Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2781 bis 2790 von 3677.

  1. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    jeden Tag ein großes Pensum zwischen Arbeit, Schule und Kind. Sie ist ein Vorbild für alleinerziehende Mütter.“ Traum von der Teamleiterstelle Wenn alles glattläuft, wird Rathma- chers, die sich nun [...] Hut bringen“, beschreibt sie ihre Pläne. Wenn diese „Basis“ geschaffen ist, möchte sie beruflich vorankom- men. „Eine Stelle als Teamleiterin im Betrieb, das wäre mein Traum“, sagt Rathmachers. Die Albmetzgerei Steinhart GmbH wurde 1970 gegründet. Das Familien- unternehmen stellt hochwertige Fleisch- und Wurstwaren in hand- werklicher Tradition her. Als eine von wenigen Fleischereien verfügt der

  2. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Das elektronische Formular deckt neben dem allgemeinen Antrag sämtliche individuellen Fra- gestellungen ab, wie beispielsweise die je nach Vorqualifikation mögli- che Befreiung von einzelnen Prü [...] , können ebenfalls elektro- nisch übermittelt werden. Alle profitieren von Umstellung Nach dem Absenden des Antrags erhalten die angehenden Prüflinge eine E-Mail als Empfangsbestäti- gung, die eine [...] Form auf den Weg gebracht. Bianca Beck, Abteilungsleiterin der Meisterprüfungsabteilung, ist überzeugt, dass alle Beteiligten von der Umstellung profitieren. „Unvoll- ständige Anträge, die zu

  3. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    erneut für den Vorstand aufstellen lassen? Höritzer: Die kommenden Jahre wer- den für das Handwerk in der Region richtungsweisend und spannend. Da sind die großen Themen Aus- und Weiterbildung und der Wettbewerb um Auszubildende und Fachkräfte. Auf Kammerebene sind die Bildungs- akademien und das Wohnheim in Tübingen wichtige Baustellen. Ich möchte Mitverantwortung überneh- men und kann den Vorstand mit [...] die bessere Außendar- stellung unseres Wirtschaftszweiges. Wir müssen die Akzeptanz des Hand- werks in der Gesellschaft steigern. Die Zukunft der Bildungsakademien der Handwerkskammer ist ein zent

  4. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    bescheinigung der Arbeitsunfä- higkeit für weitere sieben Kalen- dertage telefonisch ausstellen. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Sonderregelung zur Feststellung der Arbeitsunfä- higkeit um [...] der Region leisten kann. Das Unternehmen stellt Bio-Back- waren ausschließlich aus regiona- len Zutaten her, arbeitet erfolgreich an einem niedrigeren Energie- und Ressourcenverbrauch und verzich [...] - mals kleinen Sanitätshaus mit Klinik- werkstatt ist ein innovatives Dienst- leistungsunternehmen für die Gesundheit geworden. Handwerkliches Können ist immer noch die Basis für die Herstellung der

  5. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    für die Einbettung auf Websites von Google zur Verfügung gestellt werden. Tech­ nischer Hintergrund ist hierbei, dass die meisten Endgeräte wie Computer, Handys oder Tablets nicht sämtliche von Website­Programmierern ver­ wendeten Schriftarten vorinstalliert haben. Um die Website und die dar­ auf verwendeten Schriftarten trotz­ dem richtig auf den Endgeräten dar­ stellen zu können, sind viele Web­ sites so programmiert, dass die Schriftarten zur Darstellung dann von einem Google­Server herunter­ geladen werden. Datenschutzrechtliches Problem Beim Herunterladen der Schriftarten wird die IP

  6. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    gelieferten Wa- re oder mangelhaft bereitgestellten Materials für die Verarbeitung übernehme. Da große Unternehmen nicht zuletzt wegen ih- rer Marktmacht ihre allgemeinen Geschäftsbe- stimmungen (AGB) [...] sitzenbleiben. Die politische Auseinandersetzung um dieses Thema zeige zugleich, wie schwer es mitunter fal- le, gegen den Großhandel und die großen Indust- riehersteller erfolgreich handwerkliche Interes [...] Heilig GmbH & Co. KG – einem sehr modernen Handwerksbetrieb – stelle man sich mit hohen Investitionen und ständiger Fortbildung der Zukunft. So sei man in der Lage, die Kunden- wünsche vom klassischen

  7. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    will seine Ausga- ben erhöhen. In den kommenden Wochen dürften zusätzliche Arbeitsplätze im Handwerk entstehen. Jeder achte Betrieb will neue Mitarbeiter ein- stellen. nach einem starken winterquartal [...] : Sie wollen einerseits dem gestiegenen Erwartungsdruck der Kundschaft nach termintreuer Fertigstellung entsprechen und andererseits nicht gleich mit den täglichen Maxi- malarbeitszeitgrenzen von zehn [...] Markter- schließung beschäftigen. Workshops zu den The- men Lieferantenerklärung und Auftragsabwick- lung behandeln wichtige rechtliche Fragestellun- gen, die mit Auslandsgeschäften verbunden sind

  8. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Albstadt stellten sich vier mit dem gründerbus waren rund 60 Existenzgründerinnen und -gründer sowie junge Unternehmerinnen und Unternehmer im Zollernalbkreis unterwegs. Unternehmer aus der Region den [...] der Technologiewerkstatt Albstadt stellten sich Benjamin Ruoff (links), Robert Gehring (2.v.li.), Patricia Hänsel (2. v.re.) und Christopher Keller (rechts) den Fragen von Sylvia Weinhold (Mitte) von [...] dungsvorhaben, erstellen einzelne Planungsrech- nungen, wie beispielsweise zur Liquidität, zur Rentabilität oder zur Ermittlung des Stundenver- rechnungssatzes. Dazu zählt auch ein Business- Plan-Check. Falls

  9. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    registrieren und ihre Prakti- kumsplätze melden. Das Angebot richtet sich an Schü- lerinnen und Schüler ab 15 Jahren. Die Vermittlung läuft über eine Online-Plattform. Die dort einge- stellten [...] einem Augenzwinkern Klischees hinterfra- gen. Dabei werden Aspekte wie Kopf- arbeit, Unternehmertum, Klima- schutz, Zukunftsrelevanz, Kreativität und Internationalität in den Vorder- grund gestellt. Auf den Motiven stellt die Kampagne jeweils zwei Protago- nisten zu einem Thema gegenüber – und spielt dabei mit vermeintlichen Stereotypen und Vorurteilen. Wer von beiden mehr mit dem Kopf arbei- tet

  10. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    .600 neue Stellen zur Bekämpfung der Auswüchse auf diesem Gebiet gefordert und die Tariftreue bei öffentlichen Auf­ trägen als Zuschlagskriterium angemahnt. Bei aller verständlichen Kritik an manchen [...] Flüchtlinge: transparente Formel Der Mindestlohn, so Herrmann, gelte im Übrigen auch dann, wenn Flüchtlinge eingestellt würden. Aber auch hier müssten die Rahmenbedingungen verbessert werden. Eine der [...] Harald Herrmann (links) und Hauptgeschäftsfüh- rer Dr. Joachim Eisert (rechts) stellten sich im Vorfeld der Sommervollversammlung den Fragen der Journalisten. Fotos: Bouß ministerialrätin ina von