Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 3251 bis 3260 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    die Zahlen immer noch sehen lassen: Auf einer durchschnittlichen Brutto-Messefläche von 70.000 Quadratmetern präsentieren Aussteller einen umfassenden Leistungsquerschnitt quer durch alle Bereiche des

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    mit mehreren hundert Hauptdarstellern. 13 Jungmeisterinnen und Jungmeister des Jahrgangs 2011 haben ihre Prüfungen mit einen Durchschnitt von besser als 2,0 abgelegt. Sie erhielten als Anerkennung

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    anlagenbezogenen Schulungen von Herstellern und wird von diesen anerkannt. Die Anerkennung der Dena für deren Energieeffizienz-Expertenliste ist beantragt. Mitglieder des SHK- und EIT-Verbände erhalten einen

  4. Bundesweit an der Spitze

    Datum: 27.11.2014

    Relevanz:
     
    1%
     

    Es ist in der Tat ein außerordentlicher Erfolg: Neun von 14 beteiligten Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen konnten sich unter den ersten Drei platzieren. Sie setzten sich in ihren Berufen beim bundesweiten Abschluss des Wettbewerbs gegen die Konkurrenz durch. „Nur die Besten schaffen den Sprung auf das Siegertreppchen. Sie mussten ihr ganzes Können in die Waagschale werfen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen“, gratuliert Eisert. Das sehr gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    vierten Quartal 2013 mehr Bestellungen und Aufträge verbuchen. Jeder siebte Betrieb (14,7 Prozent) meldete Einbußen. Der regionale Konjunkturbericht weist aktuell einen Saldo von plus 22,9 Prozentpunkten

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    nach wie vor ordentlich gefüllt. Jeder dritte Betrieb verbuchte in den vergangenen drei Monaten einen höheren Eingang an Bestellungen. Das Gros der Handwerker erwartet, dass dieses Niveau gehalten werden

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    -Euro-Kraft einzustellen. Sie erwartet sich von ihrer Teilnahme an der Kompetenzwerkstatt praxisnahe Information, individuelle Beratung und konkrete Unterstützung. Ganz oben auf der Liste steht das Thema Werbung. Der Etat

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    „Der Meisterbrief genießt einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft“, sagte Manfred Wildmann, Vorsitzender der Prüfungskommission. Das anerkannte Qualitätssiegel stehe für handwerkliches Können und technische Kompetenz. Wildmann appellierte an die Jungmeister, der damit verbundenden Verantwortung in ihren künftigen Funktionen als Führungskraft oder im eigenen Unternehmen gerecht zu werden. Die Absolventen hatten sich an der Bildungsakademie Reutlingen und Gewerblichen Schule Metzingen vorbereitet. Die Weiterbildung kann in Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert. Auf dem Lehrplan stehen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Stuttgart den vom Musikhaus Rudert zur Verfügung gestellten Konzertflügel betreute. Und deutlich wurde es auch durch einen schlichten Button am Revers, der je nach Blickwinkel einmal das Wort „Zweifeln“ und

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    „Wer es beim Bundeswettbewerb aufs Siegertreppchen schafft, der hat sein Können und sein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt“, gratuliert Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Das außerordentlich gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, betont Eisert: „Hinter jedem Sieger steht ein Top-Ausbildungsbetrieb.“ Die Bilanz des Jahres 2012: drei erste Bundessieger, vier zweite Bundessieger und eine dritte Bundessiegerin. Die Teilnehmer hatten ihre Ausbildung in den