Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3111 bis 3120 von 3674.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    stellen die Bauwirtschaft der beiden Länder vor und geben einen Überblick über die Perspektiven für deutsche Handwerksbetriebe. Unternehmer, die bereits in Schweden und Norwegen aktiv sind, berichten von

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Renexpo bildet die gesamte Bandbreite der regenerativen und dezentralen Energieerzeugung, der intelligenten Energieverteilung sowie der effizienten Energieverwendung ab und hat sich als wichtiger Branchentreffpunkt etabliert. In diesem Jahr werden mehr als 350 Aussteller erwartet, die ihre Produkte, Lösungen und Innvoationen in drei Hallen und auf dem Freigelände präsentierten. Darüber hinaus stehen über 80  Vorträge zu Themen wie Heizen mit Sonne und Holz/Pellets, Kamin-, Pellet- und Kachelöfen, Wärmepumpen, Altbausanierung, Holzbau aus dem Programm. Die Teilnahme ist für Messebesucher kostenlos. Im Rahmen der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Verordnung (EG) 1071/2009 legt gemeinsame Regeln für die Zulassung zum Beruf des Kraftfahrzeugunternehmers fest. Künftig muss in Unternehmen, die im Kraftverkehr tätig sind, mindestens ein Verkehrsleiter benannt werden, der tatsächlich und dauerhaft die Verkehrstätigkeit des Unternehmens leitet. Mit dieser Aufgabe kann entweder ein Mitarbeiter oder ein externes Unternehmen beauftragt werden. Entscheidend ist, dass die aufgestellten Qualifikationsstandards erfüllt werden. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) weist darauf hin, dass die Pflicht zur Bestellung eines Verkehrsleiters nur

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    rund 200 000 Zuwanderer erforderlich. „Es gilt das deutsche Arbeits- und Tarifrecht“, stellte der Verbandsvertreter klar. Anders sehe es bei den Sozialversicherungen aus. Entsandte Arbeitnehmer unterlägen den Regeln des Herkunftslandes. Dadurch könnte ausländischen Betrieben ein Kostenvorteil gegenüber den einheimischen Mitbewerbern entstehen. Herbert Raach, Geschäftsstellenleiter der IKK classic

  5. Relevanz:
     
    22%
     

    Zur Begründung verwiesen die Ministerien auf die bislang nur ungenügende Verbreitung der qualifizierten elektronischen Signatur in den meldepflichtigen Unternehmen, die diese technischen Einrichtungen auf eigene Kosten bereitstellen müssen. Dieser Sicherheitsstandard sei jedoch „datenschutzrechtlich zwingend“ geboten. Ambitioniert und umstritten Seit dem 1. Januar 2010 sind Arbeitgeber verpflichtet, die Einkommensdaten eines jeden Beschäftigten an eine Zentrale Speicherstelle zu übermitteln. Im kommenden Jahr sollte der elektronische Entgeltnachweis die Arbeitgeberbescheinigungen, die zur

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Der  bisherige Kreishandwerksmeister Ralf Bohnet stellte sich nicht mehr zur Wahl. Der Abschied falle ihm nicht leicht, es sei aber schon immer sein Grundsatz gewesen, jedes Ehrenamt nur in einer überschaubaren Zeitspanne auszuüben. Der 39-jährige Alexander Wälde, der bisher schon Vorstandmitglied war, ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Funktion als Kreishandwerksmeister möchte Bindeglied [...] Pfeffer.  Die bisherigen Vorstandmitglieder Dieter Stahl und Friedrich Barth wurden als 1. und 2. Stellvertreter des Kreishandwerksmeisters gewählt.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    den neuen Herausforderungen als Führungskräfte oder selbstständige Unternehmer zu stellen. Auf eine Besonderheit wies Prof. Dr. Hans Ulrich Messerschmid, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, hin

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Consense, internationale Fachmesse und Kongress für nachhaltiges Bauen, Investieren und Betrieben, hat sich als wichtige Plattform für den Wissensaustausch, die Präsentation neuer Trends, wegweisender Entwicklungen und Zukunftsperspektiven etabliert. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung auf der Messe Stuttgart wird erstmalig die internationale Kontakt- und Kooperationsbörse STOP4Business durchgeführt. Am 29. und 30. Juni 2011 erhalten Messebesucher, Aussteller und Kongressteilnehmer die Möglichkeit, mit potenziellen Partnern in Kontakt zu kommen. Ein Online-Katalog, in den sich alle

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Ziel ist es, Industrieunternehmen, Beratern, Dienstleistern und Handwerksbetrieben eine attraktive Präsentationsplattform zu bieten und zugleich für Transparenz auf dem Markt für Energieeffizienz zu s

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    vorgestellt. Vom 16. bis zum 22. Mai wird die Herrmann Druck + Media GmbH in dieser Kategorie präsentiert. Die Offsetdruckerei hat ein Verfahren zur Herstellung fälschungssicherer Papiere entwickelt. Der [...] Vorgang spielerisch vorgeführt wird, finden Sie hier. Für Unternehmen und Behörden entfällt dadurch die aufwendige Markierung von Originalen und Kopien. Diese Meisterleistung steht stellvertretend für [...] interaktiven Deutschlandkarte zu entdecken. Sie stellt besondere Leistungen aus allen Regionen und den über 130 Handwerksberufen vor. Auch dieses Angebot ist unter www.handwerk.de zu erreichen.