Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2881 bis 2890 von 3674.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Veröffentlicht werden unter anderem wieder mehrere hundert freie Lehrstellen, aber auch zahlreiche Tipps für Schüler und Eltern auf der Ausbildungsplatzsuche, Hinweise für Verbraucher, und nicht zuletzt gibt es auch in diesem Jahr ein attraktives Preisausschreiben. Die Beilage mit dem Titel „Das Handwerk in der Region“ erscheint am Freitag, 1. März 2013. Ansprechpartner für Anzeigenpreise: Sibylle Pilarczyk, Schwäbisches Tagblatt und Gesamtauflage: Tel. 07071/ 934195 Ottmar Biesinger, Südwest Presse Neckar-Chronik: Tel. 07451/900913 Eberhard Euchner, Metzinger-Uracher Volksblatt: Tel

  2. Gelber Engel für Paravan

    Datum: 21.01.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Paravan-Entwicklung erleichtert Menschen mit Handicap das Einsteigen in das Fahrzeug und unterstützt eine schmerzfreie Fahrt. Das System kombiniert individuell angepasste Dreh-Schwenksitze mit einer Aufstehhilfe. Nur die Sitzfläche und eine Lendenwirbelstütze sind beweglich, die Rücklehne hingegen bleibt in ihrer Position. Der Vorteil: das Lenkrad stellt beim Drehvorgang kein Hindernis mehr dar. Die „Perfect Seat Collection“ entspricht der ECE-Norm für Kraftfahrzeuge und ist damit in rund 60 Staaten zugelassen. Seit 2005 würdigt Europas größter Automobil-Club herausragende alljährlich

  3. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2013

    Relevanz:
     
    19%
     

    der Lehrstellenbörse der Kammer ausgeschrieben Stellen konnten im vergangenen Jahr nicht besetzt werden. An der Ausbildungsbereitschaft der Betriebe mangele es nicht, stellt Eisert fest. Verändert habe

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Damit sie Familie und Beruf miteinander vereinbaren können, müssen die Rahmenbedingungen wie z. B. Kinderbetreuung und Arbeitszeiten stimmen. Die Arbeitsgruppe Familie und Arbeitswelt des Familienforums Reutlingen hat einen Online-Wegweiser zusammengestellt zur Übersicht über die vorhandenen Beratungs- und Unterstützungsangebote in der Region. Ein Leitfaden vor allem für Expertinnen und Experten, die in ihrer täglichen Praxis Ansprechpartner für Alleinerziehende sind. Ansprechpartnerinnen sind: Gesine Hungerland Katherine Enke Internet: www.familienforum-reutlingen.de

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Betrieben und Bildungseinrichtungen. In diesem Fall halbiert sich allerdings die Förderhöhe pro Verbundausbildungsplatz auf 1000 Euro. Anträge müssen spätestens zum Beginn der Ausbildung gestellt werden. Die

  6. Leitfaden zu DIN-Normen

    Datum: 15.01.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Neben den gedruckten Publikationen gewinnen vor allem elektronische Medien für die Normenrecherche an Bedeutung. Das Angebot reicht von der kostenfreien Suche bis hin zu Komplettpaketen, die neben der Recherche auch den Bezug und die regelmäßige Aktualisierung von Normen enthalten. Eine Möglichkeit, das gesamte Normenwerk einzusehen, bieten die DIN-Normen-Auslegestellen an Universitäten und Hochschulen. Im Kammerbezirk wird dieser Service von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen angeboten. Weitere Auslegestellen gibt es an der Hochschule Esslingen, der Hochschule für Technik in Stuttgart und im

  7. Freikarten für die CEB

    Datum: 14.01.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Unter dem Slogan „Think Future“ liegt ihr Fokus neben den drei inhaltlichen Schwerpunkten auf Innovationsthemen wie Speichertechnologien, Beleuchtungstechnik und „grünen“ Dienstleistungen. Mit rund 10.000 Besuchern und über 300 Ausstellern entwickelt die CEB als zentraler Branchentreffpunkt und Innovationsmotor aktuelle Themen und Trends rund um den Bereich Gebäude und Erneuerbare Energien weiter. Die Messe wird von einem umfangreichen Konferenzprogramm begleitet und findet in diesem Jahr vom 7. bis zum 9. Februar 2013 auf der Landesmesse Stuttgart statt. Freikarten können Sie hier

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Firma Beton-Bohr aus Reutlingen erhielt den Bundesinnovationspreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie für eine mobile Schlammfilterpresse für Tagesbaustellen. Durch das innovative Verfahren und die kompakten Maße ist die Schlammfiltepresse nicht nur ökonomisch sondern auch ökologisch ein Highlight. Bohr- und Schneidschlämme mussten bisher mit hohem Arbeits- und Kostenaufwand entsorgt werden. Hier schafft der „Mini Schlammlux“ Abhilfe. Die Firma Paravan aus Pfronstetten-Aichelau wurde mit dem Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen: Insgesamt 84 Auszeichnungen, davon 43 erste Plätze, 25 zweite [...] , wie beispielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Wie in den Vorjahren stellt der Landkreis Reutlingen – in dem im Kammerbezirk allerdings auch die meisten [...] Hier konnten die Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen eine Spitzenstellung einnehmen: Bezogen auf die Anzahl der Betriebe stellten sie die meisten Sieger im Land. 15 junge

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Inventar aufgestellt, die Bilanz festgestellt, der Geschäftsbrief abgesandt oder empfangen wurde. 2013 können somit folgende Unterlagen entsorgt werden: Bücher und Aufzeichnungen mit der letzten Eintragung aus dem Jahr 2002 Inventare, die bis 31. Dezember 2002 oder früher aufgestellt worden sind; Jahresabschlüsse, die bis zum  31. Dezember 2002 oder früher aufgestellt worden sind [...] einem Haus, einer Wohnung oder einem Grundstück ausgestellt werden, zwei Jahre lang vom Mieter oder Hausbesitzer, auch wenn er eine Privatperson ist, aufbewahrt werden. Neben den steuerlichen