Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 3744.

  1. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Investitionen, Betriebsübernahmen und die Finanzierung von Betriebsmitteln. mehr lesen 31.10.2024 Lehrstellenrallye: Gewinner stehen fest Bei der ersten und bundesweit größten Lehrstellenrallye im Landkreis Freudenstadt konnten nicht nur gut 1.800 Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen, sie [...] ... mehr lesen 17.10.2024 Handwerkskonjunktur tritt auf der Stelle Die Mehrheit der Handwerksbetriebe in der Region ist

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Für ein aktuelles Bild über den Umgang mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) bzw. zur Beurteilung von Praxisproblemen und Verbesserungsmöglichkeiten, hat der Verband der Unternehmer Baden-Württemberg e.V. gemeinsam mit dem Verband grosshandel-bw eine Umfrage dazu erstellt. An der Umfrage kann bis zum 20. Dezember 2024 teilgenommen werden. Die Umfrage ist anonym und benötigt maximal 5 Minuten Bearbeitungszeit. Zur Umfrage

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Malerkasse oder der SOKA-Dach können Beiträge bis zu 3 Jahren rückwirkend geltend gemacht werden. Vor der Einstellung ausländischer Beschäftigter: Überprüfung der Staatsbürgerschaft und der [...] eingestellt werden. • Bei Arbeitnehmern aus nicht EU-Staaten (z. B. Geflüchtete oder Personen aus dem Westbalkan) sollten Betriebe die Beschäftigungsmöglichkeit im Vorfeld abklären. weitere [...] Folgemonats bei dem für Sie zuständigen Finanzamt anmelden und abführen. Die Meldung muss auf elektronischem Weg (ELSTER oder über gängige Abrechnungsprogramme mit den entsprechenden Schnittstellen)

  4. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    in diesem Jahr 305 Prüflinge ihr Wissen mit Erfolg unter Beweis gestellt – darunter auch 33 junge Frauen. Von ihnen kommen zwölf aus dem Maßschneider-Hand- werk, zehn aus dem Gebäudereini- ger [...] bereits ihre 14. Meisterfeier für die Handwerks- kammer Reutlingen moderierte, stellte die Jahrgangsbesten der ein- zelnen Handwerksberufe in Kurz- interviews vor – und sorgte in ge- wohnt souveräner [...] einer Baustelle kennenlernte. Vrenezi, damals als Hilfsarbeiter bei einer Fremdfirma tätig, erinnert sich: „Nach einigen Wochen habe ich Frank einfach angesprochen und ihn gefragt, ob es möglich

  5. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    in diesem Jahr 305 Prüflinge ihr Wissen mit Erfolg unter Beweis gestellt – darunter auch 33 junge Frauen. Von ihnen kommen zwölf aus dem Maßschneider-Hand- werk, zehn aus dem Gebäudereini- ger [...] bereits ihre 14. Meisterfeier für die Handwerks- kammer Reutlingen moderierte, stellte die Jahrgangsbesten der ein- zelnen Handwerksberufe in Kurz- interviews vor – und sorgte in ge- wohnt souveräner [...] einer Baustelle kennenlernte. Vrenezi, damals als Hilfsarbeiter bei einer Fremdfirma tätig, erinnert sich: „Nach einigen Wochen habe ich Frank einfach angesprochen und ihn gefragt, ob es möglich

  6. Zuhause im Handwerk

    Datum: 25.02.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen [...] -Cookies. zu den Cookie-Einstellungen [...] -Cookies. zu den Cookie-Einstellungen

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21. Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Tischler/in Tischler/in (13270) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21. Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Mechatroniker/in für Kältetechnik Mechatroniker/in für Kältetechnik (12181)

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21. Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung für Mechaniker/in für Reifen- und Vulkanisationstechnik Mechaniker/in für

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21 [...] Planung und Herstellung von Glaskonstruktionen GF2/09 1 Einrahmung von Bildern und veredelten Gläsern GF3/09 1 Einführung in die Glasgestaltung GF4/09 1 Einführung in die Herstellung einer Kunstverglasung GF5/09 1 Fenster und Türkonstruktionen (Alu, Holz, PVC, u.w.) GF6/09 1 Planung und Herstellung Glasfassaden/Wintergärten Ab 3. Ausbildungsjahr T-G5A 1 Fensterbau-, Beschlag- und