Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 3281 bis 3290 von 3675.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    unseren Metallbetrieben die Aufträge aus der Industrie bereits wegbrechen, müssen die konjunkturellen Maßnahmen erst noch greifen“, stellt Möhrle fest. Was möglich ist, zeigt das Beispiel Abwrackprämie

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Im so genannten Meisterprüfungsprojekt mit Fachgespräch und einer Situationsaufgabe ging es darum, typische Kundenaufträge möglichst praxisnah abzuwickeln. Die angehenden Handwerksmeister wurden umfassend gefordert. Sie kalkulierten den Auftrag, erstellten ein Angebot, planten und führten die Arbeiten durch. Diese Form der Prüfung wurde im Sommer 2002 eingeführt. Nach der aktuellen Prüfungsordnung muss ein Projekt in den Schwerpunkten Energie- und Anlagentechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik oder Systemelektronik durchgeführt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    einem Podium zumindest zur Diskussion stellen zu können“, so Möhrle.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    christliche Lebenseinstellung noch zusammen mit der Wettbewerbsgesellschaft in einer globalisierten Welt? Denn für Anselm Grün hat die Regel des heiligen Benedikt über den Cellerar eines Klosters allgemeine

  5. Weiterhin zurückhaltend

    Datum: 13.05.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Das Ergebnis der Umfrage bei repräsentativ ausgewählten Handwerksbetrieben in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb macht allerdings auch deutlich, dass der Entwicklung weiterhin die entscheidende Schubkraft fehlt - auch wenn sich die Ausgangslage in der Region im Vergleich zum Land Baden-Württemberg insgesamt positiver darstellt. Trotz dieser Stabilisierung ist für die Betriebe in der Region noch immer keine spürbare und nachhaltige Steigerung der binnenwirtschaftlichen Dynamik zu erkennen. Deshalb ist weiterhin nicht mit eindeutigen Impulsen für den

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    , Fotografen, Kosmetiker, Gebäudereiniger) ist bei die Beurteilung der Geschäftslage sehr uneinheitlich (Geschäftslage gut: 36,9 Prozent, zufrieden stellend: 36,8 Prozent, schlecht: 26,3 Prozent). Immerhin hat

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Dienstleistungsorganisation entwickelt, die den Betrieben der Region als kompetente Beratungsstelle und konsequente Interessenvertretung dient.“ Seit 2004 ist Joachim Möhrle ferner Aufsichtsratsmitglied von Baden-Württemberg

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    beanstandete Erhöhung der Mehrwertsteuer werde sich sehr bald als ein gravierender wirtschaftspolitischer Fehler herausstellen, der im Handwerk als reine Kostenerhöhung wirke. Das gelte vor allem in den

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    notierten Aktiengesellschaften messen lassen - dann müsse man nicht mehr über Lehrstellenprobleme reden. Möhrle fragte auch nach den Konsequenzen, wenn sich immer mehr Betriebe dem entziehen wollten, was

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    nach. Aber diese Kompetenz müssen Sie jetzt jeden Tag aufs Neue Ihren Kunden gegenüber unter Beweis stellen.“ Die neue Bundesregierung jedenfalls scheint sich des Wertes des Meisterbriefs bewusst zu