Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2591 bis 2600 von 3717.

  1. Perfekter Auftritt beim Kunden

    Datum: 20.04.2010

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das eintägige Seminar "Wenn der Azubi beim Kunden klingelt" behandelt nicht etwa abgehobene Benimmregeln, sondern alltägliche Situationen am Arbeitsplatz. Denn häufig fehlt es den Nachwuchskräften einfach an der nötigen Sicherheit im Umgang mit Kunden. Entsprechend praxisnah ist das Trainingsprogramm aufgebaut. Behandelt werden die Themen Begrüßen und Vorstellen, der Umgang mit Kritik und Reklamationen, aber auch das Einrichten und Aufräumen des Arbeitsplatzes und andere typische Problembereiche. Geleitet wird das Seminar von Angelika Resch-Ebinger, creactiv CONCEPT GmbH in Tübingen. Die

  2. Relevanz:
     
    1%
     
    Bild: In einem guten Ton steckt viel Arbeit: Die Lehrer und Prüfer Eckhart Fritz, Rolf Sachs und Joachim Wirsching mit den Jungmeistern Andreas Förster (Bassposaune) und Tobias Erichlandwehr (Tuba) Foto: Dürring

    Herstellung eines Anstoßes für ein Tenorhorn und eines Schallstückes gefordert. Nicht zu vergessen: die beiden Meisterstücke, eine Tuba und eine Bassposaune. Die Prüflinge mussten jeweils ein Instrument

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Den Antrag auf eine vorgezogene Prüfung im Sommer 2009 können alle Auszubildenden stellen, die zwischen dem 1. Oktober 2009 und dem 31. März 2010 ihre Ausbildung beenden würden. Im besten Fall verkürzt sich die Lehrzeit also um ein dreiviertel Jahr. Vorausgesetzt die Noten stimmen. Um in den Genuss der Vergünstigung zu kommen, muss der Notendurchschnitt mindestens 2,4 betragen. Kopie des letzten Berufsschulzeugnisses genügt. Darüber hinaus müssen die vorgeschriebenen Kurse in der überbetrieblichen Ausbildung besucht worden sein. Der Ausbildungsbetrieb bestätigt zudem, dass bis zum

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Fähigkeiten mussten sie auch ihre fachtheoretischen Kenntnisse in Technischer Mathematik, Fachtechnologie, Baustoffkunde und Kalkulation unter Beweis stellen. Darüber hinaus mussten sie nachweisen, dass sie die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    vorlegen. Deshalb sollte bei der Rechnungsstellung darauf geachtet werden, dass Lohnanteile und Materialkosten sauber voneinander getrennt aufgeschlüsselt werden. Am besten vereinbaren Sie die erforderliche

  6. Erfolgreicher Abschluss

    Datum: 09.08.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Teilnehmer, von denen der überwiegende Teil bereits einen Meisterbrief vorweisen konnte, hatten sich in über 500 Unterrichtsstunden die Grundlagen moderner Unternehmensführung angeeignet. Möhrle hob hervor, dass die Betriebswirte in der Lage sein müssten, sowohl ihr handwerkliches und technisches Wissen aber auch ihre Managementqualitäten so einzusetzen, dass Sie von ihren Mitarbeitern wie auch von den Kunden verstanden werden. Insgesamt sei festzustellen, dass der beruflichen Weiterbildung eine ständig wachsende Bedeutung zukomme. Deshalb gelte nicht nur für die frischgebackenen

  7. Nicht vertragsbrüchig werden

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verantwortung stehe, den Jugendlichen hochwertige Ausbildungsplätze flächendeckend zur Verfügung zu stellen. Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen fordere deshalb mit Nachdruck die Landesregierung

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Zentralverband des Handwerks stellt einen Erbschaftsteuerrechner kostenlos online zur Verfügung. Damit können sich die Betriebe einen Überblick über die Auswirkungen der neuen Regelungen verschaffen und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Junghandwerkerinnen und Junghandwerker nochmals einer kritischen Bewertung gestellt. Nun stehen die Sieger des Leistungswettbewerbs im Kammerbezirk Reutlingen fest: 39 erste Plätze, 23 zweite und 20 dritte Plätze. Mehr

  10. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Zimmerer aus Freudenstadt bei Adolf Lieb + Sohn, Zimmererbetrieb, Freudenstadt Werner Züfle, geprüfter Serviceberater aus Baiersbronn bei Autohaus Finkbeiner GmbH & Co. KG, Baiersbronn Sabine Weber, Kfm-Angestellte [...] Klumpp, Malergeselle aus Baiersbronn bei Wirth Michael, Maler- und Lackierbetrieb, Freudenstadt Michaela Bauer, Kfm. Angestellte aus Sulz-Dürrenmettstetten bei Autohaus Muz GmbH, Glatten Rupcic Veseljko [...] Lüftungsbauer aus Schwenningen bei HET Haustechnische Anlagen GmbH, Albstadt-Ebingen Josef Huber, Technischer Angestellter (Heizung) aus Obernheim bei Hermann GmbH, Heizung-Sanitär-Flaschnerei, Weilen u