Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2421 bis 2430 von 3721.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    420 Std. AO 3 Beschaffung, Lagerung und Prä- sentation von Waren 160 Std. BA 1 Herstellen von Broten und Kleinge- bäcken 300 Std. BA 2 Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen und Verarbeiten von Massen 300 Std. BA 3 Herstellen und Ausgarnieren von Torten und Desserts 300 Std. BA 4 Herstellen von Backwarensnacks und Partykleinge- bäck 300 Std. BA 5 Herstellen von [...] - tion und Statistik 140 Std. BK 3 Buchführung und Rechnungsbe- arbeitung 240 Std. BK 4 Auftragsbear- beitung 240 Std. BK 5 Lagerhaltung 240 Std. DD 1 Herstellen von Holzverbindungen

  2. Relevanz:
     
    22%
     

    Frauen sind auf dem Vormarsch. Rund 30 Prozent aller Kleinbetriebe im Nordschwarzwald wird heute von einer Frau geführt. Jeder fünfte Handwerksbetrieb hat eine Chefin. Die Ausstellung „Frauen in Führung“ stellt 20 von ihnen in Bild und Wort vor. Sie sind erfolgreiche Unternehmerinnen aus Pforzheim, dem Enzkreis sowie den Kreisen Calw und Freudenstadt und arbeiten in Kreativberufen oder in der Metallverarbeitung, im Handwerk oder im Dienstleistungsbereich. Die Wanderausstellung ist Teil des Projekts „Erfolgreiche Unternehmerinnen in der Region Nordschwarzwald“ der Gleichstellungsbeauftragten und der

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern zu ihrem erfolgreichen Abschluss zu gratulieren. Präsident Herrmann, Vizepräsident August Wannenmacher, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und der stellvertretende [...] und Moderatorin stellte die Jahrgangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinterviews vor. Fünf Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 2015 hatten ihre Prüfungen mit einem Notendurchschnitt von [...] Jahr das traditionelle Grußwort stellvertretend für alle Jungmeisterinnen und Jungmeister. Die Namen der Meisterinnen und Meister, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben, finden Sie hier

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Nachteil für die Arbeitnehmer zu vermeiden, stellt das Finanzamt eine Papierbescheinigung mit der zutreffenden Steuerklasse zur Abgabe beim Arbeitgeber aus. Diese Bescheinigung tritt vorübergehend an die Stelle der elektronischen Daten. Weitere Informationen enthält ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums.

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    : 341; 2015: 335). Spitzenreiter in diesem Jahr ist der Landkreis Freudenstadt mit einem Plus von 12,1 Prozent (2014: 247; 2015: 277). Freie Lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: in der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind aktuell 381 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr [...] Lehrstellen unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung oder über das Lehrstellenradar für iOS oder Android-Smartphones.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Betriebe in den Sommermonaten eine anziehende Nachfrage. Jedes vierte Unternehmen meldete mehr Bestellungen und Auftragseingänge. Rund 60 Prozent zeigten sich mit der Geschäftslage rundum zufrieden, während der Anteil der Betriebe, die über schlechte Geschäfte klagten, nochmals zurückging (6,1 Prozent; Vorjahr: 7,6 Prozent). Im zurückliegenden Quartal [...] . Sieben Prozent der Betriebe wollen in den kommenden Monaten zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Herrmann rechnet damit, dass manche Stelle unbesetzt bleiben wird. Es fehle an qualifizierten Bewerbern. „Der

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    ob bereits Urteile gegen den Forderungssteller ergangen sind. „ Fechten Sie in jedem Fall die Wirksamkeit des Vertrags wegen arglistiger Täuschung an. „ Liegt gegen Sie bereits ein [...] nicht abschließenden Überblick und stellen keine Rechtsberatung dar. Verantwortlich: Zentralverband des Deutschen Handwerks „ Abteilung Recht Mail: recht@zdh.de „ Internet: www.zdh.de

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Adressbuchverzeichnis. Im Falle der Übersendung weiterer Zahlungsaufforderungen wird die Erhebung einer negativen Feststellungsklage erwogen. Weiter bleibt auch eine strafrechtliche Überprüfung der Angelegenheit

  9. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    . 58 72762 Reutlingen Telefon: 0 71 21 / 24 12-0 Telefax: 0 71 21 / 24 12-4 00 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: http://www.hwk-reutlingen.de Autoren Die Jubiläumsschrift wurde erstellt [...] Kaiserreich 6. August 1897: Mit der Änderung der Gewerbeordnung tritt die erste deutsche »Handwerksordnung« in Kraft. 1. Januar 1900: Herstellung der deut- schen Rechtseinheit mit Inkrafttreten des [...] Gesellenwesen soll verbessert werden. Viele halten die Handwerkskammern schlicht für überflüssig. Der württembergi- sche Staatsrat von Gaupp von der könig- lichen Zentralstelle für Handel und Gewer- be

  10. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schlüsselanhänger, eine Metall-Rose, ein Spaghetti-Schöpfer, ein Ker- zenständer oder ein Metall-Mühlenspiel – Werk- stücke, die sie in den Werkstätten selbst herge- stellt hatten. Kromer: „Die jungen Menschen ha [...] . Peter (Bertha-Benz-Schule, Sigmaringen) und Egbert Härtl (Willy-Burth-Schu- le, Bad Saulgau) bekräftigten. Den hohen Stellenwert des Handwerks unter- mauerte Bauknecht schließlich mit dem Hinweis, [...] auf Unverständnis, so Bauknecht. Wer jedoch auch in Zukunft bestehen wolle, müsse sich den Herausforderungen stellen. Dazu müsse je- doch die Politik tragfähige und zukunftsorientierte