Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2651 bis 2660 von 3721.

  1. Schüler checken grüne Jobs

    Datum: 21.10.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    veröffentlicht. Schulen, Lehrkräfte oder einzelne Jugendliche melden sich direkt auf das Angebot. Weitere Informationen und praktische Unterstützung bei der Durchführung gibt es bei der zentralen Anlaufstelle

  2. Relevanz:
     
    22%
     

    eine Idee, wofür sie das Geld nutzen möchte. Sie sei kürzlich umgezogen, und da seien „noch ein paar Baustellen“ zu beseitigen.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    der Miniatur-Baustelle nach Lust und Laune angebaggert, hochgestapelt und dick aufgetragen werden darf. Musikalischer Auftakt für den Familien-Sonntag ist ein Frühshoppen mit beschwingter Blasmusik und

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    zahlreichen Lehrgängen und Kursen als Anschauungsobjekt dienen. „Das Fahrzeug stellt sicher, dass die ganze Bandbreite moderner Fahrzeugtechnologie im Unterricht praktisch vermittelt werden kann“, so Eisert [...] Fahrzeuge verschiedener Hersteller zur Verfügung. Die Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale Bildungsstätte der Handwerkskammer Reutlingen. Hier durchlaufen Auszubildende im Rahmen der dualen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Unter anderem werden der Anwendungsbereich und die bis zum 31. Dezember 2017 geltenden Übergangsregelungen für einzelne Branchen in knapper und übersichtlicher Form dargestellt. Darüber hinaus erfahren Betriebsinhaber und Lohnbüros, was bei der Berechnung der Mindestlohnbestandteile zu beachten ist und welche Dokumentationspflichten bestehen. Nicht vergessen wurde die Haftung des Generalunternehmers, die das Mindestlohngesetz vorschreibt. ZDH-Flyer „Der gesetzliche Mindestlohn“

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Fragebogen hier herunter laden und ausdrucken und an die Handwerkskammer Reutlingen, Pressestelle, Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen senden (Fax: 07121 2412-412).

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die so genannte Steuerschuldumkehr nach § 13 b UStG greift dann, wenn ein Unternehmen eine Leistung an ein anderes Unternehmen derselben Branche erbringt, also als Subunternehmer tätig ist. In diesem Fall wird der Auftraggeber zum Schuldner der Umsatzsteuer für die erbrachte Leistung. Voraussetzung ist, dass der Auftraggeber selbst Bauleistungen oder Gebäudedienstleistungen nachhaltig erbringt. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat nun umfangreiche Erläuterungen zu dieser Regelung herausgegeben, die unter anderem Fragen der Rechnungsstellung und Behandlung von Anzahlungen behandeln. Auch

  8. Dein Weg, Dein Ziel

    Datum: 29.09.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Rund 60 Aussteller sämtlicher Branchen und Institutionen, darunter die Handwerkskammer Reutlingen, sind mit Infoständen vertreten, darunter der Landkreis Tübingen selbst, der vielfältige [...] . Der Berufsinformationstag im Landratsamt Tübingen findet statt von 8.30 bis 16.30 Uhr. Alle Infos zum Programm und den Ausstellern gibt es auf www.bit2014.de und natürlich auch auf der kostenlosen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit diesem Welcome Center sollen mehr internationale Fachkräfte für die Region und ihre Unternehmen begeistert werden. Es übernimmt eine Lotsenfunktion und begleitet die Fachkräfte und ihre Familien b

  10. In drei Minuten überzeugen

    Datum: 22.09.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Karlsruhe. Jetzt bewerben Die Bewerbungsphase hat bereits begonnen: Interessierte können sich online registrieren, ihre Geschäftsidee und das Unternehmen vorstellen. Dann kommen die Netznutzer ins