Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 3501 bis 3510 von 3743.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Alle Jungmeister haben im praktischen Prüfungsteil ein Meisterprüfungsprojekt durchgeführt. Dazu gehören Vorkalkulation und Angebotserstellung sowie ein Entwurf. Diese schriftliche Arbeit dient unter anderem als Grundlage für das Fachgespräch, bei dem über die fachlichen Zusammenhänge, den Fertigungsablauf und die Lösung von Fertigungsproblemen gesprochen wurde. Darüber hinaus war in der praktischen Prüfung ein Dreh- und Fräsprogramm für CNC-Werkzeugmaschinen zu erstellen sowie ein Werkstück anzufertigen. Im fachtheoretischen Teil stehen die Fächer Betriebsführung und -organisation, Auftragsabwicklung

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    als sechs Mitarbeitern werden in aller Regel nicht erfasst. Erhält ein Handwerksunternehmen ein Schreiben der Rentenversicherung zur Feststellung der Abgabepflicht, sollte dieses beantwortet werden [...] von Anzeigen, Broschüren oder Internetseiten ebenso wie der Auftritt von Künstlern bei Firmenfeiern. Auch bei der Erstellung von Geschäftsberichten und Mitgliederzeitschriften werden häufig [...] Angestellte oder Beamte, die künstlerische oder publizistische Leistungen in Nebentätigkeit erbringen. Zur Bemessungsgrundlage für die Künstlersozialabgabe zählen sowohl Honorare als auch Sachleistungen und

  3. Das neue Pflegezeitgesetz

    Datum: 23.06.2008

    Relevanz:
     
    3%
     

    Künftig müssen Arbeitgeber damit rechnen, dass Beschäftigte zur Pflege pflegebedürftiger Angehöriger kurzfristig der Arbeit fern bleiben oder ihren Rechtsanspruch auf vollständige oder teilweise Freistellung geltend machen. Kurze Ankündigungsfristen zur Wahrnehmung dieser neuen Freistellungsansprüche, ein Sonderkündigungsschutzrecht sowie Regelungen zum Befristungsrecht flankieren die neuen Rechte der Beschäftigten. Der nunmehr aktuell vorliegende Flyer "Das neue Pflegezeitgesetz" stellt die Neuregelungen verständlich und praxisgerecht dar, um dem Arbeitgeber den Umgang mit den neuen Vorschriften zu

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Ein Höhepunkt wird die romantische Braut- und Abendmodenschau sein. Für Frisuren und Make-up zeichnen Auszubildende aus Tübingen verantwortlich. Wer will, kann in der Schreinerei und in der Metallwerkstatt selbst Hand anlegen und ein eigenes Werkstück herstellen. Für den musikalischen Rahmen sorgen die Tübinger Gruppe Louisiana Funky Butts und die Country Fun Dancer aus Pfullingen. Am 29. April 1983 [...] sondern auch flexible Kursformen anzubieten: „Für viele Teilnehmer ist es schwierig, Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut zu bringen.“ Die Bildungsakademie hat sich darauf eingestellt und setzt

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    beauftragten Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Rechnung gestellt werden. Zukunftsprogramm Mittelstand Baden-Württemberg ist das erste Bundesland, das in einem zweijährigen Modellvorhaben [...] Antragsfrist läuft bis zum 30. September 2008. Antragsformulare sind unter www.innovationsgutscheine.de abrufbar oder können beim Wirtschaftsministerium, Sarah Sauter, Telefon 0711 123-2615, bestellt und

  6. Relevanz:
     
    23%
     

    Den Spitzenplatz nimmt die Berufsgruppe Elektro und Metall mit einem Plus von 25 neuen Lehrstellen ein. Die Steigerung gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 beträgt 6,8 Prozent. Rund ein Drittel aller [...] niedrigeren Ausgangsniveau befinden. Dies gilt auch für die Gruppe der sonstigen Gewerbe, zu der beispielsweise Speiseeishersteller, Bestatter und Kosmetiker gehören (+85,7 Prozent). Trotz eines Rückgangs um [...] Ausbildungsplätze bereitgestellt (+108,8 Prozent). In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind zurzeit 387 Ausbildungsplätze in 252 Betrieben eingetragen, die noch im laufenden Ausbildungsjahr zu

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Nachfragen zu der Art und zum Umfang der Zusammenarbeit mit der Auktionsplattform ließen nicht lange auf sich warten. In einem Rundschreiben hat der ZDH nun klargestellt, dass es sich nicht um eine wirtschaftliche Zusammenarbeit, eine Beteiligung oder eine (Werbe-) Partnerschaft handele. Die Zusammenarbeit beschränke sich vielmehr auf ein Meldeverfahren, um Anbietern, die ein Handwerk unberechtigt ausüben, auf die Schliche zu kommen. Wirksames Instrument Nach Angaben des ZDH meldeten die Handwerksorganisationen seit Mitte 2007 rund 600 Fälle unberechtigter Handwerksausübung. Diese Meldungen wurden

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Schwachstellen auf. Davon profitierten Eigentümer, Käufer, Mieter und nicht zuletzt auch die Umwelt. „Angesichts der steigenden Energiepreise lohnen sich die Mehrausgaben für den Bedarfsausweis in jedem Fall",

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Hochwasser hat zahlreiche technische Einrichtungen, Maschinen und Geschäftsräume zerstört. Die Problemstellungen sind unterschiedlich. Die Handwerksbetriebe erwarten auf die Frage, wie es weiter geht, vor allem praktische Hilfestellungen: zum Beispiel bei der Suche nach einer alternativen Unterkunft, bis das angestammte Geschäft wieder genutzt werden kann, oder in Form einer technischen Beratung, damit möglichst schnell wieder der Betrieb aufgenommen werden kann, oder im Hinblick auf die Bereitstellung finanzieller Hilfen. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet in diesen Bereichen unkomplizierte

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Nichtverfügbarmachen des Verfahrensverzeichnisses keinen Wettbewerbsverstoß darstellt, der durch Wettbewerber oder Anwälte kostenpflichtig abgemahnt werden kann. Lediglich der Landesdatenschutzbeauftragte könnte – die [...] Datenschutzbeauftragten stellen, sie sind aber selbstverständlich verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Vorgaben einzuhalten. So auch die in § 4 e Abs. BDSG genannten Meldepflichten. Der ZDH hat ein [...] unterliegen. Kurze Erläuterungen und Textbausteine helfen dabei, das eigene Verfahrensverzeichnis zu erstellen. ZDH-Mustervorlage Ihre Ansprechpartnerin bei der Handwerkskammer Reutlingen ist