Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3231 bis 3240 von 3673.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Die ZDH-Abteilung Steuer- und Finanzpolitik hat einen neuen Informationsflyer zum Thema Erbschaft- und Schenkungsteuerreform erstellt. Er ist ab sofort direkt bei Marketing Handwerk Aachen, Ritterstraße 21, 52072 Aachen, bestellung@marketinghandwerk.de zu beziehen. Ein Muster des Flyers finden Sie hier als pdf:

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer kommt mit der Bestellung einer gesetzlichen Verpflichtung nach und gewährleistet so, dass quer durch alle Handwerksgruppen qualifizierte Experten klären können, ob eine handwerkliche Leistung

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Insgesamt 19 Firmen aus ganz Deutschland präsentierten sich mit Vorträgen, Vorführungen und Ausstellungen. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte rund 700 Metall verarbeitende Betriebe aus dem ganzen Kammerbezirk zu dieser Veranstaltung eingeladen, da Fachkenntnisse und Fertigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich von großer Bedeutung für die Firmen sind. Die Bildungsakademie der [...] Kammerbezirk Neuerungen vorstellen. Im Übrigen habe die Akademie mit der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei seit 2002 eine Kooperation als „Kompetenzzentrum“, und sie sei darüber hinaus ein anerkanntes DVS

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Auf dem Programm steht eine Reihe von informativen Vorträgen. Zahlreiche Aussteller präsentieren Neuheiten und Bewährtes an Werkzeugen und Maschinen. Außerdem kann sich das Publikum das Flammrichten vorführen lassen und am Schweißmobil die „Atemsphäre“ beim Schweißen am eigenen Leib testen. Darüber hinaus wird über die Themen Prävention und Hautschutz informiert. Die Fachleute bringen den Besuchern vielfältige Techniken näher, beraten und bieten konkrete Hilfe bei Problemen an. Zahlreiche Aussteller Die Schweißtechnik gehört zu unseren Kernkompetenzen“, erklärt Stefan Maier

  5. Relevanz:
     
    22%
     

    Nonnenmacher, Vorsitzende des Bundes der Kunsthandwerker Baden-Württemberg e.V. (BdK) und Dr. Werner Ströbele, Leiter des Kulturamts der Stadt Reutlingen, kürzlich in Reutlingen mit. Unter den Ausstellerinnen und Ausstellern sind doppelt so viele Frauen wie Männer; rund 20 kommen aus der Region Neckar-Alb. P reis der Handwerkskammer Reutlingen Die Jury hat zudem sechs Kunsthandwerkerinnen und [...] Schmuckarbeiten mit dem vom Förderverein für das Kunsthandwerk und dem Wirtschaftsministerium vergebenen Förderpreis für das junge Kunsthandwerk in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet. Im Jahr 2010 stellt die

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Wenn ein Anbieter von Insolvenz oder Schließung betroffen ist, können Pflichtversicherte innerhalb von zwei Wochen zu einer anderen Krankenkasse ihrer Wahl wechseln. Freiwillig Versicherte haben dazu drei Monate Zeit. Der Versicherungsschutz bleibt jederzeit gewährleistet. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks weist darauf hin, dass Arbeitgebern keine neuen Pflichten entstehen. Sie sind von einer Schließung oder Insolvenz erst dann unmittelbar betroffen sind, wenn der Versicherte von seinem Wahlrecht keinen oder zu spät Gebrauch macht. Wie bei einer Neueinstellung, bei denen eine Mitarbeiter

  7. Ohne Mathe geht es nicht

    Datum: 28.06.2010

    Relevanz:
     
    1%
     
    Ausbildungsmeister Armin Renner führte die Jugendlichen durch die Lackierwerkstatt der Bildungsakademie Tübingen.

    Mehr als 100 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk, zehn davon wurden in den Werkstätten der Bildungsakademie vorgestellt. Zehn Jugendliche, sechs Mädchen und vier Jungen, begannen ihre Besuchstour im Friseursalon. Worauf es in diesem Beruf ankommt, erläuterte Friseurmeisterin Maria Kandili-Bierbaum: „Kreativität und Sinn für Schönheit sind wichtig, Mathematik und Chemie sind es genauso.“ Schließlich müssten beim Haare färben mehrere Bestandteile in das richtige Mischungsverhältnis gebracht werden, um den gewünschten Farbton zu erzielen. Eine Aussage, die manchen Jugendlichen mit Blick auf die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Faltblatt informiert anhand zahlreicher Beispielrechnungen über die zum Jahresbeginn geänderten steuerrechtlichen Regelungen für die Abrechnung und Erstattung von Reise- und Verpflegungskosten. Der Flyer ist ab sofort direkt bei Marketing Handwerk Aachen, Ritterstraße 21, 52072 Aachen, bestellung(at)marketinghandwerk.de zu beziehen. Hier können Sie den Flyer als PDF-Dokument herunterladen: Neue Regeln für die Erstattung von Reisekosten

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Überreicht wurden sie ihnen im Rahmen einer kleinen Feier von Stefan Maier, dem Leiter der Bildungsakademie Tübingen. „Besonders freuen wir uns mit unserer ersten Kfz-Servicetechnikerin, die sich hervorragend im Männerclan behauptet hat“, schmunzelt Maier. In gelöster Stimmung stellen sich die Absolventen zum obligatorischen Abschlussfoto auf. Alle sind gut gelaunt, man foppt sich, einer fragt: „Und was sollen wir jetzt bloß mit der freien Zeit tun?“ Ein neuer Arbeitsplatz ist schon in Aussicht, so hört man hie und da. Und einige machen gleich weiter, für sie ist der Kfz-Servicetechniker nur ein

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    unterstützt wurden die Teilnehmer im Übrigen von den Firmen Rheinzink und KME, die Material kostenlos zur Verfügung stellten. Um den begehrten Meistertitel zu erhalten, müssen vier Teilprüfungen bestanden