Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2941 bis 2950 von 3674.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausgebildet werden vier Bäckereifachverkäuferinnen, zwei Bürokauffrauen und  drei Konditorinnen. Darüber hinaus wurde eine Stelle für den BA-Studiengang BWL-Handwerk besetzt. Ein Auszubildender für das Bäckerhandwerk konnte nicht gefunden werden, da zum einen das Interesse für diesen Beruf in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist und zum anderen keine qualifizierten Bewerber gefunden wurden. Nach der Begrüßung erhielten die Auszubildenden  erste Informationen über das Traditionsunternehmen BeckaBeck, es folgte eine Betriebsbesichtigung. Danach konnte jeder der Auszubildenden seine

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    des Handwerks in Berlin zu geben: Bei einem gemeinsamen Besuch der Handwerksausstellung vor dem Berliner Hauptbahnhof unterstreicht Rösler den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stellenwert „der Wirtschaftsmacht von nebenan“. Die Freiluftausstellung soll anlässlich des Aktionstages insbesondere jungen Leuten verdeutlichen, was das Handwerk für sie zu bieten hat. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte bereits

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . Februar 2013 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gestellt werden. Ab dem 1. Januar 2013 beträgt die Förderung 260 Euro. Die Antragsfrist läuft bis zum 15. Februar 2014. Nichts geändert hat [...] . Weitere Informationen zu Programm und Antragstellung finden Sie hier.

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Einen Schwerpunkt bilden vor allem Veranstaltungen, die Wege und Möglichkeiten, aber auch Grenzen aufzeigen, zugewanderten Menschen mit ihren im Herkunftsland erworbenen Kompetenzen einen entsprechenden Platz im wirtschaftlichen Leben unserer Gesellschaft zu ermöglichen. So widmet sich die zentrale Veranstaltung am Montag, dem 24. September 2012, dem Berufsqualifikations-Feststellungsgesetz“ (BQFG) und stellt insbesondere die Frage (auch auf dem Hintergrund des demografischen Wandels), wie die Kompetenzen der zugewanderten Menschen für unsere Gesellschaft zur Geltung kommen können. Das

  5. Sei ein Super-Könner!

    Datum: 13.08.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    .handwerk.de/superkoenner/wettbewerbsaufruf , wie auch du zum „Super-Könner“ werden kannst: Im ersten Schritt musst du nichts weiter tun, als deine außergewöhnliche Idee in einem kurzen Video vorzustellen und dieses bis zum 15. Oktober auf der [...] geht es zur Lehrstellenbörse. Hier geht es zu den Videoclips mit Simon.

  6. Nachfolge planen und gestalten

    Datum: 07.09.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Betriebsinhaber, die sich mit der Nachfolgefrage beschäftigen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über mögliche Formen des Generationswechsels sowie die wichtigsten betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Aspekte. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, einzelne Punkte in einer Frage-Antwort-Runde zu vertiefen. Die Weichen für die Zukunft stellen – Unternehmensnachfolge gestalten 19. September 2012,  8.00 bis 11.00 Uhr Hotel Linde, Untere Vorstadt 1, 72458 Albstadt Referentinnen: Sabine Romer und Bianca Schütz

  7. Social Media und Networking

    Datum: 06.09.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stephan Sigloch, Geschäftsführer der Internetagentur Netformic GmbH in Stuttgart, stellt die wichtigsten Kanäle und praktische Einsatzmöglichkeiten vor. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Social Media in Marketing- und Vertriebskonzepte eingebunden werden und so zum Geschäftserfolg beitragen kann. Der Workshop findet als zweites Modul der Reihe „Kompetenzwerkstatt Management“ statt. Neueinsteiger und alle, die mehr über virtuelle Netzwerke erfahren wollen, sind herzlich eingeladen. "Social Media und Networking – ein Schlüssel zum Erfolg? " 24. September 2012, 18.30 Uhr, Raum 2

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Messebesucher können bereits im Vorfeld Termine mit möglichen Geschäftspartnern zu vereinbaren. Ein Online-Katalog, in den sich interessierte Aussteller und Besucher mit Kurzprofilen eintragen können,  erleichtert die Recherche. Der Service kann von Lieferanten auch dazu genutzt werden, Kontakt mit anderen Zulieferern aufzunehmen, um beispielsweise Kooperationsvorhaben auf den Weg zu bringen. Die Kontakt- [...] Subcontrator Die Elmia Subcontractor ist größte Messe für Zulieferer der Automobil-, Metall- und Elektronikindustrie. Im vergangenen Jahr waren rund 1.200 Aussteller aus 30 Ländern vertreten. Die

  9. Relevanz:
     
    19%
     

    Geschäftspartnern und deutschen Unternehmen vor Ort aufzubauen. Auf dem Programm stehen Baustellenbesichtigungen geben und die Teilnahme an einer Kontakt- und Kooperationsbörse in Helsinki. Die Veranstaltung wird

  10. Relevanz:
     
    22%
     

    lassen, so Goller. Die Handwerkskammer rechne dennoch nach wie vor mit einem guten Jahresabschluss. Der positive Aspekt für alle, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind: im Handwerk sind zurzeit noch zahlreiche Ausbildungsplätze zu besetzen. In der Online-Lehrstellenbörse der Kammer sind allein für das Ausbildungsjahr 2012 noch 481 Lehrstellen in 303 Betrieben verzeichnet. Das Angebot [...] einen Ausbildungsplatz für das nächste Jahr kümmern will, wird ebenfalls fündig. Zurzeit sind 679 freie Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2013 gemeldet. Mit der unverändert hohen