Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 2981 bis 2990 von 3678.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Wie viele Stunden beträgt die wöchentliche Arbeitszeit? Wie hoch ist das Entgelt für Berufsanfänger? Arbeitnehmer, die sich über die aktuellen Tarifentgelte und andere Regelungen in ihrer Branche informieren wollen, müssen sich im Regelfall an die zuständige Gewerkschaft wenden. Anders sieht es aus, sobald ein allgemein verbindlicher Tarifvertrag vorliegt. Nach § 9 Abs. 2 der Verordnung zur Durchführung des Tarifvertragsgesetzes sind Arbeitgeber in diesem Fall verpflichtet, den Text an geeigneter Stelle im Betrieb auszulegen. Allgemein verbindliche Tarifverträge gibt es zum Beispiel im Friseurhandwerk

  2. Meister der Farben

    Datum: 04.11.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Verbindung ist im Malerfachbetrieb Köbel zu finden. „In unserem Betrieb wird handwerkliche Kompetenz groß geschrieben. Erstklassige Verarbeitung und die besten Materialen sind für uns selbstverständlich“, berichtet Markus Köbel, der die Leitung des inzwischen 85 Jahre alten Malerfachbetriebes im Jahr 2010 von seinem Vater Wilhelm übernommen hat. Hier also wird unter anderem mit Le-Corbusier-Farben gearbeitet, die „donnern aus der Tiefe, füllen Räume mit dem Klang der Stille, leuchten wie Mondschein“ – so heißt es auf der Internetseite des Farbenherstellers. Damit dieser Anspruch umgesetzt werden kann

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit von der Partie an der Baustelle des neuen Kinderhauses in Reutlingen-Sickenhausen waren Bürgermeister Robert Hahn, Erich Fritz (Bezirksbürgermeister von Sickenhausen) sowie Kathrin Büttner, Bezirksleiterin bei der Abteilung Tagesbetreuung für Kinder der Stadt Reutlingen. Das Kinderbuch soll Vorschulkindern einen spielerischen Zugang zum Handwerk ermöglichen. „Kinder haben heute viel zu wenig Gelegenheit, Handwerker bei ihrer Arbeit zu erleben. Deshalb wissen sie oft gar nicht, welche Bedeutung das Handwerk immer noch hat“, sagte August Wannenmacher bei der Präsentation. Hier setze die Mitmach

  4. 87 Berufsstarter bei der ahg

    Datum: 05.09.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    kaufmännischen, der 2. September auf die gewerblichen Azubis ausgerichtet. Beim gemeinsamen Mittagessen stellten die Berufsneulinge viele Fragen, und die Geschäftsleitung stand Rede und Antwort. Aktuell führt die

  5. Erneuerbar ist machbar

    Datum: 09.11.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Jedoch sei der Markt für Fachkräfte „praktisch leergefegt“. „Wir bräuchten dringend Gesellen für den Kundendienst“, sagt Ruoff. Ob Flüchtlinge diese Stellen mittelfristig einnehmen könnten? „Wir würden uns

  6. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausgestellt. Die 1., 2. und 3. Landessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen finden Sie hier.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Automobilindustrie und dem Maschinenbau – gewesen. Inzwischen sei er bei allen namhaften Autoherstellern für seine Qualität im Modell- und Lehrenbau bekannt. Ein weiteres Standbein sei der Formenbau. Nicht zuletzt

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    mit mehr Bestellungen. Diese Zuversicht zieht sich durch alle Branchen. So erwarten 70 Prozent der befragten Unternehmer ein gutes Schlussquartal. Die meisten Optimisten finden sich in den

  9. Das Berufsleben ausprobieren

    Datum: 14.04.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    oder ein Metall-Mühlenspiel – Werkstücke, die sie in den Werkstätten selbst herstellen können. Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von ihren jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern, die das Projekt

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    “. Dafür habe er sogar sein geliebtes Hobby „Fußball“ etwas hintenan stellen müssen. „Handwerk funktioniert nur im Team“, sagt Heidi Lehleiter. „Diese Beiden sind das beste Beispiel dafür.“ Komme ein