Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3451 bis 3460 von 3690.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ein Höhepunkt wird die romantische Braut- und Abendmodenschau sein. Für Frisuren und Make-up zeichnen Auszubildende aus Tübingen verantwortlich. Wer will, kann in der Schreinerei und in der Metallwerkstatt selbst Hand anlegen und ein eigenes Werkstück herstellen. Für den musikalischen Rahmen sorgen die Tübinger Gruppe Louisiana Funky Butts und die Country Fun Dancer aus Pfullingen. Am 29. April 1983 [...] sondern auch flexible Kursformen anzubieten: „Für viele Teilnehmer ist es schwierig, Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut zu bringen.“ Die Bildungsakademie hat sich darauf eingestellt und setzt

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    beauftragten Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Rechnung gestellt werden. Zukunftsprogramm Mittelstand Baden-Württemberg ist das erste Bundesland, das in einem zweijährigen Modellvorhaben [...] Antragsfrist läuft bis zum 30. September 2008. Antragsformulare sind unter www.innovationsgutscheine.de abrufbar oder können beim Wirtschaftsministerium, Sarah Sauter, Telefon 0711 123-2615, bestellt und

  3. Relevanz:
     
    22%
     

    Den Spitzenplatz nimmt die Berufsgruppe Elektro und Metall mit einem Plus von 25 neuen Lehrstellen ein. Die Steigerung gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 beträgt 6,8 Prozent. Rund ein Drittel aller [...] niedrigeren Ausgangsniveau befinden. Dies gilt auch für die Gruppe der sonstigen Gewerbe, zu der beispielsweise Speiseeishersteller, Bestatter und Kosmetiker gehören (+85,7 Prozent). Trotz eines Rückgangs um [...] Ausbildungsplätze bereitgestellt (+108,8 Prozent). In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind zurzeit 387 Ausbildungsplätze in 252 Betrieben eingetragen, die noch im laufenden Ausbildungsjahr zu

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Nachfragen zu der Art und zum Umfang der Zusammenarbeit mit der Auktionsplattform ließen nicht lange auf sich warten. In einem Rundschreiben hat der ZDH nun klargestellt, dass es sich nicht um eine wirtschaftliche Zusammenarbeit, eine Beteiligung oder eine (Werbe-) Partnerschaft handele. Die Zusammenarbeit beschränke sich vielmehr auf ein Meldeverfahren, um Anbietern, die ein Handwerk unberechtigt ausüben, auf die Schliche zu kommen. Wirksames Instrument Nach Angaben des ZDH meldeten die Handwerksorganisationen seit Mitte 2007 rund 600 Fälle unberechtigter Handwerksausübung. Diese Meldungen wurden

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Schwachstellen auf. Davon profitierten Eigentümer, Käufer, Mieter und nicht zuletzt auch die Umwelt. „Angesichts der steigenden Energiepreise lohnen sich die Mehrausgaben für den Bedarfsausweis in jedem Fall",

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Hochwasser hat zahlreiche technische Einrichtungen, Maschinen und Geschäftsräume zerstört. Die Problemstellungen sind unterschiedlich. Die Handwerksbetriebe erwarten auf die Frage, wie es weiter geht, vor allem praktische Hilfestellungen: zum Beispiel bei der Suche nach einer alternativen Unterkunft, bis das angestammte Geschäft wieder genutzt werden kann, oder in Form einer technischen Beratung, damit möglichst schnell wieder der Betrieb aufgenommen werden kann, oder im Hinblick auf die Bereitstellung finanzieller Hilfen. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet in diesen Bereichen unkomplizierte

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Nichtverfügbarmachen des Verfahrensverzeichnisses keinen Wettbewerbsverstoß darstellt, der durch Wettbewerber oder Anwälte kostenpflichtig abgemahnt werden kann. Lediglich der Landesdatenschutzbeauftragte könnte – die [...] Datenschutzbeauftragten stellen, sie sind aber selbstverständlich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Vorgaben einzuhalten. So auch die in § 4 e Abs. BDSG genannten Meldepflichten. Der ZDH hat ein [...] unterliegen. Kurze Erläuterungen und Textbausteine helfen dabei, das eigene Verfahrensverzeichnis zu erstellen. ZDH-Mustervorlage Ihre Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Reutlingen ist

  8. Relevanz:
     
    22%
     

    gemeldeten 678 Ausbildungsplätze. Alleine 382 Lehrstellen entfallen davon bereits auf das Ausbildungsjahr 2009. Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wünscht sich insbesondere, dass sich genügend Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk interessieren werden: „Schließlich sollen die angebotenen Ausbildungsplätze auch tatsächlich besetzt werden.“ In der Internetlehrstellenbörse sind zum [...] . Und über die in die Internetseite ebenfalls integrierte Handwerkersuche kann man sich außerdem über den Ausbildungsbetrieb informieren. Wer also noch keine Lehrstelle hat oder sich bereits frühzeitig

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    „Sachverständigenwesen“. Eisert wird das Amt am 1. April 2007 antreten. Eine Kurzfassung des Lebenslaufes finden Sie hier als pdf-Dokument sowie seine Vorstellungsrede als mp3-Datei:

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Personalnebenkosten, so Möhrle, müssten um mindestens fünf bis sechs Prozent gesenkt werden, damit eine solche Maßnahme überhaupt Wirkung zeige. Andernfalls würde der Bereich der Schwarzarbeit no