Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2761 bis 2770 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    22%
     

    Ausbildungsplätze stellt, wurden 445 neue Lehrverträge und damit rund fünf Prozent weniger als vor zwölf Monaten verzeichnet. Die Gesundheitshandwerker mit 230 und das Holzgewerbe mit 115 neuen Auszubildenden [...] Handwerk beträgt zum Stichtag 31. Oktober minus 4,1 Prozent. In den vergangenen zwölf Monaten stellten 283 Betriebe erstmals oder nach längerer Pause wieder eine Lehrstelle zur Verfügung, vier mehr als [...] Kammervergleich ein. Der Zuwachs im Landkreis Reutlingen beträgt 2,3 Prozent. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Lehrstellen im Handwerk unbesetzt geblieben. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Verbraucher weiter tragen. Für lokale oder regionale Aktionen stellt das Land umfangreiche Unterstützungsmaterialien zur Verfügung. Dazu zählen ein Logo, ein Informationsfaltblatt, Anzeigen und Texte.

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Erfolgskonzept gehört“, so Umweltminister Franz Untersteller. Die Preisträger erhalten ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro, das für weitere Maßnahmen im Umweltschutz einzusetzen ist. „Damit generieren wir zusätzliche Impulse für den betrieblichen Umweltschutz in den Unternehmen“, betonte Minister Untersteller. Besonders im Bereich des Energiemanagements möchte die Landesregierung die Betriebe zu mehr [...] dotierten Jurypreis „Energieexzellenz“ aus“, erklärte Franz Untersteller. Die feierliche Preisverleihung wird Ende nächsten Jahres in Stuttgart stattfinden. Ergänzende Informationen Teilnahmeberechtigt

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Jetzt wurden in den Räumen der Handwerkskammer Reutlingen einige langjährige Mitglieder der Meisterprüfungsausschüsse der Raumausstatter und der Kraftfahrzeugtechniker verabschiedet. Peter Schramm ist eine Persönlichkeit im Handwerk, die weit über Reutlingen und Baden-Württemberg hinaus bekannt ist. Er werde, so der stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen Rainer Neth [...] tatkräftig unterstützt und selbst Werkstoffe für die Arbeitsproben oft kostenlos zur Verfügung gestellt. Werner Reiff und Wolfram Wanek waren in den vergangenen Jahren in die Abnahme der berufs- und

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Das aktualisierte Merkblatt (Stand: 6. November 2013) stellt die Wahlmöglichkeiten in kurzer Form vor. Der Tabellenteil enthält zahlreiche Beispielrechnungen für den monatlichen Lohnsteuerabzug 2014. Dabei gilt es zu beachten: Die angegebenen Werte sind nur in den Fällen genau, in denen die Monatslöhne über das ganze Jahr unverändert bleiben. Anträge zur Steuerklassenwahl oder zum Faktorverfahren nimmt das zuständige Finanzamt entgegen. Merkblatt Steuerklassenwahl 2014

  6. Spuren hinterlassen

    Datum: 11.11.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Lust am Gestalten hat ihn bereits als 14-Jährigen geleitet: Konditor wollte er zunächst werden. Aber da er keine Lehrstelle fand, entschied er sich für ein anderes gestaltendes Handwerk, das [...] Wertvorstellungen gehabt, und deshalb habe er in ihr auch all die Jahre hindurch eine produktive Kritikerin und Förderin gehabt. Wenn er so erzählt, dann beschreibt er das, was gemeinhin als „Traumberuf“ [...] Trauerbewältigung. Idealerweise wird über das Grabzeichen ein Bezug zum Leben des Verstorbenen selbst hergestellt, das von den Trauernden (mit-)gestaltet wurde und von ihnen auch angenommen wird – ein Lichtblick

  7. Auszeichnung der Preisträger

    Datum: 11.11.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    „Die Bandbreite und die wiederum hohe Qualität der eingereichten Wettbewerbsbeiträge haben das Preiskomitee vor keine leichte Aufgabe gestellt“, befand Eugen Schäufele, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Reutlingen und des Stiftungsvorstands in seiner Begrüßungsrede. Sein Stiftungsvorstandskollege Joachim Möhrle, Landeshandwerkspräsident und Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, fügte hinzu: „Die vorgestellten Entwicklungen zeugen durchweg von ausgesprochenem Ideenreichtum und hoher Kompetenz unseres heimischen Handwerks.“ Grundpfeiler des Erfolgs Das wurde von Minister Nils Schmid in

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer vertrat, konnte die Nahtstelle zwischen Ausbildungsplatzsuchenden und Ausbildungsbetrieben geschlossen werden. Von Seiten der BruderhausDiakonie waren Beate Kripaizew und Rosmarie Herrmann intensiv

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Vollversammlung ist das oberste Selbstverwaltungsorgan des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb. Sie hat 39 Mitglieder. Zwei Drittel stellt die [...] Arbeitgeberschaft, die Arbeitnehmerseite stellt sechs neue Mitglieder. Der Versammlung gehören 36 Männer und drei Frauen an. Die Wahl zur Vollversammlung hatte bereits im Frühjahr 2009 stattgefunden. Die Ergebnisse

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Wie viele Stunden beträgt die wöchentliche Arbeitszeit? Wie hoch ist das Entgelt für Berufsanfänger? Arbeitnehmer, die sich über die aktuellen Tarifentgelte und andere Regelungen in ihrer Branche informieren wollen, müssen sich im Regelfall an die zuständige Gewerkschaft wenden. Anders sieht es aus, sobald ein allgemein verbindlicher Tarifvertrag vorliegt. Nach § 9 Abs. 2 der Verordnung zur Durchführung des Tarifvertragsgesetzes sind Arbeitgeber in diesem Fall verpflichtet, den Text an geeigneter Stelle im Betrieb auszulegen. Allgemein verbindliche Tarifverträge gibt es zum Beispiel im Friseurhandwerk