Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2551 bis 2560 von 3721.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Nach der Begrüßung durch Regierungsvizepräsidentin Grit Puchan spricht Minister Franz Untersteller. Titel seines Vortrags „Die Wärmewende – ein Baustein der Energiewende“. Anschließend informiert Volker Kienzlen, Leiter der Klima- und Energieagentur des Landes, über die Potentiale von Energieeffizienz bei der Wärmeerzeugung. Walter Weik und Ute Degele von der L-Bank stellen die aktuellen Förderprogramme vor. Im Anschluss an die Vorträge beantworten die Experten Fragen aus dem Teilnehmerkreis. Regionalsymposium „Energiewende vor Ort“ 30. Juni 2015, 17.30 bis 20 Uhr Regierungspräsidium

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    durch Auditoren entfällt. Das verwendete Holz wird über einen Netzwerkpartner bestellt. Über ein elektronisches System wird dann geprüft, wann die tatsächlich benötigte Menge Holz bestellt wurde und das Produkt fertiggestellt werden kann. Danach gibt es für das Produkt die Zertifikats-Urkunde mit ID-Nummer. Der Kunde kann dieses Zertifikat über die Internetseite der Initiative nachvollziehen. Flyer

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Ziel ist es, Jugendlichen ohne oder mit schlechtem Schulabschluss und jungen Menschen mit Migrationshintergrund, die als Bewerber nicht erste Wahl sind,  die ersten Schritte ins Berufsleben ermöglichen. Finanziert werden Sprach- und Förderkurse für Auszubildende sowie Maßnahmen zur Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses. Die externe Begleitung durch Fachleute von Bildungsträgern steht Auszubildenden und Betrieben über die gesamte Dauer des Ausbildungsverhältnisses zur Verfügung und reicht von der Unterstützung bei der Organisation der Ausbildung bis hin zu Hilfestellungen im Ausbildungsalltag

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zur Sendungsverfolgung einzugeben. Alternativ prüfen Sie ihren E-Mail Posteingang, ob eine Bestellbestätigung eines Versandhändlers eingegangen ist. Weitere Möglichkeiten zur Sendungsverfolgung bietet

  5. „Schärfer geht's nicht"

    Datum: 26.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Wer den Beruf ausprobieren möchte, sollte in der Praktikumsbörse vorbeischauen. Neben den Angeboten von Unternehmen bietet der Service die Möglichkeit, kostenfrei eine Anzeige einzustellen.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Um „ihren“ Betrieb kennen zu lernen, kommen sie vorab für ein vierwöchiges Praktikum in die fünf Landkreise des Kammerbezirks. Deshalb sucht die Handwerkskammer Gastfamilien, die für den Monat Juli ein Zimmer – gerne auch mit Familienanschluss – zur Verfügung stellen möchten. Die zukünftigen Auszubildenden sind zwischen 19 und 26 Jahren alt, kommen aus verschiedenen Regionen Spaniens und den kanarischen Inseln und lernen im Augenblick bereits hochmotiviert die deutsche Sprache in ihrem Heimatland. Sie sind Teilnehmer eines Projektes der Handwerkskammer Reutlingen, die sie während der gesamten

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Gewinnspiel. Die Beilage mit dem Titel „Das Handwerk in der Region“ erscheint am Freitag, 27. Februar 2015. Die Ansprechpartner für Anzeigenpreise sind: Sibylle Pilarczyk, Schwäbisches Tagblatt / Gesamtauflage: Telefon 07071 934192 Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Telefon 07451 900913 Eberhard Euchner, Metzinger-Uracher Volksblatt

  8. „Hol Dir meinen Job“

    Datum: 20.05.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    komplizierte Teile, etwa für Motoren und Maschinen, hergestellt werden. Warum Jugendliche sich für eine Ausbildung in ihrem Handwerk bewerben sollten? „Als Technischer Modellbauer arbeitet man für die Zukunft [...] welche Unterlagen nicht fehlen dürfen und wie ein Anschreiben aussieht, finden Bewerber ebenfalls auf www.handwerk.de. Selbstverständlich stehen aber nicht nur die zwölf Stellen der Protagonisten zur Wahl. Rund 150.000 Ausbildungsplätze in 130 Handwerksberufen werden jedes Jahr im Handwerk angeboten. Wer sich für freie Stellen beispielsweise in einem Betrieb in der eigenen Region interessiert, wird

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Initiative Selbstständig im Handwerk Baden-Württemberg ist das Existenzgründerportal der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. Die Plattform ist konzipiert als Anlaufstelle für Gründer und [...] „Gründer des Monats“ stellt die Vielfalt der Gründungs- und Übernahmemöglichkeiten im Handwerk vor. Die Aktion soll unter anderem auch dazu beitragen, dass der Betrieb bekannter wird. Teilnehmen können

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    krank und verlor den Spaß an der Arbeit“, erzählt sie. Irgendwann war klar: sie muss sich entscheiden! Ihr Steuerberater hatte große Bedenken und riet ihr davon ab, die sichere Anstellung zu kündigen [...] fertigt Sättel und Lederwaren für den Reit- und Fahrsport nach Maß an. Ob Anpassung, Aufpolsterung oder Neufertigung: jede Arbeit ist ein handwerklich hergestelltes Unikat. Zum Sortiment gehören ebenfalls [...] meiner Oma, in dem ich jetzt meine Werkstatt und meine Ausstellung eingerichtet habe, renovieren könnte. Ich möchte mir so gern den Traum vom Leben und Arbeiten unter einem Dach erfüllen.“ www.sattlerei-haas.de