Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 3688.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , konstruiert und produziert der Familienbetrieb hochwertige Inneneinrichtungen, Prototypen sowie Werkzeuge und Vorrichtungen für die Industrie. Eine Besonderheit stellt der Bereich „Exponate“ im [...] wir auch in der 2. Generation die Verantwortung für unsere 20 Mitarbeiter sicher übernehmen." Pläne für die Zukunft: Nach der Installation einer PV-Anlage und der Umstellung auf Wasserlack zur

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Online-Streitbeilegungswebseite der Europäischen Kommission Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten ein- gerichtet. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur [...] . Streitigkeiten über den geschlossenen Vertrag und dessen Ausführung können vor der Vermitt- lungsstelle ____ ____ (Handwerksorganisation samt Kontaktdaten) verhandelt werden. Beispiel für [...] . Die für die _____ (Firmenname) zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Verbraucherrecht zu erfüllen. Diese werden hier nicht darge- stellt. Wo muss das Impressum stehen? Das Impressum muss nach spätestens zwei Klicks erreichbar sein. Es empfiehlt sich des- halb, den [...] nicht gemacht, stellt dies einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht dar. Mitbewerber und befugte Vereine, wie z.B. Verbraucher- zentralen, können diesen Verstoß kostenpflichtig abmahnen

  4. Richard Schweizer

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    Richard Schweizer, Ass. jur., Stellv. Hauptgeschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle Rechtsabteilung, Starter-Center (T-Z), Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-232, Telefax: 07121 2412-423, richard.schweizer@hwk-reutlingen.de Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Starter-Center für Existenzgründer, Arbeits- und Sozialrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Stellvertretende/r Hauptgeschäftsführer/in, Justiziar, Innungsrecht, Prüfstelle für

  5. Heike Spaderna-Klein

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    Heike Spaderna-Klein, Dr. rer. pol., Stellv. Hauptgeschäftsführerin, Leiterin Stabsstelle Personal, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-150, Telefax: 07121 2412-415, heike.spaderna-klein@hwk-reutlingen.de Personalleitung, Stellvertretende/r Hauptgeschäftsführer/in

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . Was Verbraucher über den Energieausweis wissen sollten, haben wir dieser kurzen Übersicht zusammengestellt. Was wird ausgewiesen? Der Energieausweis informiert [...] achten sollten, darüber informiert das Portal Gebäudeenergieausweis Baden-Württemberg . Wer stellt den Energieausweis aus? Grundsätzlich müssen alle Aussteller neben einer akademischen Ausbildung oder einer Berufsausbildung im Baubereich zusätzlich auch über einen Schwerpunkt beziehungsweise eine fundierte Fortbildung im Bereich des energiesparenden Bauens

  7. Personal binden

    Datum: 08.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Personalarbeit so wichtig ist: Rekrutierung und Talentakquise Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, Xing, Facebook und TikTok ermöglichen es Unternehmen, aktiv nach Talenten zu suchen und Stellenanzeigen [...] und Empfehlungen Soziale Netzwerke basieren auf Verbindungen und Empfehlungen. Mitarbeiter können Stellenanzeigen teilen und so ihr eigenes Netzwerk einbeziehen, was die Reichweite von Stellenanzeigen erheblich erhöht. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern sind oft besonders wertvoll, da sie authentisch und vertrauenswürdig sind. Innovative Rekrutierungsstrategien Social Media

  8. Relevanz:
     
    22%
     

    Ausbildungsvertrag unterschrieben – das sind 86 mehr als im Vorjahr, was ein Plus von 8,85 Prozent darstellt. Der Bedarf der Betriebe ist jedoch deutlich höher. Aktuell sind für das Ausbildungsjahr 2024 im Landkreis Freudenstadt noch 119 Lehrstellen zu besetzen, im Landkreis Reutlingen 216, im Landkreis Sigmaringen 99, im Landkreis Tübingen gibt es noch 142 offene Lehrstellen und im Zollernalbkreis 120 unbesetzte Ausbildungsplätze. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene haben die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Handwerksberufen Fuß zu fassen. Die Palette der offenen Lehrstellen reicht von traditionellen

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Bedarfsanalyse: Was will ich für meinen Betrieb? 16 Ausschreiben einer Stellenanzeige 17 Bewerberauswahl: Worauf bei Bewerbungsunterlagen achten? 20 Bewerberauswahl: Das Vorstellungsgespräch 21 [...] Aufgrund der demografischen Entwicklung in Kombination mit einem veränderten Schulwahlverhalten sind bereits heute zahlreiche Ausbildungsplätze nicht besetzt. Die unbesetzten Ausbildungsstellen sind [...] Stellen- ausschreibungen Jugendliche für eine Ausbildung in Ihrem Betrieb gewinnen können. © Falk Heller, www.argum.com K13_Broschüre Nachwuchskräfte.indd 4 19.12.17 15:36 Die Auszubildenden

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    3 © kosta iliev - Fotolia.com Der richtige Umgang mit Auszubildenden 5 Ansprechpartner benennen 5 Anforderungen erläutern 5 Regeln aufstellen und erklären 5 Regelmäßige [...] /-n verantwortungsbewusst! © Falk Heller, www.argum.com © Falk Heller www.argum.de K5_Broschüre Konfliktlösung.indd 4 14.07.16 17:32 Der richtige Umgang mit Auszubildenden 5 Ansprechpartner/-in benennen Stellen [...] festzustellen, was sich der/die Bewerber/-in von der Ausbil- dung erwartet. Stellen Sie klar, welche Anfor- derungen Ihnen wichtig sind und worauf es bei Ihnen im Betrieb ankommt. Regeln aufstellen und