Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3511 bis 3520 von 3692.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Kammern hin. Das vorgestellte Angebot reicht vom Abendseminar über Meisterkurse bis zum Studium zum Betriebswirt.

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Viel Luft blieb Präsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert nicht zwischen den Terminen, hatten sich die beiden doch ein straffes Programm vorgenommen: Sie besuchten fünf Betriebe, wo sie sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Sigmaringen beschäftigt. Insgesamt 2.045 Handwerksbetriebe gibt es im Kreis, die derzeit insgesamt 872 junge Menschen ausbilden; 359 davon haben im vergangenen Jahr eine betriebliche Ausbildung begonnen. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    abgeschlossen worden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Möhrle und Eisert auf ihrer [...] Räucherspezialitäten herstellt. Ebenfalls auf dem Programm: Das Baiersbronner Heizung, Lüftung und Sanitär-Unternehmen Gottfried Braun GmbH. Anschließend besuchten Möhrle und Eisert die Schreinerei Michael Klumpp GmbH &

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    abgeschlossen wurden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem Tag die vier Handwerker, die Möhrle und Eisert auf ihrer

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungslätze (plus 28,4 Prozent). Die Handwerkskammer Reutlingen geht daher davon aus, dass die Verpflichtungen des Ausbildungspaktes auf der Grundlage dieser Ergebnisse kein Problem darstellen dürften. Die im Durchschnitt gute Konjunkturlage scheint sich demnach positiv auf die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe auszuwirken. Dieser allgemeine Trend lässt sich auch an der Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer ablesen: In der vergangenen Woche hat die Handwerkskammer Reutlingen zum dritten Mal in diesem Jahr an die 8900 Ausbildungsbetriebe appelliert, freie Ausbildungsstellen zu melden - der Rücklauf ist

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Dieses Programm konzentriert sich auf Informationen, die Unternehmen in der EU Behörden oder privaten Stellen erteilen müssen: Informationen für amtliche Registereintragungen, Zertifizierungen, Inspektionen, Beihilfen, statistische Formulare, Energielabels für Verbraucher oder Berichte an Anteilseigner usw. Wenn Sie der Auffassung sind, dass Sie unnötige Angaben machen müssen oder dass erforderliche Angaben effizienter erteilt werden könnten, so reichen Sie Ihre Verbesserungsvorschläge bitte anhand dieses Formulars ein. Wenn Ihnen mehrere Rechtsakte Probleme bereiten, verwenden Sie vorzugshalber für

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    und Drehen oder CAD. Der Multimediaraum mit Informationen über kaufmännische Branchensoftware war sehr stark besucht, von Interesse waren aber auch Themen aus dem Kosmetikbereich. Vorgestellt wurde auch die Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer, in der selbst für das Jahr 2007 immer noch freie Lehrstellen angeboten werden (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Die Lehrstellenbörse wird beständig aktualisiert; erst vergangene Woche hatte die Handwerkskammer Reutlingen an rund 8900 ausbildungsberechtigte Betriebe appelliert, freie Lehrstellen zu melden. „Eines unserer Ziele ist es auch,“ so

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Neueste zu finden. „Die Hersteller sind sehr großzügig“, sagt Mößmer, sie investieren insgesamt einen sechsstelligen Betrag im Jahr. Teilweise versorgen sie die Werkstatt der Bildungsakademie Tübingen zweimal jährlich mit neu entwickelten Geräten und tragen damit einen Löwenteil der Kosten. Dank dieses Engagements kann Mößmer seine Schützlinge an Geräten sämtlicher Hersteller schulen. In der SHK-Ausbildungswerkstatt werden gut 600 Personen pro Jahr unterrichtet, ob in der Ausbildung, dem Meisterkurs oder der Weiterbildung. Sie arbeiten an gesponserten Geräten folgender Hersteller: Buderus, Vaillant, Junkers, Wolf

  9. Neue Chemikalienverordnung

    Datum: 12.06.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    sicherheitsrelevanten Informationen zu erstellen und über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg weiterzuleiten. Von den Neureglungen sind nicht nur die Produzenten und Importeure chemischer Stoffe, sondern auch die so [...] mittleren Unternehmen bei der Umstellung auf REACH helfen soll. Der Helpdesk ist zu erreichen unter der Telefonnummer 0180 3243643, E-Mail reach-info@baua.bund.de und im Internet www.reach-hepldesk.de

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    sind elf Betriebe mehr als im Vorjahr. „Die Verpflichtungen des Ausbildungspaktes dürfte auf der Grundlage dieser Ergebnisse kein Problem darstellen“, erklärt Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Eisert führt die gestiegenen Lehrlingszahlen einmal auf die im Schnitt bessere konjunkturelle Situation aber auch auf die Maßnahmen der Handwerkskammer zur Gewinnung von Lehrstellen [...] Ausbildungsplätze. In der Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer sind aktuell immer noch freie Lehrstellen aus 46 verschiedenen Berufen zu finden: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung.