Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3351 bis 3360 von 3690.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Der landesweite Aktionstag soll das ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen fördern und gleichzeitig Einblicke in Arbeitsfelder und Berufe geben. Von dieser Kombination können auch Betriebe profitieren. Denn vielleicht kann über den Aktionstag gleich noch ein engagierter Praktikant oder der künftige Lehrling gefunden werden. Im Vorjahr machten 7845 Jugendliche und 4803 Arbeitgebern mit. Der Erlös betrug 176.256 Euro. Unternehmen, die Jobs zur Verfügung stellen wollen, können ihre Angebote auf der Homepage zum Aktionstag eintragen. Weitere Informationen gibt es beim Regionalbüro des jeweiligen

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nochmals einer kritischen Bewertung. Nun stehen die Sieger im Kammerbezirk Reutlingen [...] männliche Konkurrenz durchsetzen. Wie in den Vorjahren stellt der Landkreis Reutlingen die meisten Kammersiegerinnen und -sieger. 26 Frauen und Männer schafften es diesmal unter die ersten Drei. Es folgt der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Abschreibungsbetrags beläuft sich auf 25 % der Anschaffungs- oder Herstellungskosten und darf das Zweieinhalbfache des linearen Satzes nicht überschreiten. Folgendes Beispiel macht - vereinfacht dargestellt - klar, wie [...] muss der Abzug rückgängig gemacht werden. Der neue Abzugsbetrag beläuft sich auf maximal 40 % der Anschaffungs- oder Herstellungskosten, höchstens auf 200.000 Euro, so dass insgesamt ein [...] oder Herstellung folgenden Wirtschaftsjahres in einer inländischen Betriebsstätte verbleiben. Sie müssen außerdem so gut wie ausschließlich, d.h. zu mindestens 90 %, betrieblich genutzt werden. Alles

  4. Im Falle eines Straßenunfalls

    Datum: 05.10.2009

    Relevanz:
     
    1%
     

    Nun haben Ambulanzfahrer vorgeschlagen, dass jeder in das Adressbuch des Mobiltelefons die im Notfall zu kontaktierende Person unter dem gleichen Pseudonym einträgt. Das international anerkannte Pseu

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Der mit ver.di ausgehandelte Entgelttarifvertrag für das Friseurhandwerk vom 1. August 2006 sei allgemeinverbindlich und Richtlinie für jeden Betrieb des Friseurhandwerks und der Haarbearbeitung in Baden-Württemberg. Das bedeute, dass sich der Geltungsbereich auf Innungsmitglieder sowie Nichtinnungsmitglieder erstrecke. „Das Image des Berufsbildes Friseur wird durch jüngste Darstellungen in den Medien [...] Gassert aus Mosbach. „Unser Handwerk steht auf solidem Boden. Wir beziehen Stellung gegen schwarze Schafe, die unser Handwerk in Misskredit bringen, weil sie Niedrigstlöhne zahlen“.

  6. Relevanz:
     
    22%
     

    Jahresanfang zurück: „Viele Betriebe haben zunächst abgewartet und ihre Lehrstellen später als gewöhnlich besetzt.“ Zum anderen mache sich der Rückgang an Bewerbern deutlich bemerkbar. Nach Angaben der [...] . Die Angebote der Handwerkskammer Reutlingen richten sich an Unternehmen und Jugendliche gleichermaßen. In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Lehrstellenbörsen und Vermittlungsaktionen durchgeführt. Die Ausbildungsberater der Kammer beraten jugendliche Bewerber und Betriebe, helfen bei der Lehrstellensuche und bei der passgenauen Vermittlung geeigneter Kandidaten. Auf den Internetseiten der Kammer

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    und anbieterunabhängigen Energieberatern erstellt. Das Programm kann von Privatpersonen und von kleinen und mittleren Unternehmen genutzt werden. Gefördert werden Beratungen in Wohngebäuden, für die die Baugenehmigung vor 1994 erteilt wurde. Anträge können nur von Energieberatern gestellt werden, die zuvor ihre Qualifikation nachgewiesen haben. Dazu zählen Ingenieure mit entsprechendem Tätigkeitsschwerpunkt

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    , auf der die Teilnehmer sich mit ihrem Firmenprofil dem internationalen Fachpublikum vorstellen können. Weitere Informationen erhalten Sie bei Handwerk International Baden-Württemberg. Ihre

  9. Relevanz:
     
    22%
     

    Lehrstelle suchen und sich erst einmal über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren möchten, können sich zu den Lehrstellenbörsen anmelden. Alle Jugendlichen erhalten die Gelegenheit, mit einem [...] Beratern der Arbeitsagentur betreut. Wer sich ganz unterschiedliche Ausbildungen vorstellen kann und dies der Arbeitsagentur mitgeteilt hat, kann gleich mehrere Termine vereinbaren und sich über Berufsfelder und das aktuelle Lehrstellenangebot informieren. Die regionalen Lehrstellenbörsen unterscheiden sich von den üblichen Informationsmessen. Das Ziel der Lehrstellenbörsen ist die konkrete

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer an zwei Lehrstellenbörsen, die von der Regionalen Lehrstelleninitiative durchgeführt werden. Mit dabei sind die Agenturen für Arbeit und die beiden Wirtschaftskammern. In Balingen sind die Leitungen [...] , kann sein Angebot kostenlos in die Lehrstellenbörse einstellen. Gleichzeitig bittet die Handwerkskammer Reutlingen darum, auch bislang nicht angetretene Lehrstellen der Kammer zu melden. Telefon-Hotline zur Internet-Lehrstellenbörse am 17. Juni 2009 unter 07121 2412-260. Ansprechpartnerin ist Sabine Pfingsttag. Die Ausbildungsberater Sabine Pfingsttag und Michael Wittich sind am 18. Juni 2009