Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 3571 bis 3580 von 3692.

  1. Relevanz:
     
    22%
     

    Gemeldet wurden diese Lehrstellen unter anderem auch von Betrieben, die seit Monaten oder gar Jahren nach geeigneten Auszubildenden suchen und zum Teil nicht einmal Bewerbungen erhalten. Die Aktion war der Startschuss für die Einwerbung neuer, weiterer Lehrstellen, wie sie die Wirtschaft im Ausbildungspakt zugesagt hatte. Die Handwerkskammer Reutlingen beteiligt sich damit an einer unter anderem vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) initiierten bundesweiten Aktion "Lehrstellen 2004" gemeinsam mit einer Sonntagszeitung, in der die Lehrstellen am 18. Juli 2004 veröffentlicht werden

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    angeschrieben und um die Meldung von Ausbildungsstellen gebeten. Insgesamt konnten zwischen Januar und September 161 Betriebe als Ausbildungsbetriebe neu hinzu gewonnen werden, was einen Zuwachs von insgesamt 182 Ausbildungsplätzen zur Folge hatte. Selbst für das Ausbildungsjahr 2004 sind in der Internetlehrstellenbörse der Kammer zurzeit immer noch 109 freie Ausbildungsplätze aufgeführt (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Für das Ausbildungsjahr 2005 werden bereits 247 freie Lehrstellen angeboten. Auch die landesweite Land Informations- und Imagekampagne zeigt möglicherweise erste Wirkungen. Hintergrund der

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    der Berufswahl strukturiert anzugehen. Die Lehrstellen- sowie die Praktikumsbörse der Handwerkskammer Reutlingen ist unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung zu finden.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    finden. Weiteres Indiz: Die selbständige Eintragung und Löschung von Lehrstellen wird immer häufiger genutzt (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung).

  5. Durch Katastrophen lernen

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Einen ‚Wendepunkt' - und die damit verbundene Hoffnung, die mit dem Begriff "Krise" als der Bezeichnung des Höhepunktes einer Krankheit verbunden sei - könne er bei der derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklung allerdings noch nicht feststellen. Die Krise der Sozialsysteme führe vielmehr zu einer Wirtschaftskrise, und es sei zu befürchten, dass über kurz oder lang eine allgemeine Krise der Demokratie die Folge sein könnte. Zwar sei Deutschland immer noch Exportweltmeister, Deutschland sei zugleich aber auch ein Meister im Export von Arbeitsplätzen. Deshalb müssten die Arbeitskosten gesenkt werden - wenn

  6. Ehrungen bei der Meisterfeier

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    aus Fronreute. Anschließend wurden stellvertretend für alle Berufe, für die Meisterprüfungsausschüsse im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ernannt sind und die Prüfungen im Jahr 2004 abgenommen

  7. Schwarzarbeitsbekämpfung

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ein Hinweis auf die Aufbewahrungspflicht des Kunden auf der Rechnung des Handwerkers ist dringend anzuraten: Der nicht gewerbliche Kunde ist nämlich durch das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz verpflich

  8. Ausbildungspakt erfüllt

    Datum: 13.10.2006

    Relevanz:
     
    3%
     

    Oktober 2004 eine Lehrstellenwerberin eingestellt, die in allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks zusätzliche Lehrstellen und Praktikumsplätze im Rahmen des Ausbildungspaktes einwerben soll." Darüber [...] Ausbildungsstellen besetzt werden können. "Als weiteren Schritt werden wir in diesen Tagen rund 8.900 Ausbildungsbetriebe anschreiben und um die Meldung freier Ausbildungs- und Praktikumsstellen bitten." Die Internet - Lehrstellenbörse der Kammer werde dann in Kürze wieder vollständig aktualisiert sein.

  9. Neue Lehrstellenwerberin

    Datum: 13.10.2006

    Relevanz:
     
    22%
     

    Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammen zu bringen. Eine der Hilfen wird dabei die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen im Internet sein: Rund 300 Lehrstellen sind bereits jetzt für das Ausbildungsjahr 2005 zu finden, in Kürze wird die Kammer wieder auf über 8000 Betriebe zugehen und um die Meldung von freien Lehrstellen bitten (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Sabine Pfingsttag - deren Stelle

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Lichtreklamehersteller/in Sattler Andrea 72250 Freudenstadt (Werbetechnik Stefan Gall 72285 Pfalzgrafenweiler) Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in Lutz Timo 72768 Reutlingen (Stenzel GmbH 72760 Reutlingen) 3