Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2771 bis 2780 von 3675.

  1. Meister der Farben

    Datum: 04.11.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Verbindung ist im Malerfachbetrieb Köbel zu finden. „In unserem Betrieb wird handwerkliche Kompetenz groß geschrieben. Erstklassige Verarbeitung und die besten Materialen sind für uns selbstverständlich“, berichtet Markus Köbel, der die Leitung des inzwischen 85 Jahre alten Malerfachbetriebes im Jahr 2010 von seinem Vater Wilhelm übernommen hat. Hier also wird unter anderem mit Le-Corbusier-Farben gearbeitet, die „donnern aus der Tiefe, füllen Räume mit dem Klang der Stille, leuchten wie Mondschein“ – so heißt es auf der Internetseite des Farbenherstellers. Damit dieser Anspruch umgesetzt werden kann

  2. Wir sind Landessieger

    Datum: 31.10.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Qualität des Gesellenstücks bzw. der erstellten Arbeitsprobe oder das Gesellenprüfungsergebnis. Die Erstplatzierten sind automatisch für den Bundeswettbewerb qualifiziert, der dieses Jahr von der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: Insgesamt 83 [...] auch in traditionellen Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Wie in den Vorjahren stellt der Landkreis Reutlingen – in dem im

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    „Vorausgefüllte Steuererklärung“ (VaSt) heißt das Angebot. Zum Start sind insbesondere solche Daten über das ElsterOnlinePortal abrufbar, die von Dritten an die Finanzverwaltung übermittelt worden sind. Um das Angebot nutzen zu können, ist eine Registrierung und Authentifizierung nötig. Wer seine Steuererklärungen vom Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein erstellen lässt, kann eine Vollmacht zum Datenabruf erteilten. Einzelheiten zur Freischaltung dritter Personen zum Abruf des VaSt werden auf www.elster.de veröffentlicht.

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit von der Partie an der Baustelle des neuen Kinderhauses in Reutlingen-Sickenhausen waren Bürgermeister Robert Hahn, Erich Fritz (Bezirksbürgermeister von Sickenhausen) sowie Kathrin Büttner, Bezirksleiterin bei der Abteilung Tagesbetreuung für Kinder der Stadt Reutlingen. Das Kinderbuch soll Vorschulkindern einen spielerischen Zugang zum Handwerk ermöglichen. „Kinder haben heute viel zu wenig Gelegenheit, Handwerker bei ihrer Arbeit zu erleben. Deshalb wissen sie oft gar nicht, welche Bedeutung das Handwerk immer noch hat“, sagte August Wannenmacher bei der Präsentation. Hier setze die Mitmach

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Viel Luft blieb Präsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert nicht zwischen den Terminen, hatten sich die beiden doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten vier Unternehmen, bei denen sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag vier Handwerksbetriebe in Reutlingen. Erste Station: die Autosattlerei Kirschbaum GmbH in Reutlingen-Degerschlacht. Von dort aus ging es weiter zur G. Maier Elektrotechnik. Ebenfalls auf dem Programm: die Graffiti

  7. Als Rechnung getarntes Angebot

    Datum: 18.10.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Hintergrund: Ein Handwerksunternehmen hatte in einer regionalen Zeitung kürzlich eine Stellenanzeige aufgegeben. Auf diese Anzeige wird in dem im Wesentlichen in englischer Sprache gehaltenen "Angebot" der Firma JOB DIRECT mit Sitz in Spanien eingegangen. Dass es sich bei diesem Schreiben um ein Angebot handelt, geht lediglich versteckt aus der Beschreibung hervor: "Offer 1035" Die professionell aufgemachte Internetseite dieser Firma, auf die in dem Schreiben ebenfalls verwiesen wird, ist allerdings bis auf die Startseite durchweg funktionslos und zeigt darüber hinaus kein Impressum. Wie bei allen

  8. Meisterfeier in Reutlingen

    Datum: 13.10.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlinger Journalistin und Moderatorin stellte die Jahrgangsbesten der einzelnen Gewerke in Kurzinterviews vor. Auch in diesem Jahr wurden wieder Geldpreise unter den besten Absolventen verlost. Die von der [...] Zusammenstellung der Informationen und Bilder zur Meisterfeier finden Sie hier.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Mehr als die Hälfte der befragten Betriebe bewertete die Geschäftslage im dritten Quartal 2013 mit der Note „gut“. Die Erwartungen für die Herbstmonate fallen überwiegend optimistisch aus. „Sechs von zehn Betrieben rechnen damit, dass sich an der stabilen Konjunktur nichts ändern wird und erwarten einen goldenen Herbst“, so Eisert. Gute Auftragslage Ein Drittel der befragten Betriebe verzeichnete einen höheren Eingang an Bestellungen. Jeder zweite Handwerker rechnet mit einer stabilen Nachfrage in den kommenden Wochen. Mehr als ein Viertel erwartet weitere Zuwächsen (28,3 Prozent, Vorjahr

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Stellungnahme der Handwerkskammer oder eines Verbandes erforderlich. Weitere Informationen zu Programm, Konditionen und Antragstellung finden Sie unter www.mbg.de. Ansprechpartnerin ist Sylvia Weinhold