Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 3101 bis 3110 von 3674.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    von Bedeutung, - wie – also auf welchem Weg – der Vertrag geschlossen wird (z.B. telefonisch) oder - wo (z.B. auf der Baustelle) der Vertrag geschlossen wird. Widerruf bei Verträgen mit [...] Widerrufsrecht. ➔ Wird der Kunde z.B. zwecks Erstellung eines Kostenvoranschlags oder Angebots be- sucht und kann dieser sich dabei einen persönlichen Eindruck vom Unternehmer ver- schaffen sowie sich mit [...] Verbrauchern kein Widerrufs- recht zusteht. ➔ Bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind oder deren Herstellung auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Argumentationspapier Erfolge des Handwerks bezüglich der Verbraucherrechte-Richtlinie Anwendung des Verbraucherrechts Die EU-Kommission beabsichtigte ursprünglich, auch Kundenbesuchen zwecks Kostenvoran- schlagserstellung als "außerhalb von Geschäftsräumen geschlossener Vertrag" zu erfassen. Damit hätten die strengen Verbraucherschutzvorschriften auf diese Fälle Anwendung gefunden. Der ZDH konnte im Gesetzgebungsverfahren erreichen, dass Hausbesuche von Handwerkern z.B. für Ausmessarbeiten nicht dazu führen, dass der im Anschluss an den Hausbesuch geschlossene Vertrag als

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Grafik: ZDH Mach mit! Zeig, was du kannst! Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills bietet jungen Handwerkinnen und Handwerkern eine Plattform, ihr Können unter Beweis zu stellen. Den erfolgreichen Teilnehmern an Europas größtem Berufswettbewerb winken neben Preisen und Auszeichnungen beste Karriereaussichten. Für die Erstplatzierten auf Landes- und Bundesebene eröffnet sich die Chance, ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von 8.100 Euro zu erhalten

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    -Qualität. Gemeinsam mit seiner Frau Anita und seinen Töchtern Helena, Bianca und Luisa hat er sich zum Ziel gesetzt, Spuren zu hinterlassen und mehr zu tun, als besonders gute Backwaren herzustellen. In den kommenden

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg als starken Wirtschaftsstandort zu erhalten und zukunftsfähig aufzustellen, wurde die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg ins Leben gerufen. Neben der Landesregierung arbeiten die Kommunalen

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    gängige Praxis, eine Rechtsnorm im Impressum anzugeben oder einem Impressum voranzustellen. Eine allgemeine Bezeichnung als Impressum oder Anbieterkennzeichnung ist ausreichend. Umgekehrt gilt: Wer auf

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle[at]gewerbeschule-metzingen.de www.gewerbeschule-metzingen.de Teilzeit

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle[at]gewerbeschule-metzingen.de www.gewerbeschule-metzingen.de Teilzeit

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle[at]gewerbeschule-metzingen.de www.gewerbeschule-metzingen.de Teilzeit

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Gewerbliche Schule Metzingen Max-Eyth-Straße 5 72555 Metzingen Telefon 07123 96550 E-Mail poststelle[at]gewerbeschule-metzingen.de www.gewerbeschule-metzingen.de Teilzeit