Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2791 bis 2800 von 3717.

  1. 5_L_D_VLL_Komm_L_Ang.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    gleichwertig" enthalten und von mir/uns keine Produktangaben (Hersteller- und Typbezeichnung) eingetragen wurden. - ich/wir einen pauschalen Schadensersatz in Höhe von 15 Prozent der Bruttoabrechnungssumme dieses Vertrages entrichten werde(n), falls ich/wir aus Anlass der Vergabe nachweislich eine Abrede getroffen habe(n), die eine unzulässige Wettbewerbsbeschränkung darstellt, es sei denn, ich/wir weise [...] Angebot nicht an dieser Stelle unterschrieben, 11. Die nachstehende Unterschrift gilt für alle Teile des Angebots. Seite 3 von 3 60 .0 45 /4 32 .0 A ng eb ot ss ch re ib en fü r L ie fe rle

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region 'RO”E,EHRSTELLENBÚRSEs)NDUSTRIE ,EHRLINGDES-ONATSs4OP4ENDER!USBILDUNGSBERUFE @ a ng .ib ku b e. d e Freitag, 08.03.2019 Sonderbeilage der SZ Sigmaringen [...] was! – Azubis stellen ihre Berufe in Videos vor Seite 5 Tipps für Schulabgänger rund um Praktika und Bewerbung Seite 6 Lehrstellenbörse auf vier Sei- ten Seiten 7 bis 10 Der WhatsApp-Berufe-Che- cker zeigt Wege ins Handwerk Lehrstellenradar – Die App er- leichtert die Suche Seite 11 Steuerbonus auf Handwerker- leistungen Seite 12 Ausgezeichnete Lehrlinge aus- gezeichnet – Wir stellen fünf

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . In diesem Zusammenhang stellen sich arbeitsrechtliche Fragen, die wir anhand dieses FAQ- Papiers erörtern. Ziel ist es, die betrieblichen Abläufe dort wo es noch realisierbar ist, so weit wie möglich [...] Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Beschäftigten erneut be- währen kann. Da die Corona-Pandemie eine besondere Situation darstellt, für die es an vergleichbaren Fällen fehlt, gilt es den jeweiligen Einzelfall [...] Instituts (RKI) vor, wenn bei Personen mindestens eine der beiden folgenden Konstellationen vorliegt: - Personen mit akuten respiratorischen Symptomen jeder Schwere oder unspezifi- schen

  4. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Klimaschutz, die Energie­ und Mobilitätswende, der Infrastruktur­ ausbau gelingen und umgesetzt und die tägliche Versorgung sichergestellt werden, so Herrmann weiter. Und so zeigt sich in den acht [...] : offene Stellen und Auszubildende Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Haupt­ schulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und [...] (minus 1 Prozent auf 44 Prozent), stellen aber den größten Anteil an Auszubilden­ den. Trotz starkem Flüchtlingszu­ gang ist der Anteil der Auszubilden­ den mit ausländischer Staatszugehö­ rigkeit nur

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    (einschließlich Werk- zeuge, Arbeitsmittel, Ersatzteile, Baustoffe, Kabel, Geräte oder Zubehör) und/oder ➢ B: handwerklich gefertigte Güter transportiert werden, die im eigenen Betrieb hergestellt, [...] - sellinnen/Gesellen oder Meisterinnen/Meister. ➢ B: Beim zweiten Ausnahmetatbestand „Auslieferung von handwerklich herge- stellten Gütern“ ist nach Aussage des BMDV lediglich die Anstellung des Fahrers im Betrieb Voraussetzung für die Anwendbarkeit der Ausnahme. In jedem Fall muss hier das beförderte Gut im eigenen Betrieb handwerklich hergestellt, repa- riert oder bearbeitet worden sein. Der Fahrer muss

  6. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Handwerk stellt beim Wirtschaftsgipfel in Brüssel die Chancen der Digitalisierung in den Mittelpunkt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 4 | 16. Februar 2018 | [...] vierten Quartal 2017 haben zwölf Prozent der Betriebe neue Arbeitsplätze geschaffen, nur bei fünf Pro- zent verringerte sich die Zahl der Stellen. Die posi- die Handwerkskonjunktur bekam noch einmal [...] - men in der Region steht in den kom- menden fünf Jahren die Regelung der Unternehmensnachfolge an. Die mit dem Generationswechsel verbunde- nen Fragestellungen greift die Hand- werkskammer Reutlingen

  7. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    handwerklichem Können und mo- derner Technologie gearbeitet wird. Schwerpunkt sind sensomotorische Schuheinlagen. wenn der schuh drückt, erste anlaufstelle Das Team um Ernst Beck, der seit 1981 Chef im [...] - lichkeitsbeteiligung erfolgt vom 12. März bis 13. April 2018. gemeinde grafenberg Bebauungsplan „Trieb“ und Örtliche Bau- vorschriften zum Bebauungsplan „Trieb“. Stellungnahmen können bis zum 9. April 2018 abgegeben [...] „Teilregionalplan Windenergie“. Die Beteili- gungsunterlagen können unter www. rvnsw.de eingesehen und heruntergeladen werden. Die Frist zur Abgabe von Stellung- nahmen endet am 13. April 2018. !! Handwerksbetriebe

  8. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    will seine Ausga- ben erhöhen. In den kommenden Wochen dürften zusätzliche Arbeitsplätze im Handwerk entstehen. Jeder achte Betrieb will neue Mitarbeiter ein- stellen. nach einem starken winterquartal [...] : Sie wollen einerseits dem gestiegenen Erwartungsdruck der Kundschaft nach termintreuer Fertigstellung entsprechen und andererseits nicht gleich mit den täglichen Maxi- malarbeitszeitgrenzen von zehn [...] Markter- schließung beschäftigen. Workshops zu den The- men Lieferantenerklärung und Auftragsabwick- lung behandeln wichtige rechtliche Fragestellun- gen, die mit Auslandsgeschäften verbunden sind

  9. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    einem eingeführ- ten Betrieb selbstständig machen wollen. Berater der Kammern behan- deln die einzelnen Etappen des Nachfolgeprozesses und stellen Pla- nungshilfen vor. !! die teilnahme ist kostenfrei [...] Stadtverwaltung Metzingen öffentlich aus. Während der Auslegungszeit können Stellungnahmen abgegeben werden. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich [...] zusätzlich erforderli- chen Aufwendungen zu ersetzen, und zwar verschuldensunab- hängig. Damit schließt der Gesetz- geber aus, dass be- troffene Handwerks- betriebe an den Her- steller verwiesen wer- den

  10. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    gelieferten Wa- re oder mangelhaft bereitgestellten Materials für die Verarbeitung übernehme. Da große Unternehmen nicht zuletzt wegen ih- rer Marktmacht ihre allgemeinen Geschäftsbe- stimmungen (AGB) [...] sitzenbleiben. Die politische Auseinandersetzung um dieses Thema zeige zugleich, wie schwer es mitunter fal- le, gegen den Großhandel und die großen Indust- riehersteller erfolgreich handwerkliche Interes [...] Heilig GmbH & Co. KG – einem sehr modernen Handwerksbetrieb – stelle man sich mit hohen Investitionen und ständiger Fortbildung der Zukunft. So sei man in der Lage, die Kunden- wünsche vom klassischen