Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 3674.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    20 Einstellung 21 Während der Ausbildung 22 Am Ende der Ausbildung K8_Broschüre Aufgaben.indd 3 14.07.16 17:56 Chancen im Handwerk für Jugendliche4 Sie tun etwas gegen den künftigen Fach- kräftemangel. Sie sparen Einstellungs- und Einarbei- tungskosten bei Übernahme Ihres/Ihrer Auszubildenden. Sie kennen die Stärken und das Entwick- lungspotenzial Ihres zukünftigen Mitarbei [...] “. »AusschlaggebendfürdenErfolg einer Ausbildung istIhreEinstellung!« Ausbilden – Investition in die Zukunft! Mit der Ausbildung von jungen Erwachsenen investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebes! Selbst auszubilden bringt

  2. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungs- nummer an. Terminvereinbarung unter Tel. 07121/2412-233 Jetzt Lehrstellen und Praktikumsplätze eintragen Online-Börsen der Kammer als kostenfreie Plattform nutzen Mit der Online-Börse bietet die Handwerkskammer Reutlin-gen Betrieben die Möglich- keit, ihre freien Praktikumsstellen und [...] der Handwerkerkarte zu finden sei. Nach kurzer Überprüfung durch die Handwerkskammer erscheine die Ausschreibung dann auf der On line- Lehrstellenbörse sowie der App „Lehrstellenradar“. Auf Wunsch

  3. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungs- nummer an. Terminvereinbarung unter Tel. 07121/2412-233 Jetzt Lehrstellen und Praktikumsplätze eintragen Online-Börsen der Kammer als kostenfreie Plattform nutzen Mit der Online-Börse bietet die Handwerkskammer Reutlin-gen Betrieben die Möglich- keit, ihre freien Praktikumsstellen und [...] der Handwerkerkarte zu finden sei. Nach kurzer Überprüfung durch die Handwerkskammer erscheine die Ausschreibung dann auf der On line- Lehrstellenbörse sowie der App „Lehrstellenradar“. Auf Wunsch

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    von Schülern und Studierenden als Aushilfskräfte in der Ferienzeit werden nachfolgend wichtige rechtliche Rahmenbedingungen dargestellt. A. Arbeitsrecht I. Grundsätze der Befristung Da Ferienarbeiter in aller Regel nur befristet beschäftigt werden, werden nachfolgend wesentliche befristungsrechtliche Aspekte dargestellt: Eine Befristung bedarf zu ihrer Wirksamkeit zwingend der [...] Inhalt ei- nes Arbeitsvertrages stellt das Nachweisgesetz (NachwG) auf (siehe zu den Nachweispflichten des Arbeitgebers § 2 NachwG). Die erleichterte Befristungsmöglichkeit ohne Sachgrund ist nur

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    4 BBiG/§ 25 HwO anerkannten Ausbildungsberuf ist kontinuierlich zu prüfen. Die Feststellung, dass Art und Schwere/Art oder Schwere der Behinderung eine Ausbildung nach einer Ausbildungsregelung für [...] Fachdienste und von Stellungnahmen der abgebenden Schule, gegebenenfalls unter Beteiligung von dafür geeigneten Fachleuten (u.a. Ärzte/Ärztinnen, Psychologen/Psychologinnen, Pädagogen [...] Förderplan, der die spezifische Behinderung berücksichtigt, erstellen und diesen kontinuierlich fortschreiben. Der personenbezogene Förderplan dient der Entwicklung der/des Betroffenen. Die zuständige

  6. Material für Praktiker

    Datum: 12.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg: Infothek Materialsammlung zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel zur Bestellung von Datenschutzbeauftragten oder zur

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] , das bloße Hinnehmen bereits angekreuzte Kästchen oder Untätigkeit der betroffenen Person stellen keine Einwilligung dar. Soll die datenschutzrechtliche Einwilligung gemeinsam mit weiteren

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe [...] - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] , das bloße Hinnehmen bereits angekreuzte Kästchen oder Untätigkeit der betroffenen Person stellen keine Einwilligung dar. Soll die datenschutzrechtliche Einwilligung gemeinsam mit weiteren

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    hat. Seine beruflichen Zukunftspläne beschreibt er so: „Ich möchte im Betrieb bleiben und erst einmal Berufspraxis sammeln. Dann könnte ich mir vorstellen, eventuell noch den Meister anzugehen.“ Der

  10. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübin­ gen und Zollernalb. Darüber hin­ aus stellt die Handwerkskammer ihr Dienstleistungsangebot für Existenzgründer, Unternehmer, Übergeber und Ausbildungsbe­ triebe [...] .hwk-reutlingen.de/ zahlendatenfakten, Bestellung unter Tel. 07121/2312-121 Besser geschützt vor Extremwettern Die Stadt Reutlingen mit ihrem Eigenbetrieb Stadtentwässerung lädt ein zum Extremwettertag am 20. Juli 2024, von 10 [...] ­Media­Auftritts gilt. Wichtig: Es gibt keine gesetzliche Pflicht für die gängige Praxis, eine Rechtsnorm im Impressum anzuge­ ben oder einem Impressum voran­ zustellen. Eine allgemeine Bezeich­ nung als Impressum