Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2911 bis 2920 von 3678.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 Besuchen Sie uns im Internet: www.hwk-reutlingen.de Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt am 24. Juli 2012 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsaus- schusses am 26. April 2012 aufgrund der §§41,91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung [...] 26. Oktober 2012 wird in der Deutschen Handwerkszeitung, Ausgabe Reutlingen, am 26. Oktober 2012 die Bezeichnung des Beschlusses, die Fundstelle auf der Homepage und das Datum des Inkrafttretens

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2023 als zuständige Stelle nach An- hörung des Berufsbildungsausschusses am 24. April 2023 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen [...] Feuerungs- und Lüftungsanlagen Ab 2. Ausbildungsjahr Übergangsweise bis 31.12.2023 SCHO1/13 1 Feststellen und dokumentieren von Mängeln und Funktionsstörun- gen LIV + Ferdi- nand

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Verbraucherrecht zu erfüllen. Diese werden hier nicht darge- stellt. Wo muss das Impressum stehen? Das Impressum muss nach spätestens zwei Klicks erreichbar sein. Es empfiehlt sich des- halb, den [...] nicht gemacht, stellt dies einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht dar. Mitbewerber und befugte Vereine, wie z.B. Verbraucher- zentralen, können diesen Verstoß kostenpflichtig abmahnen

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorschriften sind Vorgaben für Hersteller zur barrierefreien Gestaltung bestimmter Produkte, wie etwa Selbstbedienungsterminals, Smartphones oder Note- books. Das Gesetz verpflichtet darüber hinaus Betreiber von Webseiten zur barriere- freien Gestaltung des Webauftritts, sofern darauf B2C-E-Commerce-Angebote, bei- spielsweise B2C-Online-Shops oder Buchungen von B2C-Handwerksleistungen, darge- stellt

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Qualifizierungsphasen sowie betrieblichen Leistungsfeststellungsverfahren teilzunehmen. 8. Für jeden erfolgreich abgeschlossenen Qualifizierungsbausteine erhält der zu Qualifizierende ein betriebliches Zeugnis [...] Qualifizierungsbau- stein erfolgreich abgeschlossen wurde - die Ausstellung eines Zertifikats über die Einstiegsqualifizierung. 9. Der zu Qualifizierende verpflichtet sich, über die während der

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    bewertet und bespricht gemeinsam mit dem Auszubildenden die Arbeitsergebnisse und beurteilt dessen erbrachten Leistungen zu den gestellten Anforderungen. Das Lernziel Schlüsselqualifikationen wie Team [...] Verfügung zu stellen. Während der Projektarbeit soll er bei Bedarf leichte Hilfestellungen geben und die Auszubildenden bei Problemen, die sie nicht selbstständig lösen können, unterstützend begleiten. [...] Aufgabenstellungen sind selbständig und eigenverantwortlich in der vorgegebenen Zeit zu realisieren. -Zur Ablaufoptimierung können bestimmte Arbeitsprozesse vorgegeben werden. -Alle Arbeiten werden mit

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    , Detailausführungen Bearbeiten und kleben von Dämmstoffen Fassadengestaltung mit WDVS Oberflächen mit Putztechniken herstellen und gestalten Oberflächen mit Beschichtungssystemen gestalten Fachgespräch [...] und Systemelemente anfertigen und montieren Untergründe durch Aufbringen von Spachtel- und Ausgleichmasse herstellen Dämmsysteme unter Aspekten neuester technischer Bestimmungen Wärme- und

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    angelaufene Impfkampagne und der weiter anhaltende Lockdown. Gleichwohl stellt sich das konjunkturelle Umfeld nicht mehr so negativ dar wie noch zu Beginn der Pandemie. Erste Erfolge der Corona- Schutzimpfungen dürften sich im zweiten Quartal 2021 einstellen. Somit wachsen die Hoffnung auf Lockerungen in Wirtschaft und Gesellschaft und die Rückkehr in ein normales Leben. Anzeichen einer Erholung zeigen [...] verharrte auf einem ähnlichen Niveau wie im Vergleichsquartal 2020. Mehr Bestellungen verzeichne- te jeder Vierte der befragten Betriebe (25,5 Prozent), jedes dritte Unternehmen (36,7 Prozent) meldete einen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    spürbar verschlechtert. Im 3. Quartal 2022 verzeichneten 20,5 Pro- zent der Befragten ein Auftragsplus, während fast jeder Dritte (31,9 Prozent) weniger Bestellungen verbuchte. Im Vorjahresquartal stellte [...] Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen verhalten ein- geschätzt. 21,7 Prozent der Befragten erwarten mehr Bestellungen und Abschlüsse. Vor einem Jahr lag dieser Anteil noch bei 31,6 Prozent. Auch im [...] vor Jahresfrist. So rechnen noch 30,9 Prozent der Befragten mit einem Umsatzplus. Vor einem Jahr lag der Anteil der optimistischen Prognosen noch fast 10 Prozentpunkte höher. Mit 20,2 Prozent stellen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Zugpferde; die Kapazitäten in diesen Bereichen weiterhin gut ausgelastet. In den Wirtschaftsbereichen, die stärker von der Industriekonjunktur abhängen, ist zum Jahresende eine Abschwächung festzustellen. [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zol- lern-Alb ihrer Geschäftslage die Note gut und 3,0 Prozent die Note mangelhaft. Vor einem Jahr hatten 80,1 Prozent der Betriebe ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis ausgestellt, [...] Vorzeichen. Ein hö- heres Auftragsaufkommen erwarten 29,3 Prozent (Vorjahr: 23,2 Prozent) der Unternehmen, gleichzeitig stellen sich 25,0 Prozent auf Auftragsrückgänge ein (Vorjahr: 24,1 Prozent