Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2741 bis 2750 von 3675.

  1. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 6. August 2021 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN ÜBERBRÜCKUNGSHILFE Anträge können jetzt gestellt werden Seit Ende Juli sind Anträge auf Überbrückungshilfe III Plus für den Förderzeitraum Juli bis Sep- tember 2021 über das Online-Por- tal des Bundes möglich. Die Anträge sind über prüfende Dritte zu stellen. Um Unternehmen zu unterstützen, die von [...] angehoben. Anträge auf Neustarthilfe können direkt gestellt werden. www.ueberbrueckungshilfe- unternehmen.de FRISEURHANDWERK Fachdozentinnen und -dozenten gesucht Die Bildungsakademie der Hand-

  2. dhz2021_17.pdf

    Datum: 08.09.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    den Land- kreis Ahrweiler. Den Proviant stellten örtliche Bäcker und Metzger zur Ver- fügung. Vier Tage blieb die Gruppe, campierte auf einer Wiese, um auch nachts bei ihren teils ausgeliehenen [...] Ausbildungsberater der Kammer Wenn der erste Arbeitstag näher rückt, wird es sowohl für den Ausbilder als auch für den Auszubildenden „ernst“. Für beide Seiten stellen sich eine Menge Fragen. Um den Start zu erleichtern, hat die Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer einige Tipps zusammengestellt. 1 Begrüßen Sie die Neuankömmlinge Eine Begrüßung durch den Chef und das Team signalisiert eine Wertschätzung

  3. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    das Förderprogramm „Charge@ BW“ neu aufgelegt. Damit können wieder Förderanträge für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahr- zeugen gestellt werden. Das Pro- gramm wird jedoch nach Veröffent- lichung der Bundesförderung für nichtöffentlich zugängliche Ladein- frastruktur (Flottenanwendung und Beschäftigte) wieder einge- stellt. Eine schnelle Antragstellung ist also von Vorteil. Unternehmen und [...] Energieträgern stammen. Außerdem müssen technische Min- destanforderungen erfüllt werden. Der Förderantrag muss spätestens sechs Monate nach Bestellung der Ladeinfrastruktur gestellt werden. Nach

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Württemberg“, die zentrale Daten über das Handwerk des Landes auswertet und sie in einen bundesweiten Vergleichsrahmen stellt, wurden bereits im Oktober 2016 veröffentlicht. Die Ergebnisse des zweiten [...] Strategieanpassungen sowie eine neue Qualität und Bereitschaft im Denken und Handeln voraus. Die vorliegende Publikation stellt eine Kurzfassung des Ergebnisberichts "Strategiekonzept und Handlungsfelder für das [...] Handwerksorganisationen sein, sich optimal für die Zukunft aufzustellen und es auch der Wirtschafts- und Handwerkspolitik ermöglichen, mit den richtigen Maßnahmen und Werkzeugen das Handwerk im Land auf diesem Weg

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    sind eben- falls möglich. Was gilt, wenn einzelne Arbeitnehmer unter Quarantäne gestellt werden? Das Infektionsschutzgesetz ermöglicht es zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten, Personen unter Beobachtung oder sogar Quarantäne zu stellen. Ist die betroffene Person Arbeitnehmer und tatsäch- lich erkrankt, gilt die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach den allgemeinen Regeln. Ist die betroffene [...] einer solchen Konstellation zur Entgeltfortzahlung verpflichtet sein. Diese Pflicht zur Fortzahlung des Arbeitsentgelts kann durch Arbeits- oder Tarifvertrag (im Ausbildungsver- hältnis nicht möglich

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    sind eben- falls möglich. Was gilt, wenn einzelne Arbeitnehmer unter Quarantäne gestellt werden? Das Infektionsschutzgesetz ermöglicht es zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten, Personen unter Beobachtung oder sogar Quarantäne zu stellen. Ist die betroffene Person Arbeitnehmer und tatsäch- lich erkrankt, gilt die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall nach den allgemeinen Regeln. Ist die betroffene [...] einer solchen Konstellation zur Entgeltfortzahlung verpflichtet sein. Diese Pflicht zur Fortzahlung des Arbeitsentgelts kann durch Arbeits- oder Tarifvertrag (im Ausbildungsver- hältnis nicht möglich

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsschließungen und Tätigkeitsverbote können einen Grund für Kurzarbeit mit An- spruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit darstellen. Was ist Kurzarbeit? Um den eigenen [...] das Kurzarbeitergeld ca. 60% (bzw. 67% bei mindestens einem unterhaltspflichtigen Kind) bezogen auf das entfallende Netto-Entgelt. -Der Arbeitgeber stellt unverzüglich bei der Agentur für Arbeit die [...] verpflichtet, alle Mittel auszuschöpfen, um die Ausbildung weiter zu gewährleisten. Hierbei hat er zum Beispiel diese Möglichkeiten: Umstellung des Ausbildungsplans durch Vorziehen anderer Lerninhalte

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsschließungen und Tätigkeitsverbote können einen Grund für Kurzarbeit mit An- spruch auf Zahlung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit darstellen. Was ist Kurzarbeit? Um den eigenen [...] das Kurzarbeitergeld ca. 60% (bzw. 67% bei mindestens einem unterhaltspflichtigen Kind) bezogen auf das entfallende Netto-Entgelt. -Der Arbeitgeber stellt unverzüglich bei der Agentur für Arbeit die [...] verpflichtet, alle Mittel auszuschöpfen, um die Ausbildung weiter zu gewährleisten. Hierbei hat er zum Beispiel diese Möglichkeiten: Umstellung des Ausbildungsplans durch Vorziehen anderer Lerninhalte

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    daran, die alten Kunden zufriedenzustellen und neue zu gewinnen. Vier Mitarbeiterinnen und eine Auszubildende verstärken das Team. Die Atmosphäre im Salon ist freundschaftlich, davon konnte sich die [...] Begleiter bleibt. Der Antrag auf Überbrückungshilfe III ist gestellt, nun wartet sie auf die Abschlagszahlung. Selda [...] sein müssen.“ Zwei Salons besitzt der fünffache Friseurweltmeister, einen in Reutlingen, einen weiteren in Tübingen mit insgesamt 14 Angestellten und fünf Auszubildenden. Knapp 30 Prozent weniger

  10. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zeiten setzt man den Rotstift an, um seinen Betrieb gut aufzustellen und wettbewerbsfähig zu machen. Die eingesparten Mittel können dann eingesetzt werden, um die eigene Marktposition zu optimieren und [...] . Stellen Sie deshalb zunächst anhand Ihrer Kostenrechnung diejenigen Positionen zusammen, die sinnvolle und nennenswerte Sparpotenziale beinhalten. Material- und Wareneinkauf „Im Einkauf liegt [...] Lieferanten. Versuchen Sie, Bestellungen zu bündeln. Je höher die abgenommene Menge, desto eher wird der Lieferant bereit sein, Ihnen bessere Konditionen einzuräumen. So sind höhere Rabatte oder sogar Boni