Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2551 bis 2560 von 3717.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Wettkämpfe freizustellen, ihnen die Möglichkeit zu geben, Ausbildungsinhalte nachzuholen, oder flexible Arbeitszeiten zu gewähren. So können Athletinnen und Athleten sportlich durchstarten und parallel ein

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    aufgestellter Wirtschaft und guter Konjunktur, in vielen Branchen quasi leergefegt ist. Reserven heben An diesen Befunden will die regionale Fachkräfteallianz ansetzen und die schon vorhandenen

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    “. Die Teilnehmer waren gefordert, innerhalb der Wettkampfzeit von sieben Stunden Brote, Weizenkleingebäck, Plunder, Hefefeinteig und ein Schaustück herzustellen und auf den vom Publikum umlagerten

  4. Der Wandel im ländlichen Raum

    Datum: 18.09.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zukunft des Ländlichen Raums ist ein Gemeinschaftsprojekt. Ziel der Fachtagung ist deshalb, Ideen und Lösungsansätze auf aktuelle Fragestellungen wie der regionalen Daseinsvorsorge, der Stärkung des

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Einzelauswertungen Lern- und Wissensangebote zur kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Leistungen zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    diese handwerksspezifischen Studiengänge exklusiv in einem Studienverzeichnis zusammengestellt. Es ist auf handwerk-magazin.de frei zugänglich. In der Mehrheit handelt es sich um duale Studiengänge, hier

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Handwerkskammer kommt mit der Bestellung einer gesetzlichen Verpflichtung nach. Sie gewährleistet so, dass quer durch alle Handwerksgruppen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Kuhn und acht Auszubildende im zweiten Lehrjahr beteiligten sich an dem Wettbewerb. In diesem Jahr wurden drei Produkte, Kalbsbratwürste, Fleischkäse und Schweinsbratwürstl, zur Prüfung eingereicht. Eine fachkundige Jury bewertete die Erzeugnisse nach Geruch, Konsistenz, Geschmack und Aussehen. Ebenfalls auf dem Programm stand eine mikrobiologische Untersuchung im Labor. Das f-Qualitätsprüfzeichen wird jeweils für zwei Jahre vergeben. Verbraucher aufklären Sämtliche Proben werden kurzfristig aus der laufenden Produktion entnommen. Dies unterstreiche den hohen Stellenwert des

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerk mitzugestalten. Die Ergebnisse werden im Sommer 2012 in Form der Studie »IT-Unterstützung im Handwerk« veröffentlicht und den Umfrage-Teilnehmern auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Ansprechpartner

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Im konkreten Fall hatte ein Ausbildender ein Ausbildungsverhältnis am letzten Tag der dreimonatigen Probezeit gekündigt. Das Schreiben war adressiert an den Auszubildenden, gesetzlich vertreten durch seine Eltern, und am selben Tag per Boten in den gemeinsamen Hausbriefkasten eingeworfen worden. Die Eltern, die zu diesem Zeitpunkt verreist waren, konnten das Schreiben erst zwei Tage später tatsächlich zur Kenntnis nehmen. Das BAG stellte mit Urteil vom 8. Dezember 2011 fest (Az.: 6 AZR 354/10), dass die Abwesenheit der Eltern nicht zur Unwirksamkeit der Kündigung führt. Entscheidend war allein,