Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 3744.

  1. Anfahrt & Servicezeiten

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen umfasst die Landkreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb (der Kammerbezirk wird in der Grafik nur annäherungsweise dargestellt) .

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Was sind „Lebensmittelbedarfsgegenstände“? Die Anzeigepflicht, mit der europaweite Vorgaben umgesetzt werden, besteht seit dem 1. Juli 2024. Unter „Lebensmittelbedarfsgegenständen“ versteht man Gegenstände, mit denen Lebensmittel während Herstellung, Verpackung, Lagerung, Zubereitung und letztlich Verzehr in Berührung kommen. Dazu zählen beispielsweise: Maschinen zur Herstellung von [...] , die Arbeitsplatten herstellt und Spülen verkauft, unterliegen damit als Inverkehrbringer der neuen Anzeigepflicht. Von der Anzeigepflicht ausgenommen sind Lebensmittelunternehmen, deren jeweiliger

  3. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    befinden und deren Beschäftigte Leistungen der Bun- desagentur für Arbeit erhalten. Für im Jahr 2025 gestellte Anträge bleibt es bei der regulären Bezugs- dauer von längstens zwölf Mona- ten. Vor dem [...] Workshops wurden Fragen wie „Warum seid ihr im Handwerk gelan- det?“ oder „Wie stellt ihr euch eure Zukunft im Handwerk vor?“ erörtert. Darüber hinaus wurden die Social- Media-Kanäle der Kampagne unter [...] , Sucht oder Mobbing sind häufig Tabuthemen in einem Betrieb – und stellen Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Das Webseminar vermittelt das Rüstzeug, Anzeichen frühzeitig wahrzunehmen und

  4. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    32%
     

    Foto: pitipat - stock.adobe.com Validierungsverfahren: Berufliche Kompetenzen feststellen und zertifizieren Besteht in einem Beruf langjährige Erfahrung, ohne [...] zur Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung werden. Interessierte wenden sich bitte an die landesweite Koordinierungsstelle bei der Handwerkskammer Region Stuttgart, Andrea Perkins, Telefon 0711 [...] . Was ist ein Referenzberuf? Der Referenzberuf ist der duale Ausbildungsberuf, in dem die berufliche Handlungskompetenz festgestellt werden soll

  5. Stefan Thamm

    Datum: 04.11.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stefan Thamm, Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen, BA Medienproduktion, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-121, Telefax: 07121 2412-412, stefan.thamm@hwk-reutlingen.de Presse, Öffentlichkeitsarbeit

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    grundsätzlich kostenlos; die Gebühren trägt dein Ausbildungsbetrieb. Das gilt auch für Werkzeuge und Materialien – auch diese muss dein Ausbildungsbetrieb dir kostenlos zur Verfügung stellen (§ 14 BBiG). Muss ich für die Prüfung Urlaub nehmen? Nein, dein Ausbildungsbetrieb muss dich für die Teilnahme an der Zwischen- und Gesellen-/Abschlussprüfung freistellen (§ 15 BBiG). Die Zeit der Freistellung umfasst auch Wegzeiten und Pausen. Nach der Novellierung des BBiG musst du ab dem 01.01.2020 altersunabhängig auch für den Arbeitstag freigestellt werden, der der schriftlichen

  7. Karl-Heinz Goller

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-261, Telefax: 07121 2412-426, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrstellenwerbung, Statistik, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildungsstatistik, Lehrstellenbörse, Praktikumsbörse, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Vortragsveranstaltungen organisiert und er verfügt über zahlreiche Beratungsstellen für "Technologietransfer Schweißtechnik". Über seinen DVS-Verlag werden auf die Wissenschaft und Praxis ausgerichtete Zeitschriften, Fachbücher, Forschungsberichte, Software, Richtlinien und Merkblätter herausgegeben. Seine Einrichtungen sind staatlich anerkannte Stellen, die im Auftrag von Bauaufsichtsbehörden, Prüfungsinstituten, Herstellern und dergleichen die fachgerechte schweißtechnische Ausführung von Konstruktionen und Bauwerken jeder Größe überwachen

  9. Ausbildungsberufe im Handwerk

    Datum: 15.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsberufe F bis H Fachkraft für Holz und Bautenschutzarbeiten Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Lederherstellung und [...] Büromanagement Keramiker (m/w/d) Kerzenhersteller/in und Wachsbildner (m/w/d) Klavier- und Cembalobauer (m/w/d) Klempner (m/w/d) [...] Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) Schneidwerkzeugmechaniker (m/w/d) Schornsteinfeger (m/w/d) Schreiner/Tischler (m/w/d) Schuhmacher

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Termin für die Neuwahlen steht fest. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt, denn die vergangenen Monate haben gezeigt, dass Wachstum, Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit alles andere als selbstverständlich sind und erarbeitet werden müssen. „Die bevorstehenden Neuwahlen markieren eine entscheidende Weichenstellung für die politische Zukunft Deutschlands. Es braucht nun mutige und entschlossene [...] Forderungen für die politische Weichenstellung beinhaltet. Das Ziel: Die Einleitung des wirtschaftlichen Aufschwungs. Fünf Handlungsfelder mit jeweils fünf konkreten Forderungen – 25 für 25 – werden benannt