Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2531 bis 2540 von 3717.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    könnte, weshalb eine schnelle Antragsstellung für potenzielle Interessenten geboten ist. Ob es ein Nachfolgeprogramm geben wird, ist noch nicht absehbar. Hinweise zu Antragsmodalitäten finden Sie hier [...] Label versehen werden, das den Energieverbrauch (und damit die Auswirkungen auf die Kraftstoffkosten und die CO2-basierte Kfz-Steuer) für die Kunden über eine Farbskala verdeutlicht. Die dena stellt zu [...] GM) Führerscheindokumente werden ab 2013 grundsätzlich nur noch für 15 Jahre ausgestellt. Eine Verlängerung erfolgt jedoch ohne weitere Prüfungen. Bestandsführerscheine müssen bis 2033 umgetauscht werden. Werkverkehr

  2. Eigeninitiative ist gefragt

    Datum: 03.05.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schulprojekt. Unter anderem mit Unterstützung von verschiedenen Tübinger Handwerksbetrieben (Waiblinger GmbH, Saur Haustechnik, Elektro Falk) werden zum Beispiel eine Garderobe für den Technikbereich hergestellt

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Teilnehmer waren Arbeitssuchende aus den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb: 23 bis 51 Jahre waren die 18 Teilnehmer jung, und sie kamen aus zehn Nationen. Der zertifizierte Lehrgang wurde in Vollzeit durchgeführt und zu großen Teilen von der Agentur für Arbeit finanziert. Das Engagement aller Beteiligten hat sich offensichtlich gelohnt. Alle 18 Teilnehmer haben die Prüfung bestanden. Mehr noch: Alle haben unmittelbar im Anschluss an den Lehrgang eine Arbeitsstelle gefunden, und zwei Teilnehmer haben sich bereits zum Vorbereitungskurs für den Feinwerkmechaniker-Meister angemeldet. Die

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Bauaufsichtsbehörden ließen unter anderem die verwendeten Baustoffe untersuchen. Nach den vorliegenden Ergebnissen kann die Standsicherheit von Konstruktionen gefährdet sein, wenn diese aus harnstoffharzverklebten Holzbauteilen bestimmter Bauweise  erstellt wurden und  bestimmten äußeren Einflüssen (Feuchtigkeit, Temperatur) ausgesetzt sind.  Als erste Maßnahme wurde beschlossen, den in Bad Reichenhall eingesetzten Klebstofftyp  (Harnstoffharz  bzw. Klebstofftyp II nach DIN EN 301) von der zukünftigen Anwendung auszuschließen. Mögliche Risiken frühzeitig erkennen Das Umweltministerium Baden-Württemberg

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Dieser Betrag erhöht sich, sofern der Schuldner gesetzliche Unterhaltspflichten zu erfüllen hat, um monatlich 393,30 Euro für die erste und um jeweils weitere 219,12 Euro für die zweite bis fünfte Person. Der Pfändungsschutz stellt sicher, dass Schuldner auch bei einer Pfändung ihres Arbeitseinkommens über das Existenzminimum verfügen und ihre gesetzlichen Unterhaltspflichten ohne zusätzliche Sozialleistungen erfüllen können. Die Höhe des pfändbaren Betrags richtet sich je nach dem Nettoeinkommen des Schuldners und der Zahl der unterhaltspflichtigen Personen. Die Freigrenzen sind an

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . Im Handwerk mit seinen geringen Lenkzeiten stellten die bisherigen umständlichen europäischen Auszeichnungspflichten aber nur eine unnötige Belastung dar. Eine Verbesserung der Verkehrssicherheit werde

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Bläsius, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Reutlingen, der Stiftung vorsteht. Ausgezeichnet werden bei diesem Wettbewerb Innovationen, die sich zum Beispiel positiv auf Umwelt,

  8. Alles, nur nicht langweilig

    Datum: 29.04.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die beiden Ausbildungsmeister Werner Delesky und Andreas Gerardo hatten sich für die Realschülerinnen und Gymnasiastinnen der Klassenstufen 5 bis 8 eine kleine Projektarbeit ausgedacht. Im Laufe eines Vormittags stellte jedes Mädchen einen Spaghettiheber mit integriertem Portionierer her. Die dafür erforderlichen Teile mussten selbst gefertigt, bearbeitet und zusammengefügt werden. Wer wollte, konnte anschließend sein Werkstück noch mit seinem Namen verzieren. Auch im Vorfeld war Eigeninitiative gefragt. Die Schülerinnen hatten sich selbst um ihre Teilnahme gekümmert, das Angebot gesichtet

  9. Energiefresser raus

    Datum: 06.03.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    gefördert. Grundsätzlich gilt: Anträge müssen vor Vorhabensbeginn gestellt werden. Das Förderprogramm „Investitionszuschüsse zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien im Mittelstand“ ist beim

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Angebot für Gründer und junge Unternehmen aller Branchen umfasst Vorträge, Workshops und individuelle Kurzberatungen. Im Messebereich informieren 22 Aussteller, darunter das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, Verbände, Institutionen und Banken, über alle Aspekte einer Gründung, über Finanzierungswege und Förderprogramme. Überdies nehmen Experten den Businessplan fürs künftige Unternehmen in einem Kurzcheck unter die Lupe. Regionales Netzwerk Das Vortragsprogramm reicht von Informationen zu Marketing, Finanzierung, Steuerfragen über Workshops zu Präsentation, Business