Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2401 bis 2410 von 3719.

  1. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    geht es bei zwei Workshops, zu denen die LEADER-Geschäftsstelle in Münsin- gen einlädt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer praktische Tipps zur Ausarbeitung des Förderantrags und zur Projektplanung. workshop – kOmPakt Donnerstag, 9. November 2017, 18 bis 21.45 Uhr workshop – ganztagesveranstaltung Samstag, 2. Dezember 2017, 9.45 bis 17 Uhr Ort: LEADER-Geschäftsstelle, Haupt- straße 41 [...] Entwicklung ist die elektronische Rechnung, die in naher Zukunft den Standard dar- stellen wird. Inzwischen gibt es Programme, die aus digitalen Rechnungen, ebenso wie aus einge- scannten Papierrechnungen

  2. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Fliesenausstellung ausgesucht wer- den. Fliesen-Neu macht übrigens beim Ro-Märkle mit, eine Initiative der Bürgerstiftung Rottenburg, der Stadt und des HGV mit dem Ziel, den örtli- chen Handel und die Vereine zu [...] Rapportzettel Warum sich der Umstieg auf digitale Apps lohnt Die Abrechnung von Zusatzleistun- gen auf Baustellen kann mühsam sein, wenn die handschriftlichen Ein- tragungen auf dem Rapportzettel kaum zu [...] Handwerksbetriebe in unserer Region von dem wichtigen Aufklärungsange- bot für mehr Sicherheit bei der Digita- lisierung“, erklärt Rainer Neth, stell- vertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer

  3. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) auf eine neue Grundlage gestellt. Kammerbeitrag bleibt stabil Der Handwerkskammerbeitrag setzt sich aus dem Grundbeitrag von 145 Euro, einem [...] .hwk-reutlingen.de/bei- trag2022 zu stellen. Stundungen ohne belegende Unterlagen sind bis zum 31. Mai 2022 möglich, Ratenzah- lungen bis zum 30. Juni 2022. Davon unabhängig kann die Bei- tragszahlung individuell über einen [...] Vorausset- zungen hierfür vorliegen. Anträge mit den entsprechenden Nachwei- sen können nur auf dem Postweg oder per E-Mail gestellt werden. Kontakt: Beitragsabteilung, Tel. 07121/2412- 180, E

  4. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum „Dieses Jahr stellt uns alle vor große Herausforderungen“ sommervollversammlung der Handwerkskammer reutlingen d ie [...] , beispielsweise dem Flie- sen- oder Estrichlegerhandwerk, in die Handwerksrolle eingetragen wer- den wollten, um dann darauf basie- rend Bestandsschutz zu genießen. Diese Antragsteller mussten wir ein- tragen und [...] zur Anmeldung un- ter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage wächst In diesem Jahr ist das Angebot an Lehrstellen, die in der Online-Börse der Handwerks

  5. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    passiv Suchende 28. März 2023, 11 Uhr StepStone, Monster, Stellenan- zeigen.de, Ausbildungsbörse, Fachkräftebörse, Zeitungsinse- rate, Karriereseite, Facebook, Instagram, TikTok, Xing oder Linked [...] Hürden, die die langfristige Umstellung des Fuhrparks erschweren. Welche Lastenrad-Modelle gibt es am Markt und wie passen diese optimal zu den betrieblichen Bedürfnissen? Wie bewähren sich die [...] Jahre weiterführen kann, wer- den weitere 3,7 Millionen Euro für die Integration Zugewanderter in die Aus- bildung bereitgestellt. So sollen Fach- kräftenachwuchs gesichert und junge zugewanderte

  6. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Handwerk als treibende Kraft bei der Elektromobilität Elektrotankstelle der Bildungsakademie Tübingen in Betrieb genommen Anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme der Elektrotankstelle der Bildungsakademie Tübin- gen informierten Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäfts- führer der Handwerkskammer Reutlingen, und Tü [...] Mitteln auf- gebracht.“ Erfreulich sei auch, dass die Firma Toyota der Bildungsakademie ein Auto – nämlich einen Plug-in Hybrid – zu günstigen Konditionen zur Verfü- gung gestellt habe, so Riegler weiter.

  7. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    erstes Date zum Kennen- lernen oder ein Vorstellungsge- spräch verabreden. Bei einem Speed-Dating kommen Bewerber mit mehreren Ausbildungs- betrieben ins Gespräch und finden in kurzer Zeit heraus, ob es [...] freie Lehrstellen für den Start 2021 und 2022 mit detaillierten Informationen zu den Voraussetzun- gen und Anforderungen sowie die Kontaktdaten des Betriebs. Das lau- fend aktualisierte Angebot kann [...] können Sie Ihre freien Ausbildungsplätze eintragen, ei- nen Ansprechpartner und eine Kurzbeschreibung des Unternehmens sowie das Logo hinterlegen. Hilfestellung bei der Einrichtung gibt es in

  8. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    machen – was für viele Gleichaltrige einen Graus dar- stellt, nimmt Özkan Dalkilic als spannende Herausforde- rung an. Schließlich gebe es da einen feinen Unterschied, der den Laien vom Profi [...] vergangenen Wochen war Dalkilic bei Grundreinigungen in Schulen und Kindergärten dabei, reinigte Fenster, Böden und Fliesen, arbeitete auf Bau- stellen und in Privathäusern. Kein Tag sei wie der andere [...] damals 17-Jährige in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb. „Özkan hatte sich auf eine Vollzeitstelle bei uns beworben. Im Vorstellungsge- spräch habe ich ihm zur Ausbildung geraten und einen Platz bei

  9. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Dieser Beschluss tritt am Tage seiner Veröffentlichung in Kraft. Erste Vollversammlung der neuen Hauptgeschäftsführerin Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und Hauptgeschäftsführer einstimmig [...] stellte unter anderem den Jahresabschluss 2023 fest, beschloss Änderungen und Anpas- sungen und wählte Dr. Heike Spader- na-Klein, Leiterin der Stabsstelle Personal, und Richard Schweizer, Justiziar und Leiter des Geschäftsbe- reichs Recht und Handwerksrolle, zu ständigen Stellvertretern der Haupt- geschäftsführerin. Präsident Harald Herrmann ehrte und verabschiedete im Anschluss zwölf ausscheidende

  10. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    ­ ressiert. Er durfte sich vorstellen und wurde gleich für eine Woche als Prak­ tikant verpflichtet. „Einen Auszubildenden mit 36 Jah­ ren hatten wir noch nie. Aber darauf kommt es auch nicht an. Der [...] . Doch nach und nach machten ihr gesundheitliche Prob­ leme zu schaffen. 2012 musste sie ihren Beruf aufgeben. Stefanie Straube steckte den Kopf nicht in den Sand, stellte mehrere Anträge auf [...] entdeckte Straube ein Plakat mit der Aufschrift „Hörakusti­ ker gesucht“. Und machte Nägel mit Köpfen. Sie stellte nochmals einen Antrag auf Umschulung, der dieses Mal auch bewilligt wurde, bewarb sich