Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3041 bis 3050 von 3717.

  1. Besteuerung von Rentnern

    Datum: 17.04.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    gehören und rechtzeitig reagieren, bevor das Finanzamt auf sie zukommt. Schließlich können empfindliche finanzielle Nachforderungen entstehen. Wichtige Hilfestellung bei der Überprüfung der eigenen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Kuhn und acht Auszubildende im zweiten Lehrjahr beteiligten sich an dem Wettbewerb. In diesem Jahr wurden drei Produkte, Kalbsbratwürste, Fleischkäse und Schweinsbratwürstl, zur Prüfung eingereicht. Eine fachkundige Jury bewertete die Erzeugnisse nach Geruch, Konsistenz, Geschmack und Aussehen. Ebenfalls auf dem Programm stand eine mikrobiologische Untersuchung im Labor. Das f-Qualitätsprüfzeichen wird jeweils für zwei Jahre vergeben. Verbraucher aufklären Sämtliche Proben werden kurzfristig aus der laufenden Produktion entnommen. Dies unterstreiche den hohen Stellenwert des

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Experten der L-Bank, der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg und der MBG Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft stellen die verschiedenen Fördermöglichkeiten vor. Die Berater besprechen mit Ihnen individuell, wie Sie Ihr Vorhaben am besten finanzieren können. Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihre Geschäftsidee im Bankengespräch überzeugend präsentieren können und was Sie bei der Beantragung von Fördermitteln beachten müssen. Der Finanzierungsprechtag findet in der Industrie- und Handelskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen, statt. Interesse? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen

  4. Handwerk im Zirkuszelt 2012

    Datum: 10.04.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hauseigentümer und Bauherren können sich über das breite Spektrum an Bauleistungen und Materialien informieren. Neben dem Neubau und Ausbau steht vor allem der effiziente Umgang mit Energie im Mittelp

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    beruflichen Ausbildung ist ein wichtiges Ziel der Fachkräfte-Allianz“, so Schmid. Weit über 120.000 Auszubildende Seit Fertigstellung der Bildungsakademie Tübingen im Jahr 1983 haben weit über 120 [...] Reutlingen und ihre Außenstelle in Sigmaringen den Handwerksbetrieben in der Region im Jahr 2012 etwa 500 kostenfreie Beratungstagewerke anbieten. Gefördert werden Beratungen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und zum betrieblichen Umweltschutz. Die Beratungen dienen dazu, kleine und mittlere Unternehmen bei der Unternehmensführung und bei der Nutzung moderner Technologien zu unterstützen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Rund 2,9 Millionen in Deutschland lebende Personen mit Migrationshintergrund haben ihren höchsten Bildungsabschluss im Ausland erworben. Das „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ (BQFG) soll helfen, diese Potenziale auf dem deutschen Arbeitsmarkt besser nutzen zu können. Es stellt nachvollziehbare und bundesweit einheitliche [...] , ausländische Qualifikationen zu bewerten. Davon profitierten die Betriebe wie auch Arbeitnehmer mit ausländischen Abschlüssen bei Bewerbung, Einstellung und darüber hinaus. So weise das Prüfverfahren auch auf

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Elektrotechniker. Die Konsequenz: Trotz solider Auftragslage können Stellen nicht mehr besetzt werden. „Es handelt sich um ein spezifisch süddeutsches Problem“, betont Seyfried. Im Norden und Osten der Republik sei [...] Stellenmärkten. Die Resonanz war überwältigend. Innerhalb einer Woche gingen 460 Bewerbungen ein. Flugticket inklusive Nach einer ersten Sichtung wurden schließlich rund 50 Bewerbungen nach Freudenstadt [...] hochwertige Fliesenarbeiten spezialisiert hat: „Wir haben anspruchsvolle Kunden.“ Der Vorstellungstermin besteht vor allem aus praktischer Arbeit. Für die reibungslose Verständigung sorgt an diesem Tag

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Energieproduktivität erzielt. Ein so genannter Economiser verwendet die entstehende Abgaswärme sofort wieder zur Anwärmung des Kesselspeisewassers und gewinnt dadurch vorab bereitgestellte Energie wieder zurück. So [...] besondere Verantwortung für Mensch und Natur sowie das kontinuierliche Festhalten an Nachhaltigkeit, Werten und höchster Qualität unter Beweis stellen. www.baisinger.de

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Verantwortung zu stellen. „Überzeugen Sie Ihre Kunden, aber auch ihre Mitarbeiter mit Leistung, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit“, sagte Wildmann. Weitere Informationen zu den Meistervorbereitungskursen finden

  10. Neutraler Gutachter

    Datum: 27.03.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Müller, Stuckateur-Meister und Diplom-Ingenieur (FH), hatte zuvor ein Prüf- und Auswahlverfahren durchlaufen. Er wurde auf die Einhaltung der Sachverständigenordnung und die einschlägigen Vorschriften aus dem Strafgesetzbuch verpflichtet. Diese Verpflichtung wie auch die besondere Sachkunde der beiden Fachleute bieten Gerichten, Behörden und Betrieben, aber auch privaten Auftraggebern die Gewähr eines unabhängigen objektiven Gutachtens. Die Handwerkskammer kommt mit der Bestellung einer gesetzlichen Verpflichtung nach und gewährleistet so, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte