Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 3031 bis 3040 von 3674.

  1. Relevanz:
     
    1%
     
    25 Jahre AK Unternehmerfrauen im Handwerk im Zollernalbkreis

    für ihre engagierte Arbeit geehrt. Als Gründungsmitglieder zeichnete Roth die Vorsitzende der ersten Stunde, Lore Löffler, ihre derzeitige Stellvertreterin Lotte Merz sowie Doris Volk und Gertrud

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Noch mehr sparen Berufstätige, die sich im Anschluss an die Weiterbildung selbstständig machen und Arbeitsplätze schaffen. Wer als Gründer einen Mitarbeiter oder Auszubildenden einstellt, erhält einen

  3. Relevanz:
     
    1%
     
    Laptop-Nutzer bei der Arbeit.

    auf vergleichsweise zeitraubende Scanprozeduren einstellen. Konkurrenzprodukte laufen schneller, liegen aber beispielsweise bei der Virenerkennung und der Firewall zurück. Drei Testkategorien wurden

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Skelettapparats verursacht (27 Prozent). Es folgen Verletzungen und Vergiftungen (18 Prozent) und an dritter Stelle die Krankheiten der Atmungsorgane (14 Prozent). Allerdings treten diese Krankheitsarten in den

  5. Aushangpflichtige Gesetze 2009

    Datum: 04.05.2009

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verlag in einem Onlineshop bestellt, wird im Regelfall kurzfristig beliefert und spart obendrein noch Geld. Deutscher Instituts-Verlag Verlagsanstalt Handwerk Verlagsgesellschaft

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Standzeiten, beispielsweise auf Baustellen. „Umweltschutz ist ein gemeinsames Anliegen von Politik und Wirtschaft“, sagt Eisert. „Aber auch wenn es um die Umwelt geht, muss der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Wildmann weiter: „Der moderne Meister muss ein Meister seines Handwerks und meisterlicher Unternehmer sein – auch in seiner inneren Einstellung und in seinem Auftreten den Kunden gegenüber.“ Deshalb werde

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Ein Jahr lang hatten sie sich im BTZ berufsbegleitend auf ihre Prüfung vorbereitet. Qualifiziert haben sie sich in den Bereichen Konstruktion und CAD-Technik, Werkstoffkunde, Prüf- und Messtechnik und Metallbearbeitung. Von großer Bedeutung waren auch Themen wie Auftragsabwicklung oder Betriebsführung und Betriebsorganisation. Der Meisterkurs bereitete die angehenden Metallbauermeister umfangreich auf das selbständige Führen eines Betriebes vor. Die vorgestellten Meisterprüfungsprojekte repräsentieren das ganze Spektrum und die Vielfalt des Metallbauerhandwerks. Die Bandbreite reicht von

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    dem gesamten Bundesgebiet mit knapp 200.000 Beschäftigten haben daran teilgenommen. Der ZDH hat die wichtigsten Ergebnisse in einer kurzen Dokumentation zusammengestellt. Energieeinsparungen im

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die erfolgreichen Junghandwerker seien der leibhaftige Beweis dafür, was im Handwerk alles möglich ist. Sie hätten ein hohes Maß an Eigenverantwortung bewiesen und gezeigt, „dass das Handwerk nicht nur technisch perfekte Produkte, sondern individuell gestaltete Werke herstellen kann, die sich deutlich von der industriellen Massenproduktion abheben“. Insgesamt 94 Siegerinnen und Siegern konnte Möhrle vor ihren Ausbildungsbetrieben und Angehörigen sowie zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gratulieren. In diesem Jahr kommen neun der jungen Frauen und Männer aus Freudenstadt, 29