Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2931 bis 2940 von 3686.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    die E-Bilanz und E-Rechnungen. Im Anschluss geht es um die praktischen Änderungen, die bei der Buchung und der Erstellung von Jahresabschlüssen künftig berücksichtigt werden müssen. "Handwerk lädt

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Zahlreiche interessierte Besucher konnten sich in den neu gestalteten Ausstellungsräumen der Firma über das Leistungsspektrum eines modernen Stuckateur-Betriebes informieren und begeistern lassen. Darüber hinaus konnten die Besucher nach einem Rundgang durch die Ausstellungsräume bei Kaffee und Kuchen verweilen und ihre Eindrücke austauschen. Die Nachfragen zeigten – so heißt es in einer Meldung der Firma Art Design Hahn – wieder einmal deutlich, dass sich die Kunden gerne über die neuesten Techniken und Ausführungsmöglichkeiten in der Baubranche informieren wollen. Internet: www.artdesign-hahn.com

  3. Steuertipps für Arbeitnehmer

    Datum: 12.10.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Vorschläge des Steuerzahlerbundes reichen von A wie „mit Arbeitsmitteln Steuern sparen“ bis Z wie „Zahlungszeitpunkt für Handwerkerleistungen optimieren“. Darüber hinaus enthält die Broschüre bewährte Musterschreiben, die Steuerzahler zum Einspruch gegen den Bescheid oder zur Fristverlängerung für die Abgabe der Einkommensteuererklärung  nutzen können. Der kostenlose Ratgeber “Steuertipps für Arbeitnehmer von A bis Z“ kann beim Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e. V. unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 0767778 bestellt werden. www.steuerzahler-bw.de

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Die weltweit führende Technologiemesse ist inzwischen die Dachmarke für elf internationale Leitmessen. Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Zentralverband des Deutschen Handwerks einen Gemein

  5. "Frauen unternehmen was"

    Datum: 09.10.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Veranstaltung unter dem Motto "Frauen unternehmen was" will Chancen und Wege aufzeigen, wie Handwerkerinnen Ihrem Traum vom eigenen Unternehmen einen Schritt näher kommen, ohne dabei die möglichen Fallstricke außer Acht zu lassen. Themen sind unter anderem die Erfolgsfaktoren einer Gründung, das Aufstellen eines Businessplans, die Finanzierung und Risikoabsicherung des Vorhabens. Der Erfahrungsbericht einer Gründerin rundet die Veranstaltung ab. Der Workshop findet im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg 2012 statt. Veranstaltungsort ist die Handwerkskammer, Hindenburgstraße 58

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    befragten Betriebe äußerten sich unzufrieden. Was die kommenden Monate angeht, sind die Handwerker optimistisch eingestellt – auch wenn die Spitzenwerte der beiden vorangegangenen Quartale nicht mehr erreicht [...] seine Kapazitätsgrenzen hinaus. Ein Viertel der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk (26 Prozent) verfügt über einen Auftragsbestand von bis zu acht Wochen. Allerdings haben sich die Bestellungen und

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Auskunft, ob ein unseriöser Anbieter bereits aufgefallen ist und ob bereits Urteile gegen den Forderungssteller vorliegen. Fechten Sie in jedem Fall die Wirksamkeit des Vertrags wegen arglistiger

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die vierwöchigen Auslandspraktika können in England oder Irland absolviert werden. Eine Eigenbeteiligung von bis zu 550 Euro deckt alle Fixkosten ab, da die Praktika durch das Programm Leonardo da Vin

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Meisterprüfung wurde nun schon zum vierten Mal nach der neuen Tischlermeisterverordnung durchgeführt. Im Teil I, der praktischen Prüfung,  wurden ein Meisterprüfungsprojekt, ein darauf bezogenes Fachgespräch und eine Situationsaufgabe abgenommen. Das Meisterprüfungsprojekt musste auf der Grundlage eines fiktiven Kundenauftrags  ausgeführt werden und erforderte außer der Fertigung auch entsprechende Planungs-, Kalkulations- und Dokumentationsarbeiten. Die Meisterprüfungsprojekte wurden im September 2012 in der Gewerblichen Schule Tübingen - Meisterschule für Tischler/Schreiner - öffentlich ausgestellt.

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Nach wochenlangen Vorbereitungen wurde bei sonnigem Wetter die Ausstellung,  bei der das Handwerk im Mittelpunkt stand, eröffnet. An zwei verschiedenen Standorten konnte sich das interessierte [...] Ausstellungsräumen alles rund um Fenster, Haustüren und Sonnenschutz gezeigt. Und zum Thema Wärmedämmung und Altbausanierung informierte auf dem Freigelände der beteiligte Maler- und Stuckateurbetrieb ausführlich [...] diesem Jahr bereits zum zweiten Mal eine Ausstellung Alpirsbacher Handwerksbetriebe statt. Die beteiligten Handwerker freuten sich über das Interesse der zahlreichen Besucher sowie die gute Zusammenarbeit