Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2521 bis 2530 von 3721.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    nachweisen, können Sie über eine Ausnahme- bewilligung den Eintrag in die Handwerksrolle erreichen. Den Antrag stellen Sie bei Ihrer Hand- werkskammer, die darüber entscheidet. Sie können als Einzelunternehmer auch einen Hand- werksmeister einstellen, der für die technische Leitung die Verantwortung trägt. Eine Personengesellschaft (Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, Offene Handelsgesellschaft [...] Handwerksmeister als technischen Leiter einstellen. Bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist Bedingung für die Eintragung in die Handwerksrolle, dass der angestellte Betriebsleiter die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    familiären Verhältnisse und Vorstellungen Keine pauschale Lösung Kapitel 1 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 5Voraussetzungen 5. Sorgfältige Vorbereitung ■ rechtzeitige Planung [...] einer Betriebsübergabe Mit der Betriebsübergabe stellen Sie die Weichen für Ihre Zukunft und die Ihres Nachfolgers. Setzen Sie sich deshalb rechtzeitig mit Ihren persönlichen und betrieblichen Zielen [...] vermietet werden? ■ Hat Ihr derzeitiger Familien- bzw. Güterstand Auswirkungen auf die Nachfolgeregelung? Müssen Testament, Erbvertrag oder Vermächtnis erstellt bzw. geändert werden? ■ Reicht Ihre

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    familiären Verhältnisse und Vorstellungen Keine pauschale Lösung Kapitel 1 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 5Voraussetzungen 5. Sorgfältige Vorbereitung ■ rechtzeitige Planung [...] einer Betriebsübergabe Mit der Betriebsübergabe stellen Sie die Weichen für Ihre Zukunft und die Ihres Nachfolgers. Setzen Sie sich deshalb rechtzeitig mit Ihren persönlichen und betrieblichen Zielen [...] vermietet werden? ■ Hat Ihr derzeitiger Familien- bzw. Güterstand Auswirkungen auf die Nachfolgeregelung? Müssen Testament, Erbvertrag oder Vermächtnis erstellt bzw. geändert werden? ■ Reicht Ihre

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von Energie führt zum Ausstoß von Luftschadstoffen. Viele Produktions- prozesse verursachen Lärm und Gerüche. Neben Produkten entstehen im Herstellungs- prozess auch Abfälle, die entsorgt werden müssen. Oft kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von Energie führt zum Ausstoß von Luftschadstoffen. Viele Produktions- prozesse verursachen Lärm und Gerüche. Neben Produkten entstehen im Herstellungs- prozess auch Abfälle, die entsorgt werden müssen. Oft kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von Energie führt zum Ausstoß von Luftschadstoffen. Viele Produktions- prozesse verursachen Lärm und Gerüche. Neben Produkten entstehen im Herstellungs- prozess auch Abfälle, die entsorgt werden müssen. Oft kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Herstellung von Produkten und das Erbringen von Dienstleistungen sind Prozesse, die immer in mehr oder weniger großem Ausmaß mit Auswirkungen für die Umwelt verbun- den sind. Der Verbrauch von Energie führt zum Ausstoß von Luftschadstoffen. Viele Produktions- prozesse verursachen Lärm und Gerüche. Neben Produkten entstehen im Herstellungs- prozess auch Abfälle, die entsorgt werden müssen. Oft kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Köln, Geschäftsstelle Bonn Bernd Krey, Telefon 0221 20 22 790, E-Mail: krey(at)hwk-koeln.de

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Bundesagentur für Arbeit finanziert Hilfen für Betriebe, die junge Menschen mit Förderbedarf ausbilden. Das Konzept: Betriebe erhalten individuell auf ihren Bedarf zugeschnittene Unterstützungslei

  10. Noch 520 freie Lehrstellen

    Datum: 03.08.2015

    Relevanz:
     
    22%
     

    Handwerkskammer einen Überblick über das Lehrstellenangebot zu verschaffen. „Bewerber finden dort alle Informationen zum Beruf und die Kontaktdaten des Betriebs.“ In der Online-Lehrstellenbörse sind aktuell noch 520 Lehrstellen in 356 Betrieben für das Ausbildungsjahr 2015 ausgeschrieben. Das Angebot reicht vom Automobilkaufmann bis zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und [...] Ausschreibungen. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer, Informationen zu den Ausbildungsberufen im Handwerk sowie Tipps zu Bewerbung gibt es unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung .