Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3121 bis 3130 von 3674.

  1. Für den Ernstfall gerüstet

    Datum: 20.07.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    , zu nutzen. Um ganz andere, aber nicht minder praktische Hilfestellungen ging es im zweiten Teil der Veranstaltung. Angelika Resch-Ebinger, Coach und Inhaberin der Firma Creactivconcept GmbH in

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    vorgestellt. Vom 26. September bis zum 3. Oktober 2011 wird die Schüschke GmbH aus Kirchentellinsfurt in dieser Kategorie präsentiert. Der Handwerksbetrieb ist exklusiver Hersteller von maßgeschneiderten Waschtischen für den Flugzeughersteller Airbus und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Firmenbestehen. Bei der Fertigung wird ein spezieller Mineralwerkstoff  verwendet, der die hohen Anforderungen an die [...] H auch den Super-Jumbo „Airbus A380“ aus. Diese Meisterleistung steht stellvertretend für die Größe und Innovationskraft der rund 987.000 Handwerksbetriebe, die zusammen rund 5,1 Millionen Menschen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Der kostenlose Service kann von allen genutzt werden, die auf der Suche nach einer freiwilligen Tätigkeit oder Ehrenamt sind. Gleichzeitig können sich Vereine und Organisationen aus dem Landkreis registrieren lassen und freie Stellen für ehrenamtliche Tätigkeiten eintragen. Darüber hinaus gibt es interessante Tipps und Infos rund um das Thema bürgerschaftliches Engagement. Die Freiwilligenbörse wurde im Rahmen des Projektes BEST, einer regionalen Initiatve zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements, getragen. Mit dabei der Landkreis Tübingen, die Städte Mössingen, Rottenburg am Neckar und

  4. Kreatives aus Meisterinnenhand

    Datum: 09.09.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Schnittkonstruktion, Projektplanung, Herstellungstechnik, Betriebsorganisation, Kundenberatung und Qualitätskontrolle in Theorie und Praxis vermittelt. Ebenfalls auf dem Lehrplan stehen die Fächer [...] , sagt Klassenlehrerin Gonser. Zu den Arbeitgebern zählen namhafte Hersteller der Bekleidungsindustrie, das Staatstheater Karlsruhe und natürlich das Handwerk. Zwei Absolventinnen sind in ihre

  5. Fit in Theorie und Praxis

    Datum: 31.05.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    Insgesamt vier Prüfungsteile waren zu absolvieren. Im so genannten Meisterprüfungsprojekt mit Fachgespräch und einer Situationsaufgabe ging es darum, typische Kundenaufträge möglichst praxisnah abzuwickeln. Die angehenden Handwerksmeister wurden umfassend gefordert. Sie kalkulierten den Auftrag, erstellten ein Angebot, planten und führten die Arbeiten durch. Darüber hinaus wurde das Fachwissen der Teilnehmer geprüft. Die lange Reihe der Prüfungsthemen reichte von der Elektrotechnik bis zur Betriebsführung- und -organisation, von kaufmännischen Fragen bis hin zu Rechtsthemen. Vor rund zehn Jahren

  6. Wenn der Steuerprüfer kommt

    Datum: 07.06.2011

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Broschüre „Die Steuerprüfung“ informiert über den Ablauf einer Steuerprüfung von der Ankündigung des Prüfungstermins bis zur Schlussbesprechung. Darüber hinaus werden zahlreiche Einzelfragen ausfü

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Frankreich setzt auf Energieeffizienz. Nach den im nationalen Umweltplan veröffentlichten Prognosen werden bis 2020 rund 200 Milliarden Euro in die energetische Sanierung von Altbauten, Sozialwohnungen und öffentlichen Gebäuden fließen. Die Fachinformationsreise Bau bietet Handwerksbetrieben der Bau- und Ausbaubranche und Planern die Gelegenheit, sich vor Ort über den französischen Baumarkt zu informieren und Kontakte zu Multiplikatoren, Ingenieur- und Architekturbüros, Bauträgern und Unternehmen herzustellen. Auf den Kontakt- und Kooperationsbörsen in Straßburg und Dijon können Geschäftsverbindungen

  8. Relevanz:
     
    22%
     

    geschlossen als in der Vergangenheit.“ Angesichts des verschärften Wettbewerbs um eine abnehmende Zahl von Schulabgängern gingen Handwerker vermehrt dazu über, ihre Lehrstellen früher auszuschreiben und zu [...] einen Blick in die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer werfen. Der Internetservice verzeichnet zurzeit noch 142 freie Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2011. Das Angebot reicht vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, vom Elektroniker der Fachrichtung Gebäudetechnik bis hin zum Fotografen oder Metallbauer. Darüber hinaus sind bereits mehr als 218 Lehrstellen aus 108 Betrieben für den Ausbildungsstart im kommenden

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    So werden die Gewerbe Sticker, Weber, Klöppler, Posamentierer und Stricker gestrichen und unter dem neuen Gewerbe des Textilgestalters zusammengefasst. Die bisherigen Handwerks- und Gewerbekarten behalten ihre Gültigkeit. Auf Wunsch stellt die Handwerkskammer Reutlingen kostenfrei neue Karten aus. Die geänderten Gewerbebezeichnungen im Überblick: Alt: Vulkaniseure und Reifenmechaniker Neu: Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik Alt: Rollladen- und Jalousiebauer Neu: Rollladen- und Sonnenschutztechniker Alt: Korbmacher Neu: Korb- und Flechtwerkgestalter Alt

  10. Relevanz:
     
    1%
     
    Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid im Gespräch.

    . Droht der Koalition von Grünen und SPD eine Zerreißprobe? Schmid: Nein. Die Koalition hat ihre Koalitionsfähigkeit ja gerade dadurch unter Beweis gestellt, dass man trotz des Dissens bei Stuttgart 21