Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2861 bis 2870 von 3674.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    potenziellen Kunden und Partnern aufzubauen. Auf dem Programm stehen Gespräche mit der Außenhandelskammer Norwegen, der Erfahrungsaustausch mit deutschen Unternehmen vor Ort, Baustellenbesichtigungen nach

  2. Relevanz:
     
    22%
     

    Die Lehrstellen-App ermöglicht es Schülern, Eltern oder Lehrern mit wenigen Klicks freie Lehr- und Praktikumsstellen im Handwerk zu finden – ganz einfach via Tablet oder Smartphone. Das Angebot wird von den beteiligten Handwerkskammern – also auch von der Handwerkskammer Reutlingen – regelmäßig aktualisiert und ausgeweitet. Rund 16.700 Lehrstellen stellt die App ihren Usern derzeit bundesweit zur [...] und Dank Suchassistenten ist dieser nur noch wenige Klicks entfernt. Der Lehrstellenradar 2.0 kann kostenfrei im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Der fristlos gekündigte Arbeitnehmer hatte seinem Gerüstbauerkollegen im Rahmen eines schlechten Scherzes einen Böller ins Dixi-Klo geworfen. Der Kläger hatte vor Gericht ausgeführt, dass es sich generell so verhalte, „dass auf einer Gerüstbaustelle der kollegiale Umgang zwischen den Arbeitskollegen auch mal ‚ruppiger’ werden könne“. Scherze unter den Kollegen seien durchaus üblich gewesen, führte [...] behauptet, oder ob er diesen an der Tür der Kabine befestig hat, wie der Kläger den Sachverhalt darstellt. Denn auch nach der Darstellung des Klägers war sein Verhalten gefährlich: Wenn der Zeuge D. den

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit Jahresanfang dürfen in allen bereits bestehenden Umweltzonen in Baden-Württemberg nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette fahren.  Ob Umweltplaketten nicht nur im fließenden Verkehr, sondern auch auf Parkplätzen oder Baustellen überprüft werden dürfen, war bislang umstritten. Mit der jüngsten Novelle der Straßenverkehrsordnung wird eine erweiterte Rechtsgrundlage für Kontrollen geschaffen: Während bislang auf den „Kraftfahrzeugführer“ abgestellt wurde, bezieht sich die Neufassung auf die bloße "Teilnahme am Verkehr" und nimmt den Fahrzeughalter in die Pflicht. Da auch abgestellte Fahrzeuge am

  5. Energiefresser raus

    Datum: 06.03.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    gefördert. Grundsätzlich gilt: Anträge müssen vor Vorhabensbeginn gestellt werden. Das Förderprogramm „Investitionszuschüsse zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien im Mittelstand“ ist beim

  6. Beiträge zur Handwerkskammer

    Datum: 01.03.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen geht sparsam und wirtschaftlich mit den Beiträgen der Betriebe um. Das sollen die beiden Grafiken verdeutlichen, die dieser Meldung beigefügt sind. Dargestellt sind die Erträge und Aufwendungen, die im Jahr 2013 geplant sind. All dies geschieht auf der Grundlage eines Beschlusses der Vollversammlung – also dem aus der Mitte der Betriebe im Kammerbezirk demokratisch [...] Reutlingen sicher gestellt. Ohne die Beiträge wäre es der Kammer nicht möglich, ihre Aufgaben als Interessensvertretung auf Bundes- und Landesebene auszuüben. Die Beiträge können im Übrigen als

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen beläuft sich auf rund 13 Millionen Euro. „Sämtliche Aufwendungen können vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden,“ freut sich Präsident Joachim Möhrle. Dringende Investitionen Dabei sind für das Jahr 2013 große Investitionen geplant: Nachdem das Internat in Tübingen aufgrund von strengen Brandschutzauflagen geschlossen werden musste, steht zurzeit noch die Frage im Raum, ob eine Generalsanierung oder ein Neubau die wirtschaftlichste Lösung darstellt. Das Internat wird von Auszubildenden genutzt, die an

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Faltblatt gibt einen Überblick über geringfügige Beschäftigungen im gewerblichen Bereich und in privaten Haushalten, kurzfristige Beschäftigungen und so genannte "Midi-Jobs". Die unterschiedlichen sozialversicherungsrechtlichen Regeln für bestehende Verträge und neue Arbeitsverhältnisse sind in einer Tabelle übersichtlich dargestellt. ZDH-Faltblatt "Geringfügige Beschäftigung im Handwerk" (Muster; Stand: Januar 2013) Der kostenlose Flyer kann angefordert werden unter Telefon 07121 2412-121, E-Mail .

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Ziel ist die Ausbildung von Spezialisten verschiedener Disziplinen zu überfachlichen Generalisten. Vermittelt werden die technischen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des Facility M

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitverschulden des Arbeitnehmers anspruchsmindernd ansetzen und ist insoweit auch beweispflichtig (OLG Frankfurt am Main vom 14. Dezember 2011; Fundstelle: jurisPR-Arb-R 4/2013). Grundsätzlich greift bei [...] . Gefahrenquellen erkennen und abstellen Für die Praxis gilt: Vorbeugen zahlt sich doppelt aus. Eine umfassende Gefährdungsbeurteilung und entsprechende Schutzmaßnahmen senken das Unfallrisiko am Arbeitsplatz