingen und von 1998 bis 2001 war er bereits stellvertretender Kreis- handwerksmeister. Auch auf Landesebene ist Herrmann aktiv. Von 1994

  4. dhz23_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    einer „neuen Bildungsstruktur“ angestellt – mit dem seinerzeit revolutionär anmutenden Vor- schlag, dass eine neue Schulstruktur mit einem zweigliedrigen System umgesetzt werden müsse. Denn wenn der [...] der Zeit vom 27. November 2014 bis 8. Januar 2015. In dieser Zeit können Stellungnahmen abgegeben wer- den. Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind [...] diesem Jahr mehr Ausbil- dungsplätze als im Vorjahr besetzen. Bis zum 31. Oktober wurden 2087 Neuverträge bei der Handwerkskam- mer Reutlingen eingetragen, ein Plus von 2,5 Prozent. Rainer Neth, stell-

  5. dhz14_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Der neue Landeshandwerks- präsident Rainer Reichhold stellt seine Agenda vor. Seite 9 REGIONAL „Man braucht Leute, die sich engagieren“, sagt Volker Kei- lig (54). Seit acht [...] - fung nicht beliebig werden. Das ist ein Problem, das sich vermutlich auch in anderen Gewerken stellt. DHZ: Wie gehen Sie damit um? Keilig: Um den Qualitätsanspruch zu unterstreichen, haben wir die prakti- sche Prüfung komplett umgestellt. Minimalausführungen werden künf- tig deutlich geringer bewertet als an- spruchsvolle Arbeiten. Und danach richtet sich dann auch die Benotung. Wir haben unsere

  6. dhz18_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung zum Fleischer entschieden, weil sich herausgestellt hat, dass dieser Beruf einfach perfekt zu mir passt. Außerdem haben wir hier ein tolles Team, von dem ich viel lernen kann“, erklärt der 20 [...] zur passenden App – dem Lehrstellen-Radardie Hände von goldschmiedin elisa Zeller sind die „Stars“ auf einem der neuen Anzeigenmotive. Apps und Cloud-Computing im Handwerk Informationsveranstaltung der [...] Reutlingen vor rund 80 Teilneh- mern. Gehört der Personal Computer bald zum alten Ei- sen, war eine der Fragen, die zu Anfang gestellt wur- den. Fest steht, der IT-Markt verändert sich rasant und bietet

  7. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammern eine erste Anlaufstelle im Internet. Auf dem Portal „Selbständig im Handwerk“ gibt es Arbeitshilfen und Checklisten, einen Veranstaltungskalender und alle Kontaktdaten der Beratungsstellen bei [...] . Abgabefrist für Stel- lungnahmen ist der 15. September 2015. Gemeinde Baiersbronn Erstellung eines Einzelhandelskonzeptes für die Gemeinde Baiersbronn. Abgabeter- min für Stellungnahmen ist der 25. Sep- tember 2015. Stadt Reutlingen Bebauungsplan „Egelhaafgelände“, Gemar- kung Reutlingen, Flur Betzingen. Die Abga- befrist für Stellungnahmen endet am 2. Oktober 2015. Regionalverband Neckar-Alb 1. Änderung des

  8. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Konzernzentrale an die richtigen Stellen weiter- geleitet. Und so ist es insbesondere auch ihnen zu verdanken, dass das Ganze nun seinen erfreu- lichen Abschluss fand. Ende Juli kam die freudige Mitteilung, das „Bes- te“ werde in wenigen Tagen bereitgestellt und müsse dann aber auch so rasch wie möglich abge- holt werden. Das war noch eine kleine Herausfor- derung für unsere Hausmeister, die sie aber prima [...] , mittlerweile in der aktiven Phase der Altersteil- zeit, die Stabstelle Sonderaufgaben und Netzwerk- pflege. Der Pensionär wird sich nicht vollständig aufs Altenteil zurückziehen. Hammermeister ist enga

  9. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergGerhard Euchenhofer, Gewinner des Transferpreises Handwerk+Wissenschaft, über sein Siegerprojekt. Seite 9 mer ihre eigenen aktuellen Fragestellungen in den Workshop einbringen.“ So konnte ein Teilnehmer die Finanzierung seines Unternehmens umstellen und damit optimieren. Ein anderer erhielt in der Werk- statt kompetente rechtliche Hilfestellung in einem drängenden [...] Zeit auf Vollerwerb umzustellen. Diese Vor- auswahl sei wichtig, betont Weinhold. Denn zu groß dürfen die Unterschiede zwischen den Teilnehmern nicht sein. „Ein Jungunternehmer, der seit einigen

  10. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vakuumiergeräte der Marke „Lava“ werden selbst hergestellt. Hinzu kommt der weltweite Vertrieb der Geräte und des kompletten Zubehörs von der mobilen Kühlbox bis zum Messerset. Mit Kühlschränken für die [...] rund ein Jahr in Anspruch. Dagegen erscheint das Projekt, das zurzeit für ei- nen Privatkunden aus Russland entsteht, mit einer Gesamthöhe von rund fünf Metern geradezu klein. Die Aufgabenstellung [...] in dieser Größe zu bauen. Fast alle Bauelemente werden in Eigenregie hergestellt, lediglich Klaviaturen und Metallpfeifen werden zugekauft. Gefragt sind handwerkliche Tu- genden und ein hoher