Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3191 bis 3200 von 3674.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Diese und alle weiteren Änderungen, wie zum Beispiel die neue Eigenheimrente, behandeln die Steuerexperten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks in ihrem Steuerratgeber 2008/2009. Die Broschüre gibt einen anschaulichen Überblick über die einzelnen Steuerarten und soll Betriebe unterstützen, sich auch im neuen Jahr 2009 steueroptimal aufzustellen. Die 54-seitige Broschüre kostet 8,50 Euro. Bestellungen an die Marketing Handwerk GmbH, Bestellservice, Ritterstraße 21, 52072 Aachen, Fax 0241 89493-29. Muster Bestellformular

  2. Relevanz:
     
    22%
     

    . Workshops laden die Besucher ein, mit verschiedenen Materialen zu arbeiten und Objekte selbst zu gestalten. Kunsthandwerker laden ein, im Rahmen einer Führung die Ausstellung aus Sicht eines fachkundigen Betrachters zu erkunden. Und auch die Kunder kommen auf ihre Kosten: an vier Samstagen können sie in der Kinderwerkstatt Handpuppen und Perlenschmuck herstellen. Das Rahmenprogramm zur Landesausstellung Kunsthandwerk können Sie hier herunterladen. Gestaltung Kunst Handwerk Landesausstellung Kunsthandwerk 26. September bis 14. November 2010 Städtische Galerie Eberhardstraße 14 72764 Reutlingen

  3. Relevanz:
     
    22%
     
    Titelgrafik zum Wettbewerb Gestaltung Kunst Handwerk 2010, Foto: Udo W. Beier

    Gefragt sind selbst entworfene und hergestellte Produkte aus allen Werk- und Materialbereichen. Bewerben können sich Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die ihren Wohnsitz oder ihre Werkstatt in Baden-Württemberg haben, in die Handwerksrolle eingetragen oder als Künstler einer autorisierten Institution anerkannt sind. Auch Lehrer, Dozenten und Professoren an baden-württembergischen [...] Anerkennungen für besondere Leistungen verliehen. Zusätzlich vergibt die Handwerkskammer Reutlingen einen Handwerkspreis in Höhe von 1.500 Euro. Der Wettbewerb und die Landesausstellung finden alle zwei Jahre

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Viele Selbstständige besitzen mehrere Fahrzeuge in ihrem Betrieb. Werden diese Fahrzeuge auch für private Zwecke genutzt, liegt darin ein geldwerter Vorteil, der versteuert werden muss. Der ZDH-Flyer

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    -Mail . Bei der Handwerkskammer: Alfred Bouß, Stabsstellenleiter Kommunikation und Grundsatzfragen, Telefon 07121 2412-123 oder E-Mail .

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Beweis gestellt“, sagte Joachim Möhrle, Landeshandwerkspräsident und Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, im Rahmen einer Feierstunde der Handwerkskammer Konstanz in Radolfzell. Möhrle ermunterte die [...] Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 1. Landessieger/in Holzblasinstrumentenmacher/in Anne Schneider aus 72070 Tübingen bei Rogge, Herstellung von Dudelsäcken, aus 72070 Tübingen Fachverkäufer/in im [...] /in Achim Maier aus 70794 Filderstadt bei Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG aus 72070 Tübingen Schilder- und Lichtreklamehersteller/in Jens Günter aus 72270 Baiersbronn bei Merklin-Werbung GmbH & Co. KG

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Andreas Gerardo, beide ÜBA-Ausbilder an der Bildungsakademie Tübingen, hatten ein das attraktive Programm zusammengestellt und sorgten für die praktische Durchführung. Am Beginn der dreitägigen [...] zweite Seminartag führte die Teilnehmer zum Handmaschinenhersteller Mafell nach Oberndorf am Neckar. Mafell produziert Handmaschinen, die weltweit in der Holzbearbeitung eingesetzt werden. Direkt vor Ort [...] Ausbildungswerkstatt hin prüfen. Ein wichtiger Aspekt waren die Entwicklungen im Bereich Unfallverhütung. Auch pädagogisch-didaktische Fragestellungen kamen nicht zu kurz. Bernd Conzelmann, Ausbilder im Bereich

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    herausarbeiten. So vorbereitet geht es dann an das Outfit: Eine Friseurmeisterin wird mit Kolleginnen mehrere Frauen aus dem Publikum auswählen und für ein mögliches Vorstellungsgespräch ‚herausputzen’. Und auch

  9. Relevanz:
     
    22%
     
    Der Metallgestalter Thomas Gustav Kenngott aus Heilbronn wurde mit dem einmalig vergebenen Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen ausgezeichnet. Foto: privat

    Im Rahmen der Eröffnung der mit dem Wettbewerb verbundenen Landesausstellung Kunsthandwerk 2010 in der Städtischen Galerie in Reutlingen verlieh am 26. September 2010 Dieter Hillebrand [...] Urkunde übergeben sowie der Förderpreis für das junge Kunsthandwerk in Höhe von 3.000 Euro und der Handwerkspreis der Handwerkskammer Reutlingen in Höhe von 1.500 Euro verliehen. In der Landesausstellung [...] 156 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker mit 636 Arbeiten. Eine Jury wählte die Arbeiten für die Ausstellung sowie die Preise und Anerkennungen aus. "Die hochwertigen kunsthandwerklichen Arbeiten

  10. Relevanz:
     
    2%
     
    Logo B2fair

    Die Pollutec ist die weltweit führende Umweltmesse. Die Veranstalter erwarten vom 30. November bis 3. Dezember 2010 mehr als 75.000 Fachbesucher. 2.400 Aussteller aus 42 Ländern präsentieren [...] Ausstellungsfläche. Erstmals findet im Rahmen der Pollutec 2010 am 1. und 2. Dezember die Unternehmens-Kooperationsbörse „b2fair“ (business to fairs) statt. Die Börse unterstützt Unternehmen, neue Geschäftskontakte [...] interessierter Aussteller oder anderer Besucher zusammengeführt und Gesprächstermine auf dem Ausstellerstand oder dem b2fair-Stand vorbereitet. In einem Online-Katalog, in dem die Unternehmerprofile der an b