Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 3521 bis 3530 von 3676.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Friseurberuf ankommt. „Wir legen Wert auf eine gute Beratung und stellen die Gesundheit des Kunden, der Haare und der Kopfhaut in den Vordergrund. Das bedeutet, dass wir uns Zeit nehmen, mit ihm über Haut- und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    regionalen Auftakt der „Strategieoffensive Handwerk 2025“ deutlich. Für dieses werden vom Land 4,4 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt. „Wir wollen Handwerksbetriebe mit Informations- und

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Dass sich Alexander Löffler schon von klein auf für Autos interessierte, war Kfz-Techniker-Meister Harald Bauknecht nicht verborgen geblieben. Man kannte sich also schon, als sich der Junge aus der Nachbarschaft nach dem vorzeitigen Abgang vom Gymnasium mit dem Realschulabschluss um eine Lehrstelle bewarb. Als „zuverlässig und wissbegierig“ beschreibt der Firmeninhaber seinen Auszubildenden. Er verfüge neben handwerklichem Geschick und technischem Verständnis auch über eine gehörige Portion Selbständigkeit. „Alexander hat schon früh selbständig gearbeitet, was für einen Auszubildenden ungewöhnlich ist

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Zeitaufwand müssen insbesondere bei den meist kleinen Familienunternehmen des Handwerks die ehrenamtlichen Aktivitäten der Inhaber durch die teilweise Einstellung einer qualifizierten Fachkraft kompensiert

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Berufsinformationsveranstaltungen in Schulen teil, wo er federführend mit weiteren Azubis, interessierten Schülern das Berufsbild des Schreiners vorstellt und für eine Ausbildung im Handwerk trommelt. Der Fleiß und das Engagement

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    zwar stärker als im Vergleichsquartal 2018. Zusätzliche Mitarbeiter stellten 12,5 Prozent der Betriebe ein, bei 7,9 Prozent nahm die Zahl der Beschäftigten ab. Der Saldo liegt somit bei plus 4 [...] vermutlich verlangsamen. Jeder zehnte Betrieb (10,0 Prozent; Vorjahr: 16,2 Prozent) möchte neue Mitarbeiter einstellen. Dagegen rechnen 5,7 Prozent der Befragten mit einer Abnahme ihrer Mitarbeiterzahl [...] grafische Darstellung des Indikators als gleitender Durchschnitt über vier Quartale entschärft saisonale Einflüsse. Einteilung der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A),

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    . Arbeitsrechtliche Folgen In der arbeitsrechtlichen Praxis stellt sich v. a. die Frage, wie mit Arbeitnehmern zu ver- fahren ist, die bei Urlaubsrückkehr ein negatives Testergebnis vorlegen können. Hierbei

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    dürfen. Der Mustertext stellt nur eine Orientierungshilfe für eine mögliche Formulierung dar und ist natürlich auf den konkreten Einzelfall anzupassen. Ggf. ist vor der Verwendung des Musters eine

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Planen, organisieren, umsetzen – schon als Schülerin hatte Celikkaya eine klare Vorstellung davon, was sie einmal beruflich machen möchte und wo ihre Stärken liegen. „Betriebswirtschaftslehre war mein Lieblingsfach, somit stand für mich fest, dass ich in einem kaufmännischen Beruf arbeiten möchte “, sagt die Absolventin des Berufskollegs, das sie mit der Fachhochschulreife abschloss. Sie entschied sich für eine duale Ausbildung. Mit ihrer Bewerbung weckte sie das Interesse ihres heutigen Ausbildungsbetriebs. Nach drei Tagen Probearbeit hatte die junge Frau ihren Ausbildungsvertrag. „Mit

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    meldeten für das Winterquartal mehr Aufträge und Bestellungen, 36,7 Prozent verzeichneten Rückgänge. Während die Bau- und Ausbaubetriebe mit 18 bzw. 12,6 Wochen unverändert über gut gefüllte Auftragsbücher