Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2711 bis 2720 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    2%
     
    Illustration Gesundheitsreform; Quelle: Rainer Sturm, www.pixelio.de

    Darauf weist die IKK Baden-Württemberg und Hessen (IKK) in einer Pressemitteilung hin. Bisher hatten freiwillig versicherte Selbstständige wie die angestellten Mitglieder in gesetzlichen Krankenkassen die Möglichkeit, ein Krankengeld ohne Aufpreis mitzuversichern. Diese Leistung wird ab dem kommenden Jahr entfallen. Konsequenz: Selbstständige und Freiberufler können in erhebliche finanzielle [...] Herbst vorstellen. Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit zur Gesundheitsreform www.die-gesundheitsreform.de

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetrieben verdeutlichen, die in der neuen Informationsbroschüre „Aus der Praxis für die Praxis – Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Handwerk“ zusammengestellt sind. Die Broschüre behandelt flexible [...] . www.erfolgsfaktor-familie.de Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat im Mai 2008 eine Servicestelle für betrieblich unterstützte Kinderbetreuung eingerichtet. Interessierte Unternehmen erhalten dort Beratung in allen Planungs- und Rechtsfragen. Die Servicestelle wurde beim Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg eingerichtet. Weitere Informationen unter www.kvjs.de/betriebliche-kinderbetreuung.html

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    können. Sie erstellen ein Suchprofil entsprechend der von Ihnen gewünschten Aufträge und es wird Ihnen zweimal in der Woche die übersetzten Ausschreibungen in Kurzform per E-Mail zugeschickt (Kostenpunkt [...] , Messen und Verbände Die Studie kostet Euro 200,- und kann auf www.handelskammer.no bestellt werden. Geschäftspartnervermittlung Wenn Sie in Norwegen Aufträge als Subunternehmer

  4. Relevanz:
     
    2%
     
    Illustration Funktelefon, Quelle: BirgitH/PIXELIO

    Telecommunications“) durchgesetzt. Verbraucher, die in Betrieb oder Wohnung schnurlos telefonieren wollen, müssen spätestens zum 1. Januar 2009 auf diesen Standard umgestellt haben. Bei Verstoß droht Bußgeld [...] Funkmessdienst wird versuchen, den Verursacher zu ermitteln, der wiederum für die Suche bezahlen muss. So kann schnell ein vierstelliger Betrag zusammen kommen. Nach welchem Standard funkt mein Telefon? Meist hilft schon ein Blick in die Betriebsanleitung. Dort ist der Gerätestandard ausgewiesen. Manche Hersteller haben den Übertragungsstandard in den Modellnamen aufgenommen, zum Beispiel „Fon 100 CT

  5. Relevanz:
     
    1%
     
    Quelle: www.pixelio.de

    wie sicher ist nun Ihr Passwort? Die Antwort gibt Ihnen ein Passwort-Check. Das Online-Tool zeigt Schwachstellen auf und hilft, eine sichere Alternative zu finden. Als Anreiz haben die Entwickler sich

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    das uns zur Verfügung gestellte offizielle Formular nicht am Bildschirm ausfüllen).

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Drei bis fünf Jahre bis zur vollständigen Übergabe sind durchaus keine Seltenheit. Wenn ein externer Nachfolger gesucht werden soll oder die Rechtsform noch auf den Verkauf ausgerichtet werden muss, r

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Baustelle, Workshop im Ausbildungsbereich oder Experimentier-Parcours – der Girls' Day bietet Schülerinnen viele Möglichkeiten, gewerblich-technische Berufe praktisch kennenzulernen. Was Unternehmen von der Teilnahme haben, zeigen die Befragungsergebnisse des vergangenen Jahres: 41 Prozent der Mädchen können sich gut vorstellen in einem technisch-naturwissenschaftlichen Beruf zu arbeiten. Seit 2007 ist der Anteil der Mädchen, die als ehemalige Girls' Day-Teilnehmerinnen auf Praktikums- oder Ausbildungsplätzen eingestellt wurden, von acht auf 18 Prozent gestiegen. Betriebe können ab sofort ihre

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    erforderlichen – getrennten – Angaben aus der Rechnung des Erbringers der Leistung ergeben. Dabei können die erbrachten Leistungen entweder gesondert in Rechnung gestellt werden, oder sie werden in einer

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die DIN EN 1090-1 löst die bisherige DIN 18800 ab. Aufträge für Metallbauten dürfen künftig nur noch an Fachbetriebe vergeben werden, die ihre werkseigenen Produktionskontrollen nach dem neuen Standard durchführen. Unser zweitägiger Workshop richtet sich an Betriebe mit bis zu zehn Mitarbeitern. bietet betroffenen Betrieben konkrete Unterstützung bei der Erstellung eines Handbuchs und der Vorbereitung der Zertifizierung. Nach Besuch des Workshops werden die Teilnehmer in der Lage sein, die Zertifizierung eigenständig zu durchlaufen. Referent ist Andreas Otte von der ZDH Zert GmbH in Bonn, der