Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2591 bis 2600 von 3721.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Für den erstmals durchgeführten bundesweiten Aktionstag können Angebote aus allen Programmbereichen der Städtebauförderung (Stadterneuerung, Denkmalpflege, Soziale Stadt, Stadtumbau, Kleinstädte, Aktive Stadt- und Ortsteilzentren) gemeldet werden. Das Konzept setzt auf die Vielfalt der Beiträge: Ausstellungen, Stadtrundgänge sind ebenso denkbar wie Baustellenbesichtigungen oder [...] öffentlichkeitswirksam darzustellen oder um auf wichtige handwerksrelevante Aspekte der Städtebauförderung hinzuweisen, beispielsweise im Bereich der städtebaulichen Denkmalpflege oder der Sanierung zur

  2. Berufskrankheit Hautkrebs

    Datum: 23.02.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Liste umfasst derzeit 77 Berufskrankheiten. Sie wurde erstmals 1925 erstellt und wird seitdem entsprechend dem wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt ergänzt.

  3. Neues Mess- und Eichgesetz

    Datum: 20.02.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    auch zukünftig im bisherigen Umfang den Eichbehörden der Länder und den staatlich anerkannten Prüfstellen vorbehalten. Die Eichung ist die amtliche Prüfung eines Messgeräts in periodischen Abständen oder [...] Großbuchstaben „M“ und den beiden letzten Ziffern der Zahl des Jahres, in dem die Kennzeichnung angebracht wurde, beides zusammen eingerahmt durch ein Rechteck und der Kennnummer der Konformitätsbewertungsstelle.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Dieses Ziel setze sich die Walter-Erbe-Realschule im Rahmen der Berufsorientierung immer wieder: Jugendliche sollen auf ihrem Weg in eine Ausbildung oder auch ein Studium unterstützt werden. Vor allen Dingen könnten so gelegentlich unrealistische Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler von „Traum“-Berufen überprüft, konkretisiert und gegebenenfalls korrigiert werden. Auch könnten sie so [...] Bewerber früh kennenlernen und sie rechtzeitig auf freie Lehrstellen aufmerksam machen“, sagt Helmut Bühler. Außerdem sei für ihn das Thema Ausbildung überhaupt sehr wichtig, und er gebe auch gerne

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    , dem droht am 12.12.2014 die Verjährung. Um das zu verhindern, muss der Kunde bis dahin entweder eine Klage erheben oder eine Schlichtungsstelle mit der außergerichtlichen Beilegung des Streits [...] die Kreditbearbeitungskosten über die Zinsen in Rechnung stellen und deshalb kein zweites Mal unter dem Deckmantel der Bearbeitungsgebühren abkassieren dürfen, lässt sich ebenso gut auf

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Geschäftsstelle des Mittelstandspreises für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg, c/o DiCV Rottenburg-Stuttgart e.V., Kim Hartmann, Strombergstraße 11, 70188 Stuttgart, Tel: 0711 2633-1147, E

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Ab einer Mindestbestellmenge von 20 Stück, das entspricht einem Bogen, können die Briefmarken versandkostenfrei zum reinen Portowert geordert werden. Die Besteller können dabei zwischen 3 unterschiedlichen Motiven, Designs und Portostufen wählen und sich so ihre individuelle Briefmarke zusammenstellen. Die Marken können in den gängigen Portostufen 0,62€, 0,85€ und 1,45€ bezogen werden. Als Motive stehen das Kampagnenlogo, der Claim "Wir sind Handwerker. Wir können das." sowie das Jahresmotto für 2015 "Leidenschaft ist das beste Werkzeug." auf unterschiedlichen Hintergründen zur Wahl.

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Verwaltungsfachangestellten war Zweigle von 1988 bis 2000 beim Staatlichen Forstamt Heilbronn beschäftigt. Im Oktober 2000 wurde sie dann bei der Handwerkskammer Reutlingen als Sachbearbeiterin für die Finanzbuchhaltung eingestellt. Zunächst arbeitete sie als Vertretung für eine Kollegin in Elternzeit und wechselte dann im September 2001 in das Vorzimmer des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers Rainer Neth. Neben

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Unterstützung angewiesen. Ziel der Veranstaltung sei es, Kontakte herzustellen und die regionalen Partner vorzustellen, die als Ansprechpartner über das notwendige Wissen und Know-how in Sachen Nachfolge verfügen [...] stellten die Beratungsleistungen und Unterstützungsangebote ihrer Institutionen vor. Dabei konnten sie den Teilnehmern ergänzend hilfreiche Adressen und Fördermöglichkeiten nennen. Externe Unterstützung

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Anspruch auf Ausgleich der Lohndifferenz. Insbesondere auf Großbaustellen mit hohem Personaleinsatz kann das für einzelne Baufirmen existenzielle Konsequenzen haben. Subunternehmer vertraglich zur [...] von seinen Subunternehmen die Bereitstellung von Sicherheiten, um im Regressfall nicht selbst wegen des Lohndumpings zu haften. Arbeitszeitkonten umstellen Handwerksunternehmer, die in ihren Betrieben Arbeitszeitkonten installiert haben, müssen diese noch in diesem Jahr umprogrammieren. Denn ab Neujahr muss sichergestellt sein, dass der Mindestlohn in jedem Monat eingehalten wird – eine