Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2551 bis 2560 von 3677.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , dem droht am 12.12.2014 die Verjährung. Um das zu verhindern, muss der Kunde bis dahin entweder eine Klage erheben oder eine Schlichtungsstelle mit der außergerichtlichen Beilegung des Streits [...] die Kreditbearbeitungskosten über die Zinsen in Rechnung stellen und deshalb kein zweites Mal unter dem Deckmantel der Bearbeitungsgebühren abkassieren dürfen, lässt sich ebenso gut auf

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäftsstelle des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg, c/o DiCV Rottenburg-Stuttgart e.V., Kim Hartmann, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, Tel: 0711 2633-1147, E

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab einer Mindestbestellmenge von 20 Stück, das entspricht einem Bogen, können die Briefmarken versandkostenfrei zum reinen Portowert geordert werden. Die Besteller können dabei zwischen 3 unterschiedlichen Motiven, Designs und Portostufen wählen und sich so ihre individuelle Briefmarke zusammenstellen. Die Marken können in den gängigen Portostufen 0,62€, 0,85€ und 1,45€ bezogen werden. Als Motive stehen das Kampagnenlogo, der Claim "Wir sind Handwerker. Wir können das." sowie das Jahresmotto für 2015 "Leidenschaft ist das beste Werkzeug." auf unterschiedlichen Hintergründen zur Wahl.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Verwaltungsfachangestellten war Zweigle von 1988 bis 2000 beim Staatlichen Forstamt Heilbronn beschäftigt. Im Oktober 2000 wurde sie dann bei der Handwerkskammer Reutlingen als Sachbearbeiterin für die Finanzbuchhaltung eingestellt. Zunächst arbeitete sie als Vertretung für eine Kollegin in Elternzeit und wechselte dann im September 2001 in das Vorzimmer des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers Rainer Neth. Neben

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Unterstützung angewiesen. Ziel der Veranstaltung sei es, Kontakte herzustellen und die regionalen Partner vorzustellen, die als Ansprechpartner über das notwendige Wissen und Know-how in Sachen Nachfolge verfügen [...] stellten die Beratungsleistungen und Unterstützungsangebote ihrer Institutionen vor. Dabei konnten sie den Teilnehmern ergänzend hilfreiche Adressen und Fördermöglichkeiten nennen. Externe Unterstützung

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Anspruch auf Ausgleich der Lohndifferenz. Insbesondere auf Großbaustellen mit hohem Personaleinsatz kann das für einzelne Baufirmen existenzielle Konsequenzen haben. Subunternehmer vertraglich zur [...] von seinen Subunternehmen die Bereitstellung von Sicherheiten, um im Regressfall nicht selbst wegen des Lohndumpings zu haften. Arbeitszeitkonten umstellen Handwerksunternehmer, die in ihren Betrieben Arbeitszeitkonten installiert haben, müssen diese noch in diesem Jahr umprogrammieren. Denn ab Neujahr muss sichergestellt sein, dass der Mindestlohn in jedem Monat eingehalten wird – eine

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Energiekonzept erstellt und umgesetzt. Seitdem setzt das Unternehmen zur Deckung der Prozess- und Raumwärme auf ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW) in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage. Die

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmer, die ihre Firma innerhalb der letzten fünf Jahre gegründet und sich noch nie bzw. bisher erst ein Mal auf der Gründermesse vorgestellt haben, können sich noch bis Donnerstag, 15. Januar, für einen kostenlosen Messestandplatz bewerben. Anmeldungen für die Gründermesse nehmen Startnetz Reutlingen oder die Wirtschaftsförderungen der beteiligten Städte entgegen. Startnetz Reutlingen: Edith Koschwitz,  info@startnetz-reutlingen.de , Telefon 07121/210864, Stadt Reutlingen: Markus Flammer, markus.flammer@reutlingen.de , Telefon 07121/303-2143. Unterlagen und mehr

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Zum 1. Oktober 2014 wurde die Steuerschuldnerschaft  des Leistungsempfängers bei Bauleistungen aufgrund eines Urteils des Bundesfinanzhofes neu geregelt. Das zehnseitige Faltblatt „Umsatzsteuer bei B

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Wissenschaftlern ausgewählt und sollen am Ende des Projektes öffentlich vorgestellt werden. Die ausgewählten Unternehmen erhalten für ihre Mitwirkung je 10.000 Euro. Die Laufzeit des Projekts ist derzeit bis Anfang