Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2641 bis 2650 von 3721.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Maya-Rebecca Hamm wurde im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 2. Kammersiegerin im Ausbildungsberuf Bürokauffrau und Kevin Schilling erhielt den „Förderpreis im Handwerk“ der Volksbanken. „Die Firma Salscheider ist stolz auf die Leistungen unserer Auszubildenden“, so  Geschäftsführer Günther Salscheider. „Wir haben das in einer Feierstunde entsprechend gewürdigt.“ Auch für das Ausbildungsjahr 2013/2014, so Salscheider weiter, habe die Firma wieder zwei Auszubildende im Gebäudereinigerhandwerk eingestellt.

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    die Regelung fallen und enthält Hinweise zur Rechnungsstellung. Die Finanzverwaltung gewährt eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2014, damit Unternehmen genügend Zeit haben, Buchhaltung und Rechnungswesen umzustellen. ZDH-Merkblatt zur Umsatzsteuer bei Metalllieferungen (Stand: 1. November 2014)

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . Oktober stellten sie klar (AZ: XI ZR 348/13 und XI ZR 17/14), dass bis zum Jahresende 2011 eine unklare und unsichere Rechtslage bestand und daher die Verjährung erst zu diesem Zeitpunkt beginnen konnte [...] Stiftung Warentest stellt ein Musterschreiben auf ihrer Internetseite zur Verfügung. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Thema: www.test.de/kreditgebuehren Bearbeitungsgebühren bei [...] , den Rückzahlungsanspruch bis zu einer endgültigen Entscheidung zu sichern, sind das Anrufen einer Gütestelle, um eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, ein gerichtlicher Mahnbescheid oder eine

  4. Relevanz:
     
    22%
     

    . Bereits aus diesen Fragen können Betriebsinhaber ableiten, ob sie für die Herausforderungen des demografischen Wandels gut aufgestellt sind. Demografischer Fitnesstest „Wir laden aber alle [...] Mitarbeiterbindung, Betriebliche Weiterbildung, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fachkräftesicherung können Handwerker ihr Betriebsklima auf den Prüfstand stellen, ihre Weiterbildungsstrategie hinterfragen, das [...] für die Herausforderungen des demografischen Wandels gut aufgestellt sind“, betonte Möhrle. Die Checkliste ist auf der Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen unter www

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    . Durch das rund dreistündige Programm führte Steffi Renz. Die Reutlinger Journalistin und Moderatorin stellte die Jahrgangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinterviews vor. Sechs Jungmeisterinnen und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Seit 1995 verfügt das BiBB über ein Referenz-Betriebs-System. Die Idee: das Panel gewährleistet eine repräsentative Auswahl von Umfrageteilnehmern über einen längeren Zeitraum und hilft, Kosten zu sparen. Um die Funktionsfähigkeit der Datenbank zu sichern, soll der Betriebsbestand von zurzeit 1.300 Betrieben aus dem gesamten Bundesgebiet aufgestockt werden. Aus diesem Grund wendet sich das BiBB zurzeit an Ausbildungsbetriebe aller Branchen und bittet darum, sich zwei Mal im Jahr für die schriftlichen Betriebsbefragungen zu aktuellen Themen der beruflichen Bildung zur Verfügung zu stellen. Die

  7. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 24.10.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Neben den 14 ersten Landessiegern gingen zwei zweite und sechs dritte Plätze an die Teilnehmer aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb; hinzu kamen ein erster und ein zweiter Platz bei dem Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“. Als Bewertungskriterien zählten – abhängig vom Ausbildungsberuf – die Qualität des Gesellenstücks bzw. der erstellten Arbeitsprobe oder das Gesellenprüfungsergebnis. „Das ist ein großartiger Erfolg der Auszubildenden“, meint Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert. Er bedankte sich aber auch ausdrücklich bei den Betrieben und

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: Insgesamt 85 [...] auch in traditionellen Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Die Landkreise Reutlingen und Sigmaringen stellen mit jeweils 21 die

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorgestellt werden Beispiele aus kleinen Unternehmen, die etwa flexible Arbeitszeitmodelle eingeführt oder ein Ferienprogramm für die Kinder der Beschäftigten auf die Beine gestellt haben. Bei der abschließenden Podiumsdiskussion geben Fachleute einen Überblick über die Situation vor Ort und stellen ihre Angebote vor. Mit dabei sind die Agentur für Arbeit, das Lokale Bündnis für Familie und Personalverantwortliche aus Unternehmen. Veranstalter ist ein Netzwerk, dem unter anderem die Handwerkskammer Reutlingen angehört. Erfolgreich als moderner Arbeitgeber – Fachkräfte gewinnen mit familienfreundlichen

  10. Was Kunden wirklich schätzen

    Datum: 09.09.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Insgesamt zehn Maßnahmen werden vorgestellt und mit beispielhaft illustriert. Anhand einer Checkliste können Einsteiger und Fortgeschrittene überprüfen, an welchen Punkten sie ihr Kundenmanagement verbessern