Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3291 bis 3300 von 3673.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    mit maximal 500 Beschäftigten, die Wohlfahrtsverbände, soziale Organisationen und Initiativen oder (Sport-) Vereine unterstützen oder mit ihnen gemeinsam ein soziales Projekt auf die Beine stellen. Die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Standard umgestellt wird. Ab 2011 sollen EC- und Kreditkarten umgestellt werden. Das SEPA-Lastschriftverfahren soll im Laufe eines Jahres voll zugänglich sein. Banken außerhalb des Euro-Raumes wird eine

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ab dem 1. März 2009 bis Ende 2010 können die Vergabestellen der Landesverwaltung Bauleistungen bis zu 100.000 Euro freihändig vergeben und bis zu einer Million Euro beschränkt ausschreiben. Bei Liefer- und Dienstleistungen bis zu einem Auftragswert von 100.000 Euro können die Auftraggeber zwischen beschränkter Ausschreibung und freihändiger Vergabe wählen. Das Land hat den Kommunen empfohlen, diese Praxis zu übernehmen. Nach Mitteilung der Europäischen Kommission sind Vergabestellen bei Auftragsvolumina, die oberhalb der EU-Schwellenwerte (5.150.000 Euro für Bauleistungen, 206.000 Euro für

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Finanzämter an Rechnungen stellen. Insbesondere müssen aufgeführt werden: Name und Anschrift des leistenden Unternehmens und des Leistungsempfängers, Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) des Unternehmens, das Ausstellungsdatum, eine fortlaufende, einmalige Rechnungsnummer, die Menge und Art der erbrachten Leistung und der Zeitpunkt der Lieferung. Die Betriebsberater der Handwerkskammer Reutlingen haben eine Musterrechnung erstellt, die alle vom Finanzamt geforderten Punkte enthält. Musterrechnung Steuerbonus Weitere Informationen zum Steuerbonus finden

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    erhältlich bei der Marketing Handwerk GmbH, Aachen, Fax 0241 89493-29, E-Mail bestellung@marketinghandwerk.de . Muster Bestellformular oder gleich über den Onlineshop bestellen.

  6. Relevanz:
     
    1%
     
    Illustration Beratungsgespräch

    So besteht beispielsweise keine Mindestkapitalerfordernis. Eine Gründung mit einem Stammkapital von nur einem Euro ist prinzipiell möglich und damit zu Konditionen, die in den vergangenen Jahren viele

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsplätze schaffen. Wer als Gründer einen Mitarbeiter oder Auszubildenden einstellt, erhält einen Darlehenserlass von 33 Prozent. Der finanzielle Vorteil verdoppelt sich für einen weiteren Beschäftigten [...] -rechtliche Fortbildungsprüfungen nach der Handwerksordnung (HwO) oder dem Berufsbildungsgesetz (BbiG) vorbereiten. Die Fortbildung muss mindestens 400 Unterrichtsstunden umfassen. Antragssteller müssen über eine anerkannte

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Stellenabbau aus, während es im Landkreis Tübingen nur 16,4 Prozent sind (Reutlingen: 21,6 Prozent, Sigmaringen 21,3 Prozent, Zollernalb: 19,6 Prozent). Die Fragen der Umfrage finden Sie hier als pdf. Eine Zusammenstellung der Zahlen finden Sie hier als pdf.

  9. Relevanz:
     
    1%
     
    Planung und Konstruktion im Metallbau

    Gesucht werden Unternehmen bis 500 Mitarbeiter, die den Umgang mit Wissen exzellent und beispielgebend organisiert haben – sei es im Rahmen ihrer Geschäftsprozesse, beim Wissensaustausch unter Mitarbeitern oder durch technische Lösungen. Die ausgewählten Unternehmen dürfen die offizielle Auszeichnung „Exzellente Wissensorganisation“ führen. Ihre beispielhaften Lösungen werden der Öffentlichkeit online und in einer Broschüre wirkungsvoll vorgestellt; sie können sich außerdem in Praxis-Workshops präsentieren. „Exzellente Wissensorganisation“ ist Teil der Initiative „Fit für den Wissenswettbewerb

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer Reutlingen sich und ihr umfassendes Dienstleistungsangebot vor. Die Themen, zu denen die Experten der Kammer [...] telefonisch unter der Nummer 07121 2412-121 (vormittags) bestellt werden. Eine digitale Version finden Sie hier.