Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2961 bis 2970 von 3678.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Heilig GmbH & Co. KG – einem sehr modernen Handwerksbetrieb – stelle man sich mit hohen Investitionen und ständiger Fortbildung der Zukunft. So sei man in der Lage, die Kundenwünsche vom klassischen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit Urteil vom 31. Juli 2013 hatte das Landgericht Düsseldorf einer Feststellungsklage der Gewerbeauskunft-Zentrale in letzter Instanz stattgegeben (AZ: 23 S 316/12). Diese droht nun Betrieben, die die Zahlung für einen Adressbucheintrag verweigern, mit einer Klage. „Das Urteil, mit dem die Gewerbeauskunft-Zentrale jetzt hausieren geht, beruht auf einem Taschenspielertrick“, sagt Richard Schweizer, Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen. Bei genauerer Betrachtung der Urteilsbegründung kämen starke Zweifel auf, ob es nicht auf einem völlig anderen Sachverhalt beruhe als in den der

  3. „Alles richtig gemacht“

    Datum: 14.03.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Heinz appellierte an die Jungmeister, sich dieser Aufgabe zu stellen: „Wir brauchen hochqualifizierte Meister, die ihr Wissen und Können an den Nachwuchs weitergeben können.“ Weitere Informationen zur

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    von Anwälten. Schließlich reichte das Unternehmen eine negative Feststellungsklage beim Amtsgericht Düsseldorf ein. Mit Erfolg: Das Gericht bestätigte jetzt, dass keine Zahlungsverpflichtung besteht

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Automobilcenter unterstützt zu werden“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. „Das Fahrzeug stellt sicher, dass die Bandbreite moderner Fahrzeugtechnologie im Unterricht praktisch

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Heinlin stellten das Dienstleistungsangebot und Förderinstrumente der Agentur für Arbeit vor. Dazu zählte etwa Eingliederungshilfen, die Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen oder

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    dem Jahr 2000 als Vorsitzender des Ausschusses. Die beiden Kraftfahrzeugtechniker seien nicht nur durch den Beruf und das Ehrenamt miteinander verbunden, stellte Eisert fest, sondern teilten auch die

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    geblieben: 23 Prozent der Auszubildenden sind junge Mädchen. Veränderungen Gründerinnen und Nachfolgerinnen werden ihre eigenen Vorstellungen von Führungsstil, Unternehmenskultur und Organisation in die

  9. Zweiter Start ins Arbeitsleben

    Datum: 02.04.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    als zufriedenstellend: sechs Teilnehmer haben einen Notendurchschnitt von besser als 3,0, drei Umschüler schlossen mit einer Eins vor dem Komma ab. Insgesamt fünf Absolventen dürfen sich zu den besten

  10. Mehr Betriebe im Kammerbezirk

    Datum: 04.03.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    insgesamt aufgewertet werde, denn das duale System funktioniere nur, wenn es gute Ausbildungsbetriebe gebe. Vergessen werden dürfe auch nicht, dass inzwischen die Meisterprüfung dem Bachelor gleichgestellt